+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Neuer 52x Brenner - AudioCDs springen

  1. #1
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab

    Neuer 52x Brenner - AudioCDs springen

    Ich habe ein Problem mit meinem neuen Brenner:


    Da mein alter 24x Brenner mittlerweile so seine Macken hatte und er mir auch irgendwie zu lahm war habe ich ihn durch einen neuen 52x von LG ersetzt. Problem: Die AudioCDs die ich mit ihm gebrannt habe springen alle. Das hört sich im CD-Player an, als wäre die mp3 fehlerhaft. Das habe ich schon geprüft, ist aber zweifelsohne nicht der Fall. Am CD-Player liegts auch nicht, habe es schon auf vers. ausprobiert.

    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Ich meine außer dass der Brenner vielleicht scheiße ist.

    Benutze zum brennen die letzte Nero 6 Version (.16) und hatte mit Nero vorher nie Probleme. Rohlinge sind von Platinum, 52x Höchstgeschwindigkeit

  2. #2
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also LG brenner sind meines wissens nach nicht schlecht probier doch mal die cd mit 32X oder so zu brennen das hilft oft....

  3. #3
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab
    Also 48x hats nicht gebracht. Außerdem habe ich das Ding ja auch gekauft um Zeit zu sparen, sonst hätte ich den alten ja auch behalten können. Und ganz davon abgesehen, dass ich das dann bei jeder neuen CD neu einstellen muß (woran ich nicht denke) kann es ja auch nicht sein, dass ein nagelneuer brenner sich solche Böcke leistet!

  4. #4
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    du brennst auch ne audio cd da müssen die daten um einiges qualitativer gebrannt werden als bei ner normalen daten cd...

    lass doch mal nero die maximale geschwindigkeit berechnen...

    P.S. es kann auch sein das deine rollinge einfach nicht gut sind und die geschwindigkeit nicht aushalten auch wenn es draufsteht....

  5. #5
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Um auf nummer sicher zugehen, sollte man Audio und auch Filmdaten immer mit einer geringen schreibgeschwindigkeit brennen. denn je schneller der Laser über die CD huscht, um so mehr fehler treten auf dem Rohling auf. minderwertige Rohlinge erhöhen auch das Risiko auf daten schrott. und des weiteren ist 52x und so was mehr ein werbegag, denn die 52x erreicht man nur in der äussersten spur und man hat mitterweile nur noch eine Zeit ersparniss die in sekundenbereich fällt.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  6. #6
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab
    Bei der Geschwindigkeitsmessung gibt der mir 72,5x an...

  7. #7
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Dann ist was schief gelaufen oder man sollte den Test in die t... kloppen . hast du eventuell jemanden mit einem Plextor brenner ??? wenn ja dort gibt es ein Test prog. welches die Quali des Rohlings bestimmen kann und das auch nach dem brennen dann kannste mal sehen was der Brenner je nach geschw. veranstaltet.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  8. #8
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    mir ist grad noch eingefallen du kannst bei nero ja einstellen das er nach dem brennen die daten überprüfen soll mach das doch mal und schau ob sie vielleicht nur nero falsch umcodiert währe ja auch möglich

  9. #9
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab
    Habe gerade festgestellt, das die Files bei denen das Problem auftrat alle VBR-codiert sind. Kann das daran liegen?

  10. #10
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    hast jetzt mal die tip's probiert die hier genannt worden sind?

    probier doch einfach mal ne mp3 datei mit z.B. 20X und eingeschaltetem dateien überprüfen zu brennen und schau was dabei rauskommt..

  11. #11
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab
    Wo kann man das einstellen?

  12. #12
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    soweit ich weis während dem brennen
    aber kann dir nicht 100% sagen ob das bei audio cd's auch funktioniert

  13. #13
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Also Audio CDs sollte man eigentlich 4x - 8x brennen da bei zu schneller Geschwindigkeit die PIDs auf der Oberfläche sehr verwischt werden. PC Laufwerke haben dafür ne sehr hohe Fehlererkennung deshalb fällt es darauf nicht so auf. Normale CD Player haben diese allerdings meistens nicht und deswegen springen die CDs. Vorallem Autoradios mögen solche CDs meistens nicht. Hängt aber vom Player ab. Die Daten nach dem brennen zu überprüfen bringt also nix da das PC LW sie einwandfrei lesen kann.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  14. #14
    tobi.
    Gast Avatar von tobi.
    ich brenn audio cds fürs auto maximal 8fach. hab damit keine probleme.
    und von 52x auf 48x runterzugehen um brennfehler zu vermeiden ist eher schwach

  15. #15
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Das ist genau mein reden. Es mag Laufwerke geben die so schnell gebrannte CDs annehmen aber das sind dann meist DVD Player da dort PC LW meistens verbaut sind. Also versuch mal mit 8x ob das funktioniert.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •