+ Antworten
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: frage zum router

  1. #1
    drako666
    Gast Avatar von drako666

    Ausrufezeichen frage zum router

    da fällt mir grade nochwas ein...
    kann man das netzteil des DSL-routers nach dem runterfahren des rechners einfach rausziehen...oder besser...kann der dsl-router beschädigt werden wenn er permanent am stromnetz hängt?...(is ja auch ne kostenfrage...der strom wird ja auch nich billiger...)

    achso und außerdem stellt er die dsl-verbindung direkt her...

    (es handelt sich um die "Eumex 300 IP" )

    hmm...wenn ich das so durchlese is es irgendwie ziehmlich..ich sag mal.. komisch formuliert...anscheint is hier ziehmlich wenig sauerstoff im ...dings..raum.. fühl mich irgendwie..n bissl.. komisch würd ja das fenster auf machen..aber dann frieren die muschies hier ja wieder..huch..darf man das hier überhaupt schreiben?..muschies ?...hmm könnte aber auch an dem schimmelkäse von vorhin liegen..vielleicht wars ja gar kein schimmelkäse nur halt in zweiter instanz..oder so..das war son harzer-ziegenkäse..glaub ich..hat ein bisschen geschmeckt als wenn man an nem ziegenbock leckt..
    jedenfalls schepperts irgendwie in der waffel...das is sicherlich auch der grund warum ich euch das hier überhaupt erzähle..ich mein das is ja schließlich ein "computerforum" mit "computerthemen"..wie bin ich überhaupt so weit vom thema abgekommen..alter was schreib ich hier eigendlich...rfgij..ergejrkg...hmm ich sollte vielleicht mal frische luft schnappen... wär schön wenn ihr mir in der zwischenzeit trotzdem meine frage beantworten könntet...

    grusS

  2. #2
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also ich zieh meine kabel am router wie blöd rein und raus und der läuft seit so 5 monaten am stück?
    na ja kp auf jedenfall war da nie was...

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von 1983Caveman

    Registriert seit
    9.6.05 - 14:03
    Beiträge
    298
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: frage zum router

    Ich habe nen Netgear DG834B Router. Wenn ich den Rechner runterfahre, stört es mich so ein bisschen, dass der Router Online bleibt, deswegen ziehe ich die ganze Fußbodenleiste raus.
    Bis jetzt funzt das einwandfrei!
    P4 3,2 Prescott
    Asus P4C800 E-Deluxe
    2* 512 DDR400
    Leadtek A400 GT TDH
    250 GB Hitachi SATA
    160 GB Maxtor IDE
    Levicom 550 Watt
    Creative Audigy 2 ZS + Inspire T7900
    MonsterGame
    www.WinVista-Forum.de

  4. #4
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    RE: frage zum router

    ICh benutze seit Jahren einen Powermanager von Konrad (steckdosenleiste mit einzel schaltbaren doesen) das macht dem ding eigentlich nix aus habe einen D-link. zu mal die heutigen rechner auch immer auf standby sind so wie die meisten drucker. so haben die schalter (die meist nicht sonderlich viel abkönnen (schatzyklen)) auch länge lebenserwartung.
    Das ständige selbst einwählen des routers kann man ja auch bei nicht benutzung deaktivieren.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  5. #5
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: frage zum router

    Hi,

    ... mein erster DSL-Router Marke Telekom hat jetzt fast 5 Jahre an der Wand vor sich her gebrutzelt und funktioniert immer noch...

    ... wer keine Internettelefonie betreibt kann aber den Router durchaus mit dem PC ausschalten... entweder manuell, eine Schaltsteckdose oder über den von Sensemann genannten Powermanager (wobei die sich das recht billig gebaute Teil fürstlich entlohnen lassen)...

    ... ich verwende eine hochwertige MAster/Slave Steckdose, wird der PC ausgeschaltet, werden automatisch alle Geräte ebenfalls stromlos gesetzt, wobei man die Stromaufnahme des ATX-Netzteils über einen zusätzlichen Schaler ebenfalls beenden kann...

    Regards
    Edgar

  6. #6
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.965
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: frage zum router

    Original von BigEddie
    Hi,

    ... mein erster DSL-Router Marke Telekom hat jetzt fast 5 Jahre an der Wand vor sich her gebrutzelt und funktioniert immer noch...


    Regards
    Edgar
    Moin,

    Willkommen im Club, bei mir ist genau das gleiche.

    Aber eine Frage Eddie, wenn du mit der Steckdose deine Komponenten ausschaltest, geht dann auch das Modem aus?
    Weil mir haben die von der T-Com gesagt, man soll es immer an lassen, bzw nicht immer aus und an, weil es davon kaputt gehen kann.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  7. #7
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: frage zum router

    Hi,

    ... das Teil hing bei mir an der wie gesagt an der Master Slave Steckdose und wurde mit jedem ausschalten des PC´s abgeschaltet, bis zum Ersatz durch meinen neuen WLAN-Router hat es das klaglos ertragen...

    ... bis der PC hochgefahren war hatte sich das Modem wieder mit der DSL-Leitung syncronisiert und war betriebsbereit...

    Jetzt, da ich VoIP nutze muss ich den Router allerdings anlassen...

    Regards
    Edgar

  8. #8
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    hi

    habe ne frage von nen kumpel die ich hiermit mal weiter reiche

    i brauch nen wlan router der für esel und co geeignet is..also viele verbindungen ab kann und port forwarding unterstützt..

    und 54mbit..preis is erstma egal.
    danke euch

    mfg

  9. #9
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Hmmm
    ich benutzte z.b. den Dlink 614+, 624+ bin ich auch mit zu frieden. Sind nur leider etwas frazig in der konfiguration. man könnte auch z.b. Router von Netgear oder andere Hersteller nehmen.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  10. #10
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also ich kann dir eien zyxel router empfehlen ich hab den "Prestige 660HW-67"

    Preise findest hier

    Also der router unterstützt 1024 verbindungen und das reicht volkommen für emule (1024 verbindungen sind mehr wie dein windows rechner aufbauen kann)

  11. #11
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    danke für eure hilfe..werde es weiter reichen.. falls noch jemand nen gerät weiß , bitte posten

  12. #12
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Schon mal nach testberichten im Netz geschaut ??? Wäre auch noch ne möglichkeit nach einem Router für die ängere Wahl zuschauen.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  13. #13
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    wie gesagt ..ist nicht für mich! kenn mich auch nicht gerade gut damit aus...und ob er nach testberichten geguckt hat weiß i net...

  14. #14
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Man kann ja auch meistens auf den herstellerseiten von den routern eine demoversion der routersoftware anschauen...

    Würd ich auf jedenfall machen wenn spezielle futures gewünscht sind...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •