+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 2. Weltkrieg- die Normandie

  1. #1
    Die Mumie
    Gast Avatar von Die Mumie

    2. Weltkrieg- die Normandie

    Hi
    ich brauche hilfe für ein Referat (PowerPoint) zum Thema:
    Der 2. Weltkrieg- Die Normandie.Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
    Danke schon mal

    gruß an alle

  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: 2. Weltkrieg- die Normandie

    Hi,

    ... das wäre doch schon ein Anfang...

    http://schule.de/schulen/oszkfz/8mai.pdf

    ... ist zwar eine PDF Datei aber ein bisschen "Eigenarbeit" schadet eigendlich nicht

    Regards
    Edgar

  3. #3
    Die Mumie
    Gast Avatar von Die Mumie

    RE: 2. Weltkrieg- die Normandie

    Danke aber ich suche nur was über die Normandie trotzdem vielen dank!

  4. #4
    Urgestein Avatar von _Nevermind_

    Registriert seit
    16.9.05 - 17:41
    Beiträge
    599
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: 2. Weltkrieg- die Normandie

    gibt doch einfach in google referat ein.Dann findet es sicher gute vorgeschriebene referate! muss doch was über 2.weltkrieg normandie dabei sein,
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!!

  5. #5
    Urgestein Avatar von Washington

    Registriert seit
    29.5.04 - 13:01
    Beiträge
    590
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Infomaterial zusammengestellt

    60 Jahre D-Day: Historische Vershnungsgeste
    Auch sechs Jahrzehnte nach der alliierten Landung in der Normandie sind die Erinnerungen an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges lebendig. Doch die D-Day-Feierlichkeiten am 6. Juni stehen jetzt eindeutiger im Zeichen der Vershnung. Die reine Siegerpose gehrt der Vergangenheit an. Betont wird Europas Befreiung vom Faschismus. Gedacht wird der amerikanischen, britischen und kanadischen Befreier, von denen nur noch wenige leben. Das Feindbild Deutschland ist dagegen vllig in die Archive verbannt. Der D-Day ist Geschichte geworden, drften Historiker zum 6. Juni 2004 spter festhalten. Denn diesmal ist auch ein deutscher Kanzler eingeladen - als Vertreter jenes Landes, das damals in die Knie gezwungen werden musste.



    Einladung von symbolischer Bedeutung
    Fr Bundeskanzler Gerhard Schrder ist die Reise in die Normandie damit von ganz besonderer symbolischer Bedeutung. Die Initiative von Prsident Jacques Chirac, erstmals einen deutschen Bundeskanzler zu den Feiern einzuladen, wird in Frankreich als "neues Kapitel" der gutnachbarlichen Beziehungen und als definitiver Schlussstrich unter die dstere Vergangenheit bewertet. Auch Schrder hat sich nochmals ausdrcklich bei Chirac fr diese "groherzige Geste" bedankt. Der deutsch-franzsische Schulterschluss, vor allem gegen den US- gefhrten Irak-Krieg, erreicht mit dem "Blick nach vorn" einen neuen Hhepunkt.


    ----------------------------------



    Die Invasion



    Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944, kurz D-Day genannt, besiegelte die deutsche Niederlage im Zweiten Weltkrieg. "Operation Overlord", die grte Landungsoperation der Weltgeschichte, beginnt kurz nach Mitternacht. Fallschirmjger dreier alliierter Luftlandedivisionen springen ber der Normandie ab.


    Nach den Kampfhandlungen marschieren weitere Allierte von den Schiffen ins Festland ein.


    Gewaltigste Armada aller Zeiten
    Mehr als 6500 Schiffe der Briten und Amerikaner nhern sich der franzsischen Kste, die gewaltigste Armada aller Zeiten. Im Morgengrauen beginnen Schiffsgeschtze und Bomber die deutschen Stellungen gleichsam umzupflgen. Den 13.000 Flugzeugen der Alliierten hat die deutsche Luftwaffe nur 500 Maschinen entgegenzusetzen.


    An fnf Landungsabschnitten "Utah", "Omaha", "Gold", "Juno" und "Sword" landen 133.000 Soldaten, um die Befestigungen des "Atlantikwalls" zu strmen. Ihnen stehen auf deutscher Seite in den umkmpften Kstenabschnitten zunchst nur 30.000 Soldaten gegenber, die jedoch erbitterten Widerstand leisten. Allein in den ersten 24 Stunden sterben rund 10.000 Amerikaner, Briten und Kanadier. Die meisten fallen im Kugelhagel deutscher Maschinengewehre oder ertrinken.


    --------------------------------------------------------

    Ende Juli 1944 kommen 114.000 deutsche und 122.000 Soldaten der Alliierten ums Leben.

  6. #6
    Die Mumie
    Gast Avatar von Die Mumie

    RE: Infomaterial zusammengestellt

    Boah, vielen DANK Washington das hilft mir
    gruß

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •