+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wie finde ich herraus welchen Sockel ich habe?

  1. #1
    Urgestein Avatar von Star17

    Registriert seit
    19.10.03 - 12:04
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Wie finde ich herraus welchen Sockel ich habe?

    Servus!

    Also ich hab ein kleines Problem.... Ich weiß nicht welchen Sockel ich in meinem Mainboard hab. Habe mir schon mal Aida32 runtergeladen, nur leider find ich nix...

    Kennt vielleicht jemand ein Programm, das mir das sagen kann???


    Mein System:
    Win XP
    P4 mit 2,66 GHZ (Northwood)
    Motherboard Chipsatz: SiS 648
    Motherboard: MSI MS-6701 (Medion OEM)


    DAs ist der allte Aldi PC Medion Titanium 8000 (oder so ähnlich...)


    Also vielleicht könnt mir ja jemand weiterhelfen. DANKE
    http://www.starseven.at
    Mein kleiner Blog


  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Damit findest Du es raus: http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/cpu-z/
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  3. #3
    Urgestein Avatar von Star17

    Registriert seit
    19.10.03 - 12:04
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Danke.

    Eine Frage: Wo genau sehe ich das...(ich weiß ich bin lästig...)

    Ist es: Package mPGA-478 ... Also Sockel 478??? (Gibts denn überhaupt...)

    Sorry, aber bis jetzt hab ich noch die die Sockel-Bezeichnungen gebraucht, deshlab weiß ich auch recht wenig darüber....
    http://www.starseven.at
    Mein kleiner Blog


  4. #4
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ja und ja, ja es gibt ihn und ja er ist es.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  5. #5
    Urgestein Avatar von Star17

    Registriert seit
    19.10.03 - 12:04
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ah...OK... Danke

    Kann man eigentlich den Sockel auch ausbauen und gegen einen neueren ersetzten? Oder wird da das Motherboard nicht mitspielen.....

    Naja, das ist nicht so wichtig. DANKE für die Infos...


    cu
    =/\=
    Star17
    http://www.starseven.at
    Mein kleiner Blog


  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Achim069

    Registriert seit
    23.11.04 - 23:45
    Beiträge
    1.159
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ne das geht nicht, die Sockel haben alle eine unterschiedliche Anzahl an Kontakten zum Prozessor, also die Zahl der "Beinchen" am Prozessor, diese ist auch zumeist Namensgeber des Sockels, in Deinem Fall sind es halt 478.
    Diese 478 Kontaktstellen müssen ja auch mit bestimmten Bauteilen auf dem Motherboard verbunden werden desshalb ist ein austausch hier nicht möglich.
    Es gibt aber ein paar Adapter, so konnte man in des damaligen Slot 1 Karten einsetzen auf denen dann wiederum ein Sockel 1 war.
    Das es solche Adapterkarten auch für den 478er Sockel gibt glaube ich aber nicht.
    Insofern ist da dann wohl auch ein neues Motherboard angesagt wenn der Wunschprozessor nicht in den vorhandenen Sockel passt.
    Meine Kiste: http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Achim069
    Und wenn ich gard nicht hier bin, dann bin ich wohl da: http://www.treiber.de/forum/

  7. #7
    Urgestein Avatar von Star17

    Registriert seit
    19.10.03 - 12:04
    Beiträge
    698
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hatt ich mir fast schon gedacht, dass das nicht gehen würde...

    Danke für deine Hilfe!
    http://www.starseven.at
    Mein kleiner Blog


+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •