+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Your 4662 port is not reachable. Please review your network config.

  1. #1
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4

    Your 4662 port is not reachable. Please review your network config.

    Hallo..
    Seit gestern hab ich ein neues Modem, das an der LAN Karte angesteckt
    wurde..
    Aber wenn ich mich jetzt im Esel verbinden will, dann kommt eben die
    Meldung "Your 4662 port is not reachable. Please review your network
    config."
    Was kann ich dagegen machen? Firewall is deaktiviert..

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Ich denke das am neuem Modem, irgendeine Einstellungen ist, die es verhindert das Emule über den Port 4662 connecten kann.

    Besitzt das Modem, vielleicht eine manuelle Portfreischaltung?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.. Ich weiß nicht.. ich bin bei
    den Netzwerkverbindungen auf Eigenschaften, dann zur Firewall, und
    dann Ports.. stimmt das so..? Ich hab eh screenshot gemacht..
    Falls ja, wie geb ich das dann ein?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	port.jpg 
Hits:	158 
Größe:	151,6 KB 
ID:	5284  

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... wenn du die Windows Firewall deaktiviert hast, brauchst du auch keine Portfreigabe zu machen...

    Was hast du denn genau für ein "neues Modem"?

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Auf der anderen Seite, aktiviere die Windows Firewall mal wieder und gebe dir Ports frei für Emule. Das ist TCP 4662 und UDP 4672

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  6. #6
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    Die beiden Ports hab ich jetz frei gegeben.. hab bei Name und Port die
    Zahl reingeschrieben.. da häng ich auch ein bild dran..
    Das Modem is ein Alcatel Speed Touch Modem.. i häng mal ein Bild an..
    ..aber es funktioniert immernoch nicht..

    bei "Verbindung herstellen über" steht "Realtek RTL8139-Familie-PCI-
    Fast Ethernet-NIC" .. falls das hilft..

    Ich hab im Esel auch noch so nen Port test gemacht.. und da steht:
    "TCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen."
    Problemlösung:
    Wenn du eine Firewall benutzt, vergewissere dich, dass du keine
    benötigten Ports blockierst! Eventuell musst du eine entsprechende
    Regel in deiner Firewall erstellen, um die Ports für eMule freizuschalten.
    Falls du einenRouter benutzt, prüfe ob er die benötigten Ports an die
    lokale IP des Rechners, auf dem eMule läuft, weiterleitet!

    Die genaue bezeichnung meines Routers is "Alcatel SpeedTouch Pro"

    oh man.. ich check das alles nicht..
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Foto(307).jpg 
Hits:	112 
Größe:	386,1 KB 
ID:	5285   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	port2.jpg 
Hits:	105 
Größe:	105,4 KB 
ID:	5287  

  7. #7
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    Ich hab nach jetz schon dreistündiger internetsuche nur sachen gefunden,
    die zu hoch für mich sind.. ala hier
    ich muss irgendwelche NAT einstellungen auf http://10.0.0.138 ändern,
    aber wenn ich da rauf geh, braucht der n Passwort und Benutzername..
    Letztendlich muss ich ja nur die beiden Ports freigeben.. das kann doch
    nicht so schwer sein.. bei meinem letzten Modem hab ich gar nix tun
    müssen..

  8. #8
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Probiere mal als Benutzername und Passwort:

    admin

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  9. #9
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    Original von Schlichti
    Probiere mal als Benutzername und Passwort:
    hab ich schon versucht.. genau wie "1234" als pw.. funzt leider alles nicht..

  10. #10
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... hast du das Ding neu gekauft, denn eigendlich hat das Teil per Default kein Passwort gesetzt...

    Auf der Rückseite solltest du vier Dip-Switches finden damit läßt sich das Modem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen (Handbuch wäre von Vorteil) und dann sollte das Passwort verschwunden sein...

    Regards
    Edgar

  11. #11
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    ich hab kein handbuch etc dazubekommen.. nur ein Kundendatenblatt..
    ja, hinten sind vier kleine weiße Regler..
    Ich such erstmal nach nem Online-Benutzerhandbuch, bevor ich da was
    mach..
    aber danke schon mal

  12. #12
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    gebracht hat das ganze nichts.. hab auch noch diverse programme mit
    port scannern downgeloadet, und gehofft, eines besitzt auch noch die
    möglichkeit, ports manuell freizuschalten..
    und ich komm eben auf http://10.0.0.138 immer noch nicht rauf..

    Hab beim Esel auch gesehen, dass beim Kad status "Firewalled" da steht..
    obwohl die firewall deaktiviert is..

  13. #13
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... ich nehme mal stark an, dass du die Version des Speed Touch mit eingebauter Firewall hast, dann musst du die entsprechenden Ports über die Benutzeroberfläche des Modems freischalten...

    Ein Benutzerhandbuch (in englischer Sprache) gibt es z.B. hier...

    http://www.speedtouchdsl.com/pdf/stprowf_guide.pdf

    Regards
    Edgar

  14. #14
    $cH3R4
    Gast Avatar von $cH3R4
    Original von BigEddie
    ... ich nehme mal stark an, dass du die Version des Speed Touch mit eingebauter Firewall hast, dann musst du die entsprechenden Ports über die Benutzeroberfläche des Modems freischalten...
    ja.. aber ich dachte, das schaltet sich mit der XP firewall auch aus..
    naja.. mal schaun wies mit dem englisch ausschaut.. bei start -->
    programme hab i nix von dem gerät..

  15. #15
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von $cH3R4
    ja.. aber ich dachte, das schaltet sich mit der XP firewall auch aus..
    naja.. mal schaun wies mit dem englisch ausschaut.. bei start -->
    programme hab i nix von dem gerät..
    Hi,

    ... so einfach ist es nicht, denn dann würde die Firewall ja Null Schutz bieten...

    ... du musst also über das Web-Interface an die Einstellungen gehen... wobei mir einfällt, versuche doch mal als Name admin und als Passwort ganz einfach passwort...

    Regards
    Edgar

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •