Hallo!

Ich habe einem Freund von mir mein altes Nokia 3410 geschenkt. Vorher habe ich den Simlock entfernt (xtracard t-mobile). Er hat dann seine alte D2-Karte eingelegt, die von Debitel ist. Das Handy verlangt zuallererst nach einem Sicherheitscode, obwohl ich mich eigentlich nicht erinnern kann, ihn aktiviert zu haben. Aber was soll´s, den habe ich auch noch rausbekommen und es hätte dann endlich klappen müssen, es ist nicht das erste Mal, dass ich alte Handys freischalte.
Wenn er aber nun das Teil einschaltet, loggt sich nach Eingabe des Sicherheitscodes immer erst kurz t-mobile ein, dann wechselt es auf D2. Tja, und wenn man beim Telefonieren ist, schaltet sich das Gerät trotz vollem Akku (volle Leistungsanzeige) so nach 1 Minute einfach aus. Habe ihm dann noch ein 3310 gegeben (auch Simlock-free), weil ich dachte, es wäre trotzdem der Akku, aber auch da das gleiche Phänomen. Das Gerät fragt im Übrigen nach jedem Einschalten immer wieder neu nach dem Sicherheitscode.
Ich habe kein Datenkabel oder sowas, also mit Tipps in der Hinsicht kann ich leider nichts anfangen. Hatte mir von T-mobile den Entsperrcode per Mail senden lassen und es mit der pdf-Anleitung gemacht, die T-mobile im Internet zur Verfügung stellt. Die Fremdkarte, die man zum Schluss einlegen soll, war übrigens nicht seine sondern eine alte von mir.
Liegt es vielleicht an seiner Debitel-Karte? Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Danke schon mal!