Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird Kanzler/in

Teilnehmer
63. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Merkel

    17 26,98%
  • Schröder

    46 73,02%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Wer wird Kanzler/in

  1. #61
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    eure diskussion ist interessant und ihr habt beide irgendwo recht, aber im großen und ganzen sagt ihr beide dass weder schröder noch merkel die momentane wirtschaftliche lage in den griff bekommen
    Das hast du zu mindestens für meinen Teil richtig erkannt ich traue es weder SPD noch CDU zu.
    das muss daran leigen das unsere Politiker, vergessen haben wer sie durch füttert und für wenn sie da sind. nämlich für den Bürger. Mittlerweile ist es aber ehr so, das die ganze Politik ein selbstbedienungsladen ist, immer hinein ins eigene Täschen und dann schnell weg.

    meiner meinung nach liegt dass aber an der wirtschaft selbst, und zwar da wo die großen bosse sitzen und die lobby vertreten.
    Richtig, aber dann muss man den Herren mal auf die Fingerchen klopfen oder wofür gibt es Gesetze ??? Das trauen die Politiker sich aber nicht, weil sie ja bei den hohen Herren auf der Gehaltsliste stehen. als bsp.: sei mal der Herr Mertz geführt der bei RWE Geld für`s nix tun bekommen hat und es waren auch einige andere mit von der Partie. Und warum sollte man die Gesetze ändern, wenn der Bürger es doch akzeptiert, oder geht mal halb Deutschland auf die Strasse wie z.b. Frankreich oder Italien ???

    ausserdem lernt man ja schon in der schule das prinzip der gewinnmaximierung und so handelt man ja schliesslich auch.
    somit müsste man mal in der bildung anfangen etwas sozialer zu denken und nicht seinen eigenen geldbeutel füllen, denn, so denke ich zumindest, wäre es irgendwann (so etwas kann man nunmal nicht von heute auf morgen realisieren) möglich, dass jeder wieder genug kaufkraft hat und die wirtschaft einen aufschwung bekommen könnte.
    wie gesagt ist nur meine meinung.
    Manager sind doch studierte hochqualifizierte Leute oder auch diese müssten langsam begreifen, es geht nicht ohne ende nach oben, das sagen doch die Zahlen wie z.b. bei Opel die auf einmal nach unten zeigen oder ???

    dass schröder sehr viel verbockt hat ist jedermann bekannt, dazu hat man nicht mal medien gebraucht. man sollte aber nicht vergessen, dass schröder schon ein relativ geschädigtes wirtschaftssystem deutschland aus der ära kohl übernommen hat.
    ich bezweifle ob merkel etwas grundlegendes ändern könnte, denn sie würde ja ebenfalls ein sehr wirtschaftlich schwaches deutschland übernehmen.
    deshalb denke ich wird es neuwahlen geben.
    Deshalb wurde er doch gewählt, um das Land aus der Krise zuführen. aber er hat es tiefer rein gezogen als raus. Immer neue Steurn immer Mehr Abgaben , noch mehr Umweltschutz auflagen das schadet mehr als das es nutzt.
    Was mir besonders sauer immer noch aufstösst ist die Abschaltung eines AKW`s und das Tretin danach noch ne riesen Party geschmissen hat. Sowas ist dreistigkeit hoch 3 wäre ich Kanzler gewesen, hätte ich den mal Medien wirksam in der Torte versenkt. ich kann nicht hunderte Arbeitnehmer auf die Strasse schmeissen und dann noch ne Party drauf.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  2. #62
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich sehe das sich hier viele Gedanken machen. Natürlich ist eins klar das nur ein starker Kanzler, allso Schröder nur Kanzler werden kann. Die Reformen die gestartet wurden sollten weiter von der SPD begleitet werde. Natürlich kommen jetzt diverse Prozesse auf dei Regierung zu doch im großen und ganzen fangen die Reformen an zu greifen.

    Doch die Wahl ist echt ein Alptraum.
    Was haltet ihr von der Variante ?
    Schröder und Merkel gehen in Ruhestand und Münte wird Kanzler, dazu als Aussenminister Stoiber. Oh bitte nicht.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  3. #63
    Seven82
    Gast Avatar von Seven82
    *lol*
    ein csu'ler als aussenminister???
    also wenn dieser (unmögliche) fall jemals eintreten sollte, und stoiber als aussenminister eingesetzt wird, dann wünsch ich deutschland viel glück im internationalen kampf um ansehen!!!

  4. #64
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Ich sehe das sich hier viele Gedanken machen. Natürlich ist eins klar das nur ein starker Kanzler, allso Schröder nur Kanzler werden kann. Die Reformen die gestartet wurden sollten weiter von der SPD begleitet werde. Natürlich kommen jetzt diverse Prozesse auf dei Regierung zu doch im großen und ganzen fangen die Reformen an zu greifen.
    mal ne dumme zwischen frage:
    wo ist der Kanzler Schröder stark ??? es ist mittlerweile ein Schatten seiner selbst.
    Würde man ihm den Regierungsauftrag erteilen, würde das nix bringen ausser einen Still stand, denn die CDU wird weiterhin wichtige Gesetze im Bundesrat kippen und eine Blokadepolitik führen. denn die sind auch nur scharf auf die Macht und das egal wie. die Merkel will Kanzler werden koste es was es wolle.
    Desweiteren setzen die refomen irgendwie an der flaschen stelle an.
    was bringt es wenn der Arbeitnehmer der noch Arbeit hat immer mehr in die Staatskassen ein zahlen muss und immer mehr unternehmen wegen zu hoher Auflagen sei es der Umweltschutz als auch weitere Bürokratischehürden abwandern ??? Davon wird die Kaufkraft nicht erhöht und die Wirtschaft bekommt auch keinen aufschwung.
    Mal nen kleines Bsp. zur Gesundheitsreform:
    warum kann ich z.b. in Spanien ein Antibiotika für 3,und Euro kaufen hier muss ich aber zwischen 5 u. 10 Euro zu zahlen und das Medikament kostet um die 20 Euro ??? Warum ist sowas hier nicht möglich ??? Weil die Politiker sich nicht an die Bosse trauen und weil sie auf deren Gehaltliste stehen.
    In Deutschland werden sich immer nur die schlechten Sachen aus anderen Ländern abgeschaut aber nie das gute was andere Länder haben.

    Doch die Wahl ist echt ein Alptraum.
    Was haltet ihr von der Variante ?
    Schröder und Merkel gehen in Ruhestand und Münte wird Kanzler, dazu als Aussenminister Stoiber. Oh bitte nicht.
    Den Münte halte ich nur für einen Mitläufer von Schröder als Kanzler ist der Mann unfähig bis zum geht nicht mehr ein Stoiber könnte ein guter Innenminister werden aber für Aussenpolitik hat der soviel Ahnung wie die Kuh vom Eier legen wo bei ich auch glaube das er in der Bundespolitk in der Versenkung verschwinden würde er ist ok für Bayern als Ministerpräsident aber las Minister taugt er auch nciht.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  5. #65
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von senseman

    Desweiteren setzen die refomen irgendwie an der flaschen stelle an.
    was bringt es wenn der Arbeitnehmer der noch Arbeit hat immer mehr in die Staatskassen ein zahlen muss und immer mehr unternehmen wegen zu hoher Auflagen sei es der Umweltschutz als auch weitere Bürokratischehürden abwandern ???
    Hi,

    ... sorry, aber nenne mir ein großes deutsches Unternehmen (besonders jene mit Firmenzweigen im Ausland) dass sich Sorgen machen muss, weil es "zuviel" in die Staatskasse einzahlen muss.

    Bei den Lohnnebenkosten würde ich dir unter gewissen Gesichtspunkten zustimmen wollen... aber so generell ist die Aussage nicht stimmig...

    Original von senseman
    Mal nen kleines Bsp. zur Gesundheitsreform:
    warum kann ich z.b. in Spanien ein Antibiotika für 3,und Euro kaufen hier muss ich aber zwischen 5 u. 10 Euro zu zahlen und das Medikament kostet um die 20 Euro ??? Warum ist sowas hier nicht möglich ??? Weil die Politiker sich nicht an die Bosse trauen und weil sie auf deren Gehaltliste stehen.
    Auch das ist wieder viel zu allgemein...

    Die Regierung und auch die Gesundheitsreform können nichts für die HAndelsstrukturen in Deutschland und die Preispolitik der Pharmakonzerne und in einem Wirtschaftssystem wie dem unsrigen kann man da auch als Regierung nicht mit dem großen Vorchlaghammer "regulierend" eingreifen.

    Auch ist nicht jedes Medikament in Spanien für "nen Appel und ein Ei" zu bekommen und wird hier in Deutschland zu Höchstpreisen gehandelt aber selbst wenn, spielen auch dort Regularien des Marktes mit, teilweise werden bestimmte Arzneimittel in anderen Ländern auch "subventioniert (in der allgemeinen Bedeutung des Wortes)" um dort wenigstens eine rudimentäre Versorgung der Menschen mit dem Nötigsten sicher zu stellen, weil man sich dort KEIN Gesundheitssystem leistet, leisten kann oder leisten will.

    Und noch was zu deiner Aussage zum Thema "schwacher Kanzler"...

    Ich würde auch Gorby zusstimmen wollen... das radikale Anpacken von schon zu Kohls-Zeiten notwendigen Reformen im Wissen, dass damit die eigene Popularität und auch die Popularität der eigenen Partei schaden nimmt und das durchsetzen dieser Reformen auch gegen die darauf begründeten Wiederstände in der Partei zeugt von einem hohen Maß an Stärke...

    ... auch wenn im Resultat die Erfolge recht bescheiden ausfallen, das ist aber nicht das Problem eines "schwachen" Kanzlers sondern das Ergebniss einer wie du richtig erkannt hast Blockadepolitik der CDU und das Produkt einer teilweise unglaublichen Dummheit der Wähler, denn viele haben bei den letten Kommunal und Landtagswahlen aus Protest gegen die Bundespolitik der SPD CDU oder schlimmeres gewählt ohne zu sehen, was die Parteien für die Kommune oder das LAnd getan haben, was eigendlich der Sinn dieser Wahlen ist und damit erst die CDU im Bundesrat so stark gemacht haben. Dies ist aber ein Effekt der ist bekannt und bisher war es nach einem MAchtwechsel im B´tag dann allerdings so, dass die Mehrheit im B´rat langsam aber sicher in Richtung der Opposition kippt...

    Regards
    Edgar

  6. #66
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Hi,

    ... sorry, aber nenne mir ein großes deutsches Unternehmen (besonders jene mit Firmenzweigen im Ausland) dass sich Sorgen machen muss, weil es "zuviel" in die Staatskasse einzahlen muss
    In so einem Fall denke ich nicht unbedingt an Opel VW Bayer und Co. sondern ehr an den Mittelstand wie z.b. Sopp das war bei uns ein alt eingesessenes Unternehmen welches sich jetzt mal in die chehei verdrückt hat oder Barmag (Maschinenbau Firma) und weg in die chechei.
    Und deren Lasten werden immer höher sowie auch der einzele Arbeitnehmer immer mehr last tragen muss welches die KAufkraft des einzelnen schwächt und da durch indirekt die Konjuntur. Man überlegt sich doch mitterweile zweimal was neu anzuschaffen oder nicht lieber das bisschen was noch bleibt zurück zulegen denn wer weiss was noch kommt.

    Auch das ist wieder viel zu allgemein...

    Die Regierung und auch die Gesundheitsreform können nichts für die HAndelsstrukturen in Deutschland und die Preispolitik der Pharmakonzerne und in einem Wirtschaftssystem wie dem unsrigen kann man da auch als Regierung nicht mit dem großen Vorchlaghammer "regulierend" eingreifen.
    Mag sein aber warum nimmt man sich an sollchen system nicht mal ein Bsp. ??? hier haste ne Gesetztliche Kasse in die du einzahlst biste schwarz bist, aber kaum was raus bekommt vergleiche nur mal einen Kassenpatienten mit einem Privaten.
    Da es sich um eine Gesetzliche Kasse handelt können, die wenn sie wollten doch preise aus handeln mit den Konzernen aber das wollen sie nicht weil es einfacher ist wenn der Patient noch 10x zur Kasse gebeten wird. Wenn du ein Händler bist kannste mit dem Hersteller doch auch nen guten Kurs aushanden, warum sollte das bei der Pharmalobie nicht gehen ??? Weil die Ärzte von denen Gesponsert werden und sich keiner ran traut. genauso gut könnte das Gesundheitsministerium eine Software für Ärzte entwickeln und den Kassenarzt auf die SW festenageln, um so immer das günstigste und beste Medikament zu finden und nicht wie es jetzt der fall ist das Medikament von Hersteller XY. Weil der Hersteller die SW gesponsort hat.

    Auch ist nicht jedes Medikament in Spanien für "nen Appel und ein Ei" zu bekommen und wird hier in Deutschland zu Höchstpreisen gehandelt aber selbst wenn, spielen auch dort Regularien des Marktes mit, teilweise werden bestimmte Arzneimittel in anderen Ländern auch "subventioniert (in der allgemeinen Bedeutung des Wortes)" um dort wenigstens eine rudimentäre Versorgung der Menschen mit dem Nötigsten sicher zu stellen, weil man sich dort KEIN Gesundheitssystem leistet, leisten kann oder leisten will.
    Sind wir doch mal ehrlich mehr als das nötigste vom nötigsten bekommste als Kassenpatient in D auch nicht mehr, und wenn es etwas mehr sein soll wirste zur kasse gebeten. Das schlimme daran ist nur das du hier viel für wenig Leistung bezahlst und die Schlupflöcher der Ärzte nicht gestopft werden. als Bsp. ich bekomme vom Arzt als Kassenpatient ein Privatrezept für ein Medikament was nur apotekenpflichtig ist und der Arzt kassiert füe ein sinnloses Rezept 5 € an sollchen stellen müssen die Reformengreifen und nicht 10€ Praxisgebühr und die Beträge sinken in 10+x Jahren wie es der zeit der Fall ist.

    Und noch was zu deiner Aussage zum Thema "schwacher Kanzler"...

    Ich würde auch Gorby zusstimmen wollen... das radikale Anpacken von schon zu Kohls-Zeiten notwendigen Reformen im Wissen, dass damit die eigene Popularität und auch die Popularität der eigenen Partei schaden nimmt und das durchsetzen dieser Reformen auch gegen die darauf begründeten Wiederstände in der Partei zeugt von einem hohen Maß an Stärke...

    ... auch wenn im Resultat die Erfolge recht bescheiden ausfallen, das ist aber nicht das Problem eines "schwachen" Kanzlers sondern das Ergebniss einer wie du richtig erkannt hast Blockadepolitik der CDU und das Produkt einer teilweise unglaublichen Dummheit der Wähler, denn viele haben bei den letten Kommunal und Landtagswahlen aus Protest gegen die Bundespolitik der SPD CDU oder schlimmeres gewählt ohne zu sehen, was die Parteien für die Kommune oder das LAnd getan haben, was eigendlich der Sinn dieser Wahlen ist und damit erst die CDU im Bundesrat so stark gemacht haben. Dies ist aber ein Effekt der ist bekannt und bisher war es nach einem MAchtwechsel im B´tag dann allerdings so, dass die Mehrheit im B´rat langsam aber sicher in Richtung der Opposition kippt...
    Damit magst du recht haben, aber der Wähler hat Ihm doch mehr als einmal gezeigt was er davon hält und was man nicht abstreiten kann, am ende treffen sämtliche reformen den kleinen Mann und setzen nicht da an wo es sein müsste.
    wie z.b. Den Krankenkassenmanager warum können die munter weiter prunkbauten (Bürokomplexe setzen wenn die Kassen leer sind ???) und Mahagonie Schreibtische kaufen ??? wenn kein Geld da ist kann ich sowas nnicht kaufen und das noch als ok bezeichnen und dem Versicherten noch mehr geld aus der Tasche ziehen, da ist der Hacken und dort traut sich keine Politik ran.


    Nachtrag:
    und das mit unserem Wirtschaftsystem kannste wohl auch vergessen zu mindesten im Gesundheitwesen denn:
    Warum muss eine Kasse die besser mit den zur Verfügung stehenden Mitteln Haushalten kann andere Kassen unterstützen die nur miese machen ???
    bei unserem System würden sollche Unternehmen Insolvent gehen und nicht von anderen irgendwie am Lebengehalten wie es zur Zeit im Gesundheitssystem der Fall ist. Das ist ein weiteres Manko wo keine Regierung daran arbeitet ne die die es haben müssen halt mehr verlangen um andere künstlich am leben zu halten.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  7. #67
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    Man kann nicht alles global auf die SPD schieben...

    Vor meinem HAus befand sch eine dieser Riesenleinwände und die wurde regelmäßig neu beklebt... mit sinnentleerten Sprüchen wie...

    "7 JAhre Rot-Grün sind genug"...

    ... soso... Wie lange hat es denn Schwarz-Gelb gegeben?

    "5 Millionen Arbeitlose sind genug"

    ... mindestens 4 Millionen hat Helmut Kohl hinterlassen...

    Das Problem ist einfach auch, dass die Probleme unserer sozialen Sicherungssystem nicht wirklich auf die KAppe der SPD gehen, sondern ihren Ursprung in der Ära Kohl hatten...

    ... hier wurden der Rentenversicherung aufgrund starker Rücklagen immer mehr Leistungsfremde Ausgaben aufgebürdet und mit dem Wahlkampf des abgebrochenen Rüsselsheimers Politclowns Nobbi... die Leute verar...t...

    Ältere werden sich noch an den markigen Slogan: Die Rände is sieschä... erinnern...

    Das gleiche gilt für die Gesundheitsreform... selbiger Kampfzwerg hat mit tatkräftiger Unterstützung der FDP eine Pflegeversicherung gebastelt, die schon bei der Einführung zum Scheitern verurteilt war, weil sie in der Anlage schon von falschen Vorraussetzungen ausgehen...

    ... aber wir sollten das Gesundheitssystem einmal aussen vor lassen, denn als Außenstehender ist es schwer Zusammenhänge zu erkennen und nicht auf Fehlinformationen hereinzufallen... dein Vergleich von Privat- und gesetzlichen Kassen zeigt das nur zu deutlich...

    ... für die eigendliche Diskussion bringt es auch nichts...

    Regards
    Edgar

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •