+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: kassette auf PC und in MP3 ? ? ?

  1. #1
    max-f12
    Gast Avatar von max-f12

    Idee kassette auf PC und in MP3 ? ? ?

    so habe eine kasette, die ich gern irgendwie auf meinen rechner bringen will, zumindest den inhalt.
    da müsste ich ja irgendwie nen walkman an rechner anschließen und dann bräuchte ich n programm was das aufzeichnet und dann eins zum schneiden. könnt ihr mir weiterhelfen? ? ? wäre echt prima

  2. #2
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    RE: kassette auf PC und in MP3 ? ? ?

    Tja mit dem Walkman ist wohl das kleinste prob. hmm aufzeichen
    a. mit windoof Boardmittel und dann z.b. mit NEro bearbeiten und brennen.
    b wäre Data Becker SW wie Musik Brenner
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  3. #3
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: kassette auf PC und in MP3 ? ? ?

    Hast Du keine Stereo anlage mit Kasettendeck?
    Was dann noch fehlt ist ein Kabel das von zwei Chinch auf einen kleinen Stecker wie halt der beim Walkmann auch zuläuft und in den Eingang der Soundkarte. Dafür gibt es Adapter in jedem Mediamarkt oder Saturn etc. Aufnehmen könntest Du das dann per winamp. Gibt aber auch hierfür schönere Programme.

    Mit dem Walkmann weiß ich nicht ob dann genug Leistung übertragen wird.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  4. #4
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Sollte eigentlich auch mit nem Walkman gehen. Kannst eigentlich alles mit der neuesten Nero Version machen. Nero ist echt riesig geworden.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  5. #5
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Ansonsten gäbe es noch Adobe Audition. Das ist so ziemlich das beste Semi-Professionelle Audiobearbeitungsprogramm und wirklich einfach zu bedienen.
    Die Testversion davon kannst du 30 Tage lang nutzen.

    Zum Verbinden von Walkman und PC reicht ein Klinke-Klinke-Kabel. Auf der einen Seite in den Kopfhörerausgang und beim PC in den Line-In bzw. Mikrofon-Eingang.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  6. #6

    Klick den Co-Mod!

    Avatar von Alfifred

    Registriert seit
    1.5.04 - 15:32
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Oder renn zum Kiosk und hol die neue PCgo.
    Die haben den "Diamond Cut Magic Audio" als Vollversion dazugelegt.
    Es wird soger erklärt, was man alles tun muss.

  7. #7
    -Sirius-
    Gast Avatar von -Sirius-
    Also zum aufnehmen und zurechtschneiten benutze ich immer Goldwave 2001, bekommt man überal kostenlos her, einfach in googel eingeben! Ist meiner meinung nach eines der einfachsten und genausten progs zum schneiden, da kann der Waveeditor von Nero nicht mithalten! Allerdings kannst du Nero Wave editor gut zur Klangaufbesserung und Rauschunterdrückung nehmen. Bei älteren aufnahmen (von Schallplatten sowieso) würde ich dir den Stereoprozessor empfehlen. Auserdem entfernt die Rauschunterdrückungsfunktion von Nero (beide funktionen haben blos die neueren versionen) wirklich nur das Rauschen und macht nicht den ganzen klang stumpf!
    Zur aufnahme würde ich dir übrigens den Kasettenspieler (egal ob Walkman oder Anlage) empfehlen der den Klang am originalgetreusten wiedergiebt (also auch equalizer ect. deaktivieren), die Lautstärke ist egal, selbst mit dem Walkman werden wohl deine ersten 2-3 Aufnahmen noch drönen bis du die richtige Lautstärke gefunden hast (wenn du über den Kopfhöreranschluss aufnimmst würde ich dir empfehlen das Gerät auf die 3/4 Lautstärke zu stellen und den rest mit der Line-In lautstärke zu regeln, wenn du direckt an den Lautsprecherausgang z.B. deiner Anlage gehst würde ich sie ziemlich leise stellen, der Line-In eingang ist empfindlich!)

    P.S: niemals über Microfon eingang aufnehmen, der hat bei den meisten Soundkarten nicht die Qualität wie der Line In

    Mfg: Sirius

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •