+ Antworten
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Netzwerkkarte neuinstallieren nach Shutdown

  1. #1
    Nab
    Gast Avatar von Nab

    Ausrufezeichen Netzwerkkarte neuinstallieren nach Shutdown

    Abend,

    habe ein mehr oder weniger größeres Problem mit einer
    "Belkin W-Lan Karte 802.11g Wireless Desktop Network Card"(F5D7000)[PCI-Karte]

    Und zwar:
    Es begint damit das wenn ich versuche die Karte zu installieren, (nur manuelle installation möglich) das Windows die Meldung bringt "Gerät kann nicht gestartet werden".
    Dann muss ich neustarten und die Karte nochmals manuell installieren.
    Ab dann wird sie sofort erkannt und ich kann damit tadellos arbeiten.

    Und jetzt das große ABER:
    Ich kann nur mit der Karte arbeiten solange ich den Rechner nicht ausschalte(gilt auch für Ruhezustand).
    Sobald ich den Rechner wieder anschalte, beginnt der ganze spass wieder von vorne. "Netzwerkkomponente installieren" ->"kann nicht gestartet werden" -> /Neustart/ -> "Belkin 54mbit.....erkannt" -> funktioniert wieder!


    Ich bin im Moment mit meinem Latein etwas am Ende weil ich mir nicht genau erklären kann wo ich noch mit der Fehlersuche beginnen könnte.
    Treiber geupdated, Ersatzkarte(selbes Modell) organisiert, nichts, immer das selbe Problem.

    Genaue Rechnerdaten kann ich im Moment leider nicht sagen.
    Rechner läuft nur mit Onboard Hardware(also die W-Lan Karte ist das bisher einzige PCI-Gerät).
    Und ist ein neueres Gerät, Baujhar 2004.
    Betriebssystem ist Windows XP Home, SP2.

    Einen defekt am Mainboard würde ich fast ganz ausschliessen, weil der Rechner ansonsten 100% funktioniert und wirklich keinerlei Probleme macht.
    Würde eher auf irgendeine falsche Einstellung im BIOS oder im Windows tippen.
    Im BIOS habe ich bereits mal einen kurzen Blick darüber gewagt, schiehn Ansich alles in Ordnung zu sein(vielleicht doch was übersehen??!!).
    Im Gerätemanager ist mir nur noch "ACPI-Uniprocessor" aufgefallen, bin leider nicht mehr dazugekommen mal auf "APM-Unterstüzung" umzustellen(denke aber auch nicht das es was bringen wird).

    Wenn wer eine Idee hat wieman das Problem lösen kann, oder obman irgend ne Form von Zusatzupdate braucht, (umdie Karte zumindest so zum laufen zu bekommen das sie nicht jedesmal nach einem ausschalten neuinstalliert werden muss), wäre ich sehr dankbar dafür.

    Da der Rechner eh schon locker ein Jahr ohne Formattierung durchgeloffen ist, ist er natürlich auch schon relativ vollgemüllt, weswegen er vermutlich heute/morgen noch Formatiert wird wenn sich das Problem ned lösen lässt.


    Wie gesagt 2 Modellgleiche Karten, jede das selbe Problem.


    Mfg & thx
    Nab

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Hast du schon verschiedene PCI-Steckplätze probiert?

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Nab
    Gast Avatar von Nab
    jap, leider ebenfalls ohne Erfolg.

    Werde jetzt heute Abend mal den ganzen Rechner formatieren(muss so oder so unbedingt gemacht werden).

    Meld mich dann wieder obs nun doch am Windows lag.
    Sollte die Karte dann noch immer nicht gehen wird der nächste Schritt mal ein anderer Rechner sein, und sollte das ebenfalls scheitern gehtse wieder Retour...


    Gruss

  4. #4
    Nab
    Gast Avatar von Nab
    also, nach der Formatierung blieb das Problem bestehen: Treiber, PCI-Slots, alles durchprobiert.

    Im Bios ist jetzt mittlerweilen auch nahezu alles auf Standard. Selbst die Deaktivierung aller Onboard Geräte brachte nichts.

    Jetzt eben bin ich endlich dazugekommen die Karte in einen anderen Rechner einzubauen, und siehe da sie funktioniert prächtig...
    Selbes OS aber nahezu komplett andere Hardware...

    Denke mal das es eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen wird um das Problem zu finden(oder recht zeitintensiv)
    .
    Krieg jetzt demnächst Leihweise USB-WLAN; Sollte es dann so funktionieren(sehr zuversichtlich) werd ich mir eben noch eine USB-Wlankarte zulegen.
    Die PCI wird halt dann in einem anderen Rechner Verwendung finden.

    Gruss
    Nab

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •