+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: REID Treiber installation

  1. #1
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650

    REID Treiber installation

    hi,

    habe folgendes problem,
    wenn ich versuche die reid treiber des "asus A8V deluxe" zu installieren bekomme ich folgende fehlermeldung:

    In der Datei txtsetup.oem ist ein unerwarteter Fehler <4096> in Zeile 1742 in d:\xpsp1\base\boot\setup\oemdisc.c aufgetreten.

    Drücken sie eine belibige taste, um die installation fortzusetzen.

    An was kann das liegen?
    Am tag zufor hat noch alle funktioniert mit der installation habe aber leider jetzt das problem das ich meine forhandene c: partition nicht partitionieren kann weil sie angeblich keinen laufwerksbuchstaben besitzt und deshalb möchte ich nochmal das windows neu drauf installieren.

    Nur ohne den reid treiber geht das schlecht.

    €dit:

    Habe auch das diskettenlaufwerk noch mal überprüft und die kabel und die windows cd ist auch inordnung

  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: REID Treiber installation

    Hi,

    ... lade dir den aktuellen Treiber bei Asus runter, kopiere ihn auf eine frisch formatierte Diskette und dann versuch es noch einmal...

    Regards
    Edgar

  3. #3
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Willst du von dem RAID System booten oder von der normalen Platte?

    Eventuell stimmt die bootreihenfolge nicht so das du jetzt nicht auf C: kommst.

    Klemm dazu noch mal das RAID system ab und boote normal von der ursprünglichen Platte.

    Installier den Raid controller nach.

    Überprüfe im Bios ob die bootreihenfolge auf c: steht oder auf RAID bzw. andere Medien.

    Ürsprünglich wird zuerst das RAID System abgefragt wenn man das nicht im Bios ändert.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  4. #4
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Habe neue Treiber ausprobiert kommt immernoch der selbe fehler auch mit anderer xp cd.

    Die RAID einstellungen müsten normal schon passen habe da nämlich mal probleme gehabt und mir hat jemand geholfen der sich mit dem board auskennt und das past jetzt denk ich schon weill forchher (als der fehler noch nicht gekommen ist) hat es ja auch funktioniert...

  5. #5
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hi ..

    Na wenn Du einen an der Hand hast der sich damit auskennt, würde ich den einfach noch mal fragen ob er nicht noch mal gucken kann was da falsch läuft.

    So über die Ferne ist das schlecht zu beurteilen was es sein könnte.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... das Problem ist aber, das in der Fehlermeldung auf d:\xpsp1\base\boot\setup\oemdisc.c verwiesen wird...

    Das ist im Normalfall weder deine Diskette, noch das Installations-Verzeichnis von der Windows-CD...

    Regards
    Edgar

  7. #7
    Legende Avatar von man

    Registriert seit
    2.7.04 - 11:10
    Beiträge
    750
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Kann auch sein das Du erst ein Array erstellen mußt im Bios des Controllers?

    Wenn Du die Platten an einem Raidcontroller angeschlossen hast, mußt Du im Bios des Controllers einstellen, welchen Modus zu haben möchtest, also ein Raid erstellen. Du kannst dort auch einstellen, dass die Platten normal benutzt werden sollen. Meist gibt es eine Tastenkombination STRG+H oder ähnlich, wird angezeigt wenn der Rechner bootet und an dem Controller nach Platten sucht.

    Gruß - MAN
    Ausreden sind wie A-Löcher, jeder hat eins

  8. #8
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... du solltest mal eine Aufstellung machen, welche Laufwerke du wie angeschlossen hast, dann kann man die Einstellungen explizit nachvollziehen und dir genau sagen wie du vorgehen musst...

    Würde mich man anschließen wollen, dass du erstmal im Bios des Raidchips die entsprechenden Einstellungen vornehmen musst...

    Regards
    Edgar

  9. #9
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Die RAID einstellungen müssen im normalfall passen weill am vortag hat es ja auch noch funktioniert das ich die raid treiber installier und die windows installation hat fuktioniert.

    Nur leider hab ich da nicht partitonieren könne weil er angeblich den laufwerksbuchstaben nicht auslesen konnt habe dafür partition magic und den paragon partitionsmanager verwendet aber 2mal gleicher fehler

    Ich habe die platte dann in einen anderen rechner eingebaut und so partitioniert wie ich es wollte und es hat auch alles geklappt

    Die festplatte hängt an dem SATA 1 auf dem board giebt es noch den anschluss SATA 2, SATA 1 RAID und SATA 2 RAID

    Die platte dürfte auch nicht kaputt sein weil in dem anderem rehcner hat alle ohne probleme funktioniert

    Und der der sich damit auskennt den habe ich auch nur in meiner icq list hab da mal nen bissel gegooglet und ihn in meine liste aufgenommen und es mit seiner hilfe dann ja auch geschafft die festplatte mithilfe von den raid treibern zum laufen zu bringen

    Und mit dem Array das kann ich bei dem sata anschluss nicht einstellen nur bei den sata raid anschlüssen geht das und die platte hängt somit auch nicht an einem raid aber ich brauche die treiber trotzdem weil sonst wird die platte nicht von win xp erkannt

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •