Hallo,
ich bin umgezogen und hier gibt es kein DSL, kein Kabel DSL, einfach nix.
Beim Nachbar, der ca 200m weg wohnt, bei dem wär es möglich DSL anzuschaffen.
Also bei 1&1 angerufen, der hat uns vorgeschlagen, man könnte per WLAN hierher Internet senden.
Er hatte solche Messgeräte und hat vom Nachbar aus, in jede Ecke in der hier ein Computer steht (sind 3 Computer, 2 stehen nebeneinander)
gemessen.
Der Typ hat gesagt, es wäre möglich.
Nun hab ich in einem anderen Forum erfahren, dass über 30m mit Wand dazwischen nix mehr geht.
Wer hat Recht?
Und wenn das mit dem WLAN nicht geht, hab ich mir gedacht, könnte man immernoch DSL Kabel (Patch Kabel) verlegen.
Also in der Luft wie eine Stromleitung hängen lassen.
Meine Mutter hat gesagt, dass das hier net so einfach geht.
Was nun?
Soll ich auf DSL verzichten, bis ich meine 11. Klasse fertig hab? Und selbst da wohn ich ja noch hier.
Oh man, ich hatte DSL1000 und jetzt hab ich son Schrott ISDN, was langsam ist, das mein Computer einschläft, und teuer ist, dass wir uns bald garkein zuHause mehr leisten können.
Gibt es noch alternativen?