+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Musik Lizenz umgehen

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von Close

    Registriert seit
    4.5.04 - 17:36
    Beiträge
    282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Musik Lizenz umgehen

    Hi!


    Ich hab mir über AOL Music geladen.

    Das Problem:
    Sie sind .wma Dateien. Ich hätte aber gerne mp3. Ich hab mir einen Audio Converter besorgt, aber der will daraus keine mp3 machen, da es die Lizenz, die auf dem Lied ist, es untersagt.

    Wie kann kich jetzt aus dieser Datei einen mp3 File machen?


    MfG & THX4Help
    Close

  2. #2
    NO-CD-CRACK
    Gast Avatar von NO-CD-CRACK

    RE: Musik Lizenz umgehen

    hast du es schonmal mit einem anderen prog versucht? oder ist die datei vielleicht schreibgeschützt und oder manche benutzer dürfen nicht drauf zugreifen, schau mal in den einstellungen nach

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von Close

    Registriert seit
    4.5.04 - 17:36
    Beiträge
    282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Musik Lizenz umgehen

    Hi


    Die Datei kann nur 3x kopiert werden. Danach sind die Kopien unbrauchbar - nicht mehr wiederzugeben.

    Ich hab sie schon 3x kopiert, das Original und die 3 Kopieren funktionieren. Aber ich kann keine einzige davn nach mp3 convertieren.

    Sie also so im Style wie die Musikdatein von Musicload gesichert. Schreibgeschützt, usw....


    MfG
    Close

  4. #4
    gast123
    Gast Avatar von gast123

    RE: Musik Lizenz umgehen

    jaja, sowas kenn ich^^
    dieser schutz ist soooooooooooo einfach zu umgehen, dass man es garnicht glaubt
    ich benutzt ein musikprogramm (audacity) vllt funktioniert es auch mit nero oder keine ahnung, du musst nur aufnehmen können
    und zwar:
    start - systemsteuerung - sounds und audiogeräte - bei gerätelautstärke auf erweitert - im neuen fenster auf optionen eigentschaften - dann wieder im neuen fenster auf aufnahme klicken - dann machste bei mirco und stereo mix ein haken rein (falls keiner) und dann auf ok - nun haste ein neue fenster und unten so kästchen mit aufnehmen - da wählste bei stereomix auswählen an
    fertig
    einfach die musikdatei abspielen lassen
    nun wenn du aufnimmst (vllt bei nero nochmal extra einstellen) nix mehr machen bis das lied zuende ist. dann die aufnahme stoppen und als mp3 speichern, is zwar ein bisschen kompliziert, aber den weg muss man nur einmal machen, dannach kann man einfach ins programm gehen und auf aufnehmen klicken

    das mach ich oft und man hört kein qualitätsverlust, denn der pc nimmt alles auf, was er wiedergibt

  5. #5
    Nokker
    Gast Avatar von Nokker
    Statt AOL nimm nextes Mal besser Bearshare... Umwandeln mit Audiograbber oder Aufnahme umgeht auch Kopierschutz.

  6. #6
    Aufsteiger/in Avatar von Close

    Registriert seit
    4.5.04 - 17:36
    Beiträge
    282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!


    Danke für euere Hilfe.

    Ich benutze auch BearShare und andere Programme. Doch bei neuer Musik, die nicht so populär ist, tut man sich manchmal schwer, bzw. bei eMule wartet man sich zu tode.


    MfG Close

  7. #7
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949
    Ich lade auch Musik von AOL. Das Umwandeln in Mp3 geht denkbar einfach. Ich brenne die Wma-Datei auf CD als Audio-CD mit Nero. Diesen Audio-Track extrahiere ich dann mit Cdex als Mp3-Datei. Damit ich nicht so viele Rohlinge verbrauche, verwende ich Wiederbeschreibbare. Das alles ist sogar legal, da die Lizenz das Brennen als Audio-CD beinhaltet.

  8. #8
    Aufsteiger/in Avatar von Close

    Registriert seit
    4.5.04 - 17:36
    Beiträge
    282
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi!


    Das ist auch eine gute Idee. Doch ich finde, dass es trotzdem vil aufwand ist, um die Datei nach mp3 zu convertieren.


    MfG
    Close

  9. #9
    rheini1949
    Gast Avatar von rheini1949
    Meistens gibt es keine andere Möglichkeit, da der DRM-Schutz so gut wie unknackbar ist. Somit ist das Umwandeln geschützer WMA-Dateien in ein anderes Format unmöglich, da vom Hersteller nicht gewollt.

    Aber man kann ja die vorhandenen Lücken ausnutzen, wie Analog-Kopie oder auch die Brennlizenz.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •