- 
	
	
		
			
			
				siemens_sx1_user
			
			 Gast  
 
			
				
				
				
					vererbung?
				
					
						
							hallo 
 
 ich habe mal eine frage, und zwar ob die eigenschaften (größe, gewicht, etc.) die man als ausgewachsener hat vom vater vererbt sind.
 wird in bezug auf die geschlechter etwas von seinen eltern, opas etc. vererbt? oder vermischt sich das alles aus den fam.? würde mich mal interessieren. dann könnte ich mir ungefähr ausmahlen wie groß ich werde (bin 15 und pubertär vererbt? oder vermischt sich das alles aus den fam.? würde mich mal interessieren. dann könnte ich mir ungefähr ausmahlen wie groß ich werde (bin 15 und pubertär ).danke im vorraus. ).danke im vorraus.
 
 mfg siemens_sx1_user
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				***RoCk4eVeR***
			
			 Gast  
 
			
				
				
				
					RE: vererbung?
				
					
						
							du kannst genauso auch so groß werden wie der opa deiner mutter...
 in dir stecken die gene von allen deinen vorvahren väter als auch mütterlicher seits
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Keine Jugendfreigabe
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gab sogar schon mal ein farbiges Kind von 2 weißen. Das liegt an den Vorfahren. Aber das is sehr, sehr unwarscheinlich.
 Aber es gibt so ein speziellen, ich sag jetzt mal "Arzt", der kann dir sagen wie groß du in etwa wirst.
 Gruß
 Mr.Zylinder
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Bitter Böser Gothic
			
			 Gast  
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sind solche "Ärzte" in deutschland überhaupt zulässig? Jedenfals in den USA gibt es Ärzte, die dir warscheinlich nicht nur deine genaue (Genetische grösse, kann durch die Umwelt - Rauchen, Sonne usw - ja auch noch beeinflusst werden) Grösse vorhersagen können, die sagen dir auch noch in welchem alter du an welchem Krebs oder Genkrankheit sterben kannst (weil der Teilweise auch Genetisch bedingt ist).
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				helmlein
			
			 Gast  
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja.
 Das geht auch ganz einfach. Geh zum Arzt und lass deine Hand rönchen. Der Arzt sieht dann wie groß deine Knorpelblättchen zwischen deinen Fingergelenken sind! Wenn die richtig "ausgereift" sind, dann wirst du nicht mehr wachsen. Der kann dir aber fast deine maximale Körpergröße sagen. Bei mir sind das 2.07 m!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Bitter Böser Gothic
			
			 Gast  
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							denke mal aber das keiner an das maximum rankommt. Im Mittelalter waren die Menschen verhältnismäsig klein, da sie nicht genügend Sonne hatte und wenn er im Wachstum noch so einige Sachen macht / nimmt (wie Zigarretten) wird er auch nicht so viel wachsen. Die Ernährung ist ja auch ein wichtiger Faktor.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				helmlein
			
			 Gast  
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sonne?? 
 
 Ein Mensch betreibt fei keine Photosynthese! Wir brauchen keine Sonne zum wachsen!
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				*Hat Urlaub*
			
			
			
			
			
			
				  
 
 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hi,
 
 Wir Menschen betreiben zwar keine Photosynthese...
 
 ... aber die Synthese bestimmter Vitamine braucht Sonne...
 
 ... z.B. das Vitamin D, das beim Menschen als Vit. D2 (Ergosterol) und D3 (Cholecalciferol) wirksam sind, wobei Vitamin D eine besondere Stellung unter den Vitaminen einnimmt, da die Zufuhr über die Nahrung nicht unbedingt erforderlich ist.
 
 Wir können unseren Bedarf an Vitamin D beim Aufenthalt im Freien über die Eigensynthese seiner Vorstufen unter Einwirkung von ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts durch die Haut weitgehend decken.
 
 Garantiert ist die ausreichende Synthese in nördlichen Ländern jedoch nicht, da die UV-Strahlen abhängig von den Jahreszeiten teilweise gering sind. Außerdem leben viele Menschen in Ballungsgebieten, deren Dunstglocke die Einwirkung von UV-Strahlen mindern. Hinzu kommt, dass der Aufenthalt im Freien in den Wintermonaten und besonders im Alter abnehmen kann. Daher wird bei uns, anders als in südlichen Ländern, die tägliche Zufuhr von Vitamin D mit der Ernährung und evtl. über zusätzliche Ergänzungen empfohlen. So lässt sich das Risiko der unzureichenden Eigensynthese verringern.
 
 Die Calziferole braucht man, damit das für den Knochenbau nötige Calzium die Darmwand passieren kann und somit dem Körper als Baustoff zur Verfügung steht... fehlt Vitamin D und somit eine ausreichende Calziumversorgung kommt es zur Rachitis (landläufig Knochenerweichung)...
 
 ... diese wird in der Literatur auch als Englische Krankheit bezeichnet, weil sie zuerst in den englischen Arbeiterslums im Zeitalter der Industrialisierung beschrieben und erforscht wurde (die Leute arbeiteten dort den ganzen Tag in den Fabrikhallen bei meist schlechtem oder künstlichem Licht und die Abgase "verdunkelten" zusätzlich die Sonne, wenn sie mal im Freien waren...
 
 Um eine Rachitis oder auch Wachstumsstörungen zu vermeiden bekommen Baby´s und Kleinkinder übrigens Vitamin D und Calzium in Form der allseits bekannten D-Floretten, da sie in der Regel eine sehr kleine Hautoberfläche und einen erhöhten Vitamin-D Bedarf haben und zusätzlich meist nur selten der direkten Sonne ausgesetzt werden...
 
 Also langer Rede, kurzer Sinn...
 
 Auch wir Menschen brauchen eigendlich für ein gesundes Wachstum (der Knochen) die Sonne...
 
 Regards
 Edgar
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln