(fast) Jeder Hat sie auf der Tastatur, doch nur wenige nutzen sie...
Hier ein paar sinnvolle Befehle die ein Haufen Klicks ersparen
1. Drücken der Windows-Taste: Das Startmenü von Windows öffnet sich
2. Windows-Taste plus Buchstabe E: E steht für Explorer. Beim Drücken der beiden Tasten öffnet sich der Windows Explorer
3. Windows-Taste plus Buchstabe D: D wie Desktop. Wer diese Tastenkombination drückt, bekommt den Desktop angezeigt
4. Windows-Taste plus Buchstabe F: Mit F ist in diesem Fall „find“ (finden) gemeint. Windows-Taste und F drücken, und Sie rufen das Fenster „Datei suchen“ auf
5. Windows-Taste plus Buchstabe M: M steht für minimieren. Die 2 Tasten drücken und alle Fenster werden verkleinert. Probieren Sie es mal aus
6. Windows-Taste plus Shift-Taste plus Buchstabe M: Und mit dieser Tastenkombination werden die Fenster wieder groß
7. Windows-Taste plus F1: Damit rufen Sie die Windows-Hilfe auf
8. Windows-Taste plus Pause-Taste: Diese Tastenkombination erspart Ihnen, sich zeitraubend durchs Menü zu hangeln. Denn damit rufen Sie die „Systemeigenschaften“ auf
9. Windows-Taste plus Tab-Taste: Gleichzeitig die Tabulator- und Windows-Taste sollten Sie drücken, wenn Sie mehrere Fenster offen haben. Denn dadurch wechseln Sie zwischen den Schaltflächen auf der Taskleiste
10. Windows-Taste plus Buchstabe R: In diesem Fall steht R für Run. Mit diesem Tastenbefehl öffnen Sie den Dialog „Ausführen...“ (für ein Programm, einen Ordner oder ein Dokument)