+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Kein DSL und nun?

  1. #16
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... sicher bekommst du die Sky-Dsl Flat für diesen Preis aber diese Flat beinhaltet noch nicht die Rückleitung über ISDN...

    ... da kommen weitere Kosten dazu...

    Und wie gesagt, schon in den AGB´s steht, dass eine ziemlich regide Portdrosselung eingesetzt wird um Dauersauger abzuhalten, wobei man auch als Ottonormalsurfer, der sich ein paar aufwendige Treiberupdates, legale Spieledemos oder mal ne Knoppix-CD zieht schnell in diesen Topf geworfen wird.

    Man sollte sich die Sache also genau überlegen...

    Und ich habe mittlerweile 3 Bekannte, die den Dienst nutzen und keiner ist auch nur in die Nähe der theoretisch möglichen 16000 kb/s gekommen...

    Regards
    Edgar

  2. #17
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    bis wohin sind se denn gekommen ? ^^

  3. #18
    Hagbard90
    Gast Avatar von Hagbard90
    Also meine Mutter sagt, es sind 150m Entfernung, jemand anders, der dabei war, hat ge´sagt so um die 30m.
    Mit Zwischenstop meint ich ein Accesspoint.
    Der Typ von 1&1 hat ja schon einen ROutr mal aufgestellt und hat gemessen, wie weit das gehen würde.
    Hier im Arbeitszimmer siehts schlecht aus.
    Dann kam die Idee, ein Loch in die Wand boren, und per USB Verlängerungskabel den USB Empfänger in ein anderes Zimmer zu verlegen.
    ISt mein Stiefbruder, der die Idee hatte.
    Man was blödes, USB, kann das so weit verlegt werden?
    Bestimmt nicht, sonst wären ja die Kabel nicht alle so kurz oder?
    Außerdem meckert der jedesmal wenn ich mit Inteernet Explorer surfe, weil es ja so unsicher ist.
    Und dann hab ich gesagt, denkst du, dein PC explodiert jetzt?
    Sagte er, dass er mir einen PC zeigen kann, bei dem mit IE gesurft wurde, und wo von nem Hacker alles zerschossen ist.
    Man der hat doch sein Norton scheiß.
    Am Anfang dachte ich, der kennt sich aus. Aber der labert eh nur alles nach der Idiot.
    Was sagt ihr dazu, wenn ich mit IE surfe, weil ich mit AOL keine Foren nutzen kann, dass jetzt gleich ein Hacker kommt und alles lahmlegt?

  4. #19
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Was has Hacking angeht:

    Wenn jemand in deinen Rechner will so kommt er auch rein, je versierter desto schneller, egal ob jetzt mit IE , Opera oder was weiß ich. Übrigens auch Firefox ist so gesehehn dschon nicht mehr sicher.

    Außerdem ist der Browser nur ein von vielen Möglichkeiten.
    Es geht auch direkt und ohne das Teil.

    USB ist begrenzt das ist richtig, ohne elektronischen verstäörker sind nicht mehr als 5 bis 6 meter drin.

    ist aber kein problem ich hab jetzt ja die neue Fritzbox, darn hab ich einfach mal meinen alten router dran gestöpselt und ausprobiert ob das funktioniert, den alten Router als einfachen switch zu verwenden. Dies geht. Also sollte auch eine Netzwerkkabelmöglichkeit in betracht gezogen werden.

    Alternativ zu dem ganzen system, es gibt inzwischen auch Satelitten Internet ohne ISDN Rückkanal, also auch der Upload wird über Satellit verschickt. Weiß nicht was es kostet, allerdings sollte man eine extra schüssel anbringen dürfen, diese darf auch nur von dem hersteller des Anschlusses montiert und gewartet werden. Nur so als weitere Möglichkeit.

  5. #20
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... als der Dienst seinerzeit startete kostete die Hardware rund 1000 Euro, für die Installation wurden 420 Euro fällig und 92 Euro Einrichtungsgebühr für den Anschluss...

    ... danach bekam man für 92 Euro Monatlich einen Einzelplatzzugang mit 400 Kbit Down- und 300 Kbit Upload...

    Kann mir nicht vorstellen ,dass das billiger geworden ist... wenngleich es eine Menge Möglichkeiten gibt, die Hardware mittlerweile recht günstig gebraucht erwerben zu können...

    Regards
    Edgar

  6. #21
    MacGyver89
    Gast Avatar von MacGyver89
    Originally posted by Hagbard90
    Also meine Mutter sagt, es sind 150m Entfernung, jemand anders, der dabei war, hat ge´sagt so um die 30m.
    das kann ja nich sei das da son unterschied ist ^^ wieviel m sinds denn jetzt ?? mach mal n foto und wir sagen dir dann wie weit es ungefähr ist

  7. #22
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... bei 30 Metern wären wohl eher weniger Probleme mit der Verbindung zu erwarten...

    Regards
    Edgar

  8. #23
    Hagbard90
    Gast Avatar von Hagbard90
    ich ´meld mich mal wieder, nach ner langen zeit.
    Also ich hab gehört, dass DSL hier ab November verfügbar sein soll, doch da ich damals nicht wusste, wie blöd mein Stiefbruder(was weiß ich was der jetzt ist) ist, hab ich das geglaubt und das mit WLAN aufgegeben.
    Mal mehrere Dinge:

    SkyDSL ist zu teuer, es gibt zwar die ISDN Möglichkeit wo es sich automatisch wieder trennt, dann wiederrum gibt es eine ISDN Flat, aber dafpür kann man nur DSL mit Volumenbegrenzung nehmen. Außerdem werden Ports gesperrt, es wird gedrosselt. Ich höre gerne Radio, lad mir viele Spiele runter, bin sehr an Linux interessiert, und teste jede neue Version.
    Ich nutze viel Filesharing, also kann ich Sky DSL vergessen.

    WLAN würde ich wieder in Betracht ziehen, Er den Router ans Fenster im 1.Stock ich ein AccesPoint, falls man so die Verstärker nennt an das Wohnzimmerfenster und dann von dort aus entweder per Funkt oder mit Lan Kabel in die jeweiligen Zimmer.
    Alles andere ist quatsch.

    DSL wirds hier nie geben, die bauen hier vielleicht aus, wenn es bereits DSL3 gibt.
    Wiesop sollte gerade jetzt ´sich was tun, und nicht bereits vor 5 Jahre`?

  9. #24
    hugo473
    Gast Avatar von hugo473
    was sagt denn die T-Com bei der Prüfung des Anschlusses zwecks Verfügbarkeit von DSL kann ja auch selbst getestet werden unter t-com.de
    wenn dieser negativ ausfällt mal anrufen und erfragen woran es liegt !!!

  10. #25
    logitech_
    Gast Avatar von logitech_
    hm..es gibt auch noch die möglichkeit deine ISDN Kanäle zu bündeln..das bringt dir zwar nicht viel aber dann wärst du schonmal nen schritt weiter...128K halt.....

    oder es gibnt auch noch die möglicheit DSl durch eine Steckdose zu leiten...das soll angeblich bis auf 1 Km gehen..müsstet ihr dann halt 10 Kabeltrommerln aneinander Stecken und irgendwie verlegen.....

  11. #26
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... hast du denn jatzt mal eine verlässliche Angabe wie weit es zwischen Euren Häusern ist?

    Ansonsten ist ein AccessPoint kein Verstärker, sondern ein Punkt an dem man Access also Zugang zum WLAN Netz bekommt...

    ... bei 30m ohne Bebauung müsste die Leistung des WLAN-Routers ausreichen...

    Regards
    Edgar

  12. #27
    Hagbard90
    Gast Avatar von Hagbard90
    Original von logitech_
    hm..es gibt auch noch die möglichkeit deine ISDN Kanäle zu bündeln..das bringt dir zwar nicht viel aber dann wärst du schonmal nen schritt weiter...128K halt.....

    oder es gibnt auch noch die möglicheit DSl durch eine Steckdose zu leiten...das soll angeblich bis auf 1 Km gehen..müsstet ihr dann halt 10 Kabeltrommerln aneinander Stecken und irgendwie verlegen.....

    ISDN Kanäle bündeln, kostet ja dann das doppelte.
    Wir können auch keine Kabeltrommel durch ganze Stadt legen.

  13. #28
    Hagbard90
    Gast Avatar von Hagbard90
    Nach einigen hin und her... 1&1 sagte es geht, signal muss nur verstärkt werden, dann kam ein Brief, es geht ndoch nicht... T-Com wusste nix von der Bestellung und 1&1 im Endeffekt auch nicht.
    Also wieder die scheiße, hier gibt es KEIN DSL.
    Ich glaub ich werd hier noch bekloppt... Ich hab mich mal bei der Telekom erkundigt, und die haben gesagt, wenn ich 50 Leute zusammen kriege die auch DSL wollen, es aber nicht kriegen können, dann bauen die eventuell aus. Aber bauen die dann wirklich aus, oder wollen die Ruhe vor mir? Kann ich irgendwas machen? Da ich ja in einer Gaststätte wohne, passt das ganz gut, nur ich bräuchte dann einen Zettel mit Unterschriften und so. Aber bei mir scheitert es einfach an der Gestaltung und so.
    Also der Ort heißt Bornich. Und als Überschrift dachte ich : DSL für ganz BORNICH. So in Rot geschrieben.
    Und so lange ich auch überlegt hab, mir fiel sonst nix weiter ein. Ich bin ausgerastet, weil mir eifnach nix einfiel. Könntet ihr mir vielleicht helfen, bei der Gestaltung?
    Also Unterschrift und Telefonnummer sollten die Leute hinschreiben.

    Wäre nett, wenn ihr mich beratet, denn langsam denk ich die Telekom hat sie nicht mehr alle.

  14. #29
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 11:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    lol

    sry, aber das mit den unterschriften kannst du vergessen. damit will die t-com in etwa: "bis er die 50 hat, haben wir unsere ruhe und was danach kommt ..."

    situation bei mir:
    2. größte vst bayerns mit knapp 1900 anschlüssen, nicht ausgebaut. unterschriftenaktion mit fast 1000 interessenten: t-com: zu unwirtschaftlich.

    aktuell baut ein neuer anbieter aus: mvox.de

    Gruß Flo

  15. #30
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 09:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    bei uns in egglfing ... *kenntkeiner* haben wir ne unterschriften aktion um nicht skydsl sondern wlan von obernberg in östereich zu bekommen, wir wohnen neben der grenze ... aber wir brauchen nur 200 unterschriften dass die verhandlungen mit der telekom führen... ähm ... ein örtlicher anbieter.

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •