Kann mir jemand ein gutes kostenloses PDF Programm empfehlen? Ich möchte ne Word Datei verkleinern und im Inet als download anbieten27mb sind da einfach zuviel, außerdem kann es dann ja keiner verändern.
Kann mir jemand ein gutes kostenloses PDF Programm empfehlen? Ich möchte ne Word Datei verkleinern und im Inet als download anbieten27mb sind da einfach zuviel, außerdem kann es dann ja keiner verändern.
Da findest Du bestimmt was: http://de.wikipedia.org/wiki/PDF#Programme_zum_Erstellen_von_PDF-Dateien
Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/
keine ahnung! aba warum nimst net einfach den acrobat reader!
Hi, hier mal ein kleiner Auszug aus der Computerwoche:
Um aus Windows-Programmen Dateien im Portable Document Format (PDF) zu erzeugen, benötigen Anwender nicht unbedingt ein kommerzielles Programm. Eine simple Alternative bietet das kostenlose Werkzeug "FreePDF", von dem mittlerweile die Version 1.6 verfügbar ist.
Download: http://www.shbox.de/freepdf.htm
Das Tool installiert sich wie ein Druckertreiber unter Windows. Dabei erzeugt die Software zunächst Postscript-Dateien, die es dann in PDF umwandelt. FreePDF benötigt den ebenfalls kostenlosen Interpreter "Ghostscript" ab Version 7.0, der vor der Installation des PDF-Werkzeugs aufgespielt werden muss.
Download: http://www.cs.wisc.edu/~ghost/
Das Setup von Ghostscript und von FreePDF vollzieht sich automatisch. Danach steht ein weiterer Druckertreiber ("FreePDF XP") unter Windows zur Verfügung. Sendet der Nutzer ein Dokument an diesen Treiber, öffnet sich ein Dialogfenster, das die Optionen von FreePDF anbietet. So lassen sich Dateien in PDFs umwandeln und auf einem festgelegten Verzeichnis beziehungsweise auf dem Desktop speichern oder direkt als E-Mail versenden. Auf Wunsch werden die Inhalte auch gleich mit 40 oder 128 Bit verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt. Beim Verschlüsseln kann der Anwender die Nutzungsrechte festlegen. Beispielsweise wäre er in der Lage, das Ändern oder Kopieren zu unterbinden. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn andere Personen die Dokumente nur zur Ansicht erhalten sollen.
Um ein PDF aus Dokumenten mehrerer Anwendungen zu erzeugen, drückt man auf die Schaltfläche "Multidoc" im FreePDF-Dialog. Auch diese Routine arbeitet zuverlässig und eignet sich beispielsweise dazu, einen Word-Text und Excel-Tabellen in ein gemeinsames PDF einzufügen.
Hoffe das hilft.
Gruß - MAN
Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins
Hi,Original von Iron_Maiden_PUNK
keine ahnung! aba warum nimst net einfach den acrobat reader!
... mit dem Acrobat Reader kann man wie schon der Name sagt, nur *pdf Dateien LESEN...
Zum erstellen braucht man Adobe Acrobat und das ist nicht gerade preisgünstig...
Aber das Tool, dass man gepostet hat reicht in der Regel aus und ist einfach zu bedienen...
Regards
Edgar
Bei der Aktuelle Computerbild ist eine Vollversion dabei, heist "G-Data-PowerPDF"![]()
Der Texteditor von OpenOffice hat ebenfalls eine Funktion *.doc Dateien und alle Möglichen Testdokumente als PDF's zu speichern.
Vorteil: OpenOffice ist kostenlos und bietet Microsoft Office ähnliche Software.
Hi,
... ist aber leider selbst in der 2.0 Beta noch nicht zu 100% zu Microsoft Office kompatibel, will heißen nicht jede Word oder Exel Datei wird auch wirklich 100% richtig dargestellt...
Regards
Edgar