+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Router Einstellungen

  1. #1
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Router Einstellungen

    Servas,

    ich habe bei emule-project erfahren, dass, wenn man so ein Icon beim Programm Emule hat, das der Router nicht opitmal eingstellt ist und nicht die ganze Bandbreite zu verfügung hat. Ich hab ein Netgear Router, leider ist bei emule-project nicht dieser Bekannte Router aufgelistet. Wie kann man ihn Optimal einstellen?


  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Router Einstellungen

    Hi,

    ... gib mal bitte die genaue Modellbezeichnung...

    In der Regel musst du bei deinem Router genauso vorgehen, wie in den TUTs beschrieben... ALo Konfigurationsmenü im Browser aufrufen und die entsprechenden Ports freischalten...

    Gibt schon einige Beiträge zu dem Thema...

    Regards
    Edgar

  3. #3
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Router Einstellungen

    Original von BigEddie
    Hi,

    ... gib mal bitte die genaue Modellbezeichnung...

    In der Regel musst du bei deinem Router genauso vorgehen, wie in den TUTs beschrieben... ALo Konfigurationsmenü im Browser aufrufen und die entsprechenden Ports freischalten...

    Gibt schon einige Beiträge zu dem Thema...

    Regards
    Edgar

    RP614V2. Ich habe es grad versucht, aber wo ich es gemacht habe, ging mein Internet nicht mehr, also habe ich den Port wieder gelöscht.

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Router Einstellungen

    Hi,

    ... wie du in das Konfigurationsmenü kommst setze ich als bekannt voraus.

    Wenn du im Hauptmenü bist, musst du unter --> Erweitert bzw. Advanced auf --> Port-Weiterleitung bzw. Port Forwarding gehen, um das Menü für die Port-Weiterleitung anzuzeigen.

    Dann auf --> Benutzerspezifischen Dienst hinzufügen bzw. Add Custom Service

    Unter --> Erster Port bzw. Start Port gibst du nun den ersten Port ein, der freigeschaltet werden soll, wird ein Portbreich freigeschaltet musst du den letzten Port in das Feld --> Letzter Port bzw. End Port eingeben. Wird nur ein Port freigeschaltet in beide Felder denselben Wert.

    Nun musst du noch die IP-Adresse des lokalen Servers in dem Feld --> Server-IP-Adresse bzw. Server-IP-Adress eingeben, also die IP-Nummer des mit dem Router verbundenen PC´s, diese sollte in der Übersicht im HAuptmenü angezeigt werden (bei meinem Router wird die automatisch eingefügt)...

    Dann der ganzen Sache einen mehr oder weniger sinnvollen NAmen geben und nach Drücken auf --> Übernehmen bzw. Apply sollte alles funktionieren.

    Das ganze wiederholt sich für jeden Port den du freischalten möchtest.

    Per default verwendet eMule die Ports 4662 (TCP) und 4672 (UDP), da aber mittlerweile der Port 4662 von vielen Anbietern gedrosselt wird, gibt es eine Reihe von eMule-Servern, die auf andere Ports ausweichen.

    Diese Port-Nummern findest du in der Server-Liste bei den IP-Adressen der entsprechenden Server. Die Zahl hinter dem Doppelpunkt bezeichnet den verwendeten Port.

    Regards
    Edgar


    IPAddress”

  5. #5
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    RE: Router Einstellungen

    Original von BigEddie
    Hi,

    ... wie du in das Konfigurationsmenü kommst setze ich als bekannt voraus.

    Wenn du im Hauptmenü bist, musst du unter --> Erweitert bzw. Advanced auf --> Port-Weiterleitung bzw. Port Forwarding gehen, um das Menü für die Port-Weiterleitung anzuzeigen.

    Dann auf --> Benutzerspezifischen Dienst hinzufügen bzw. Add Custom Service

    Unter --> Erster Port bzw. Start Port gibst du nun den ersten Port ein, der freigeschaltet werden soll, wird ein Portbreich freigeschaltet musst du den letzten Port in das Feld --> Letzter Port bzw. End Port eingeben. Wird nur ein Port freigeschaltet in beide Felder denselben Wert.

    Nun musst du noch die IP-Adresse des lokalen Servers in dem Feld --> Server-IP-Adresse bzw. Server-IP-Adress eingeben, also die IP-Nummer des mit dem Router verbundenen PC´s, diese sollte in der Übersicht im HAuptmenü angezeigt werden (bei meinem Router wird die automatisch eingefügt)...

    Dann der ganzen Sache einen mehr oder weniger sinnvollen NAmen geben und nach Drücken auf --> Übernehmen bzw. Apply sollte alles funktionieren.

    Das ganze wiederholt sich für jeden Port den du freischalten möchtest.

    Per default verwendet eMule die Ports 4662 (TCP) und 4672 (UDP), da aber mittlerweile der Port 4662 von vielen Anbietern gedrosselt wird, gibt es eine Reihe von eMule-Servern, die auf andere Ports ausweichen.

    Diese Port-Nummern findest du in der Server-Liste bei den IP-Adressen der entsprechenden Server. Die Zahl hinter dem Doppelpunkt bezeichnet den verwendeten Port.

    Regards
    Edgar


    IPAddress”

    Servas,

    habe dies genauso versucht, aber wenn ich den Port öffne, dann geht mein Internet nicht! Und ich kann nur einen Port aktivieren.

  6. #6
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Kannst du dich garnicht erst Einwählen ins Internet, wenn du den Port öffnest?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  7. #7
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Schlichti
    Moin,

    Kannst du dich garnicht erst Einwählen ins Internet, wenn du den Port öffnest?

    MFG
    Ich muss mich nicht einwählen, weil ich automatisch immer eingewählt bin.

  8. #8
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Das meine ich ja damit, also er wählt sich nicht mehr Automatisch ein?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  9. #9
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Schlichti
    Moin,

    Das meine ich ja damit, also er wählt sich nicht mehr Automatisch ein?

    MFG
    Doch eingewählt is es scho, aber Leitung ist tot.

  10. #10
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Ist die Leitung auch Tot wenn Emule aus ist?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  11. #11
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Schlichti
    Moin,

    Ist die Leitung auch Tot wenn Emule aus ist?

    MFG
    Genau!

    Grüßle...

  12. #12
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... mach doch mal einen Sreenshot von der Eingabemaske mit deinen Einstellungen, denn eigendlich sollte kein Problem auftreten...

    Hab gerade mal das Handbuch des Routers heruntergeladen und sowohl im Englischen als auch Deutschen HAndbuch wird das genauso erklärt...

    *confused*

    Regards
    Edgar

  13. #13
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... mach doch mal einen Sreenshot von der Eingabemaske mit deinen Einstellungen, denn eigendlich sollte kein Problem auftreten...

    Hab gerade mal das Handbuch des Routers heruntergeladen und sowohl im Englischen als auch Deutschen HAndbuch wird das genauso erklärt...

    *confused*

    Regards
    Edgar
    Hier, wenn ich den Port aktiviere, wie gesagt, kein i-Net.


  14. #14
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Was passiert, wenn du die Ip Adresse vom Port 80 bei Emule einträgst?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  15. #15
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Original von Schlichti
    Moin,

    Was passiert, wenn du die Ip Adresse vom Port 80 bei Emule einträgst?

    MFG
    Auch negativ.

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •