+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wiederherstellungspunkt

  1. #1
    blumentopf1234
    Gast Avatar von blumentopf1234

    Wiederherstellungspunkt

    Hey leuts
    mit windows kann man ja systemwiederherstellungspunkte setzten falls irgent welche probleme auftreten oder z.b. ein treiber fehler verursacht
    nur wenn ich einen gesetzt habe wie rufe ich ihn dann wieder auf??

  2. #2
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts

    RE: Wiederherstellungspunkt

    Ziehmlich einfach:
    Start-Programme-zubehör-systemprogramme-systemwiederherstellung-
    nach programm start auf weiter und im Kalender den Punkt suchen auf welchen man zurück setzen will.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  3. #3
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    wobei diese funktion für mich irgentwie sinnlos ist weil wie kommt man da rein wenn man das system mal wirklich zerlegt?

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... die Funktion macht insofern Sinn, als sie es ermöglicht das nach einsatzfähige System an einen Punkt zurückzusetzten, an dem es noch problemlos lief.

    Dies kann entweder nach völlig verkorksten Softwareinstallationen nötig werden oder aber auch nch Experimenten mit irgendwelchen Systemdateien, ich erinnere mich da an einige Anleitungen diverser PC-Fachmagazine zum THema XP schneller machen, wo in der Diensteverwaltung herumgepfuscht wurde und dass System dann völlig instabil wurde.

    Hier zum letzten Wiederherstellungspunkt zurückgehen und das System ist erstmal gerettet.

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Das ist mir schon auch klar aber wenn das system mal wirklich kaputt ist und nicht mehr bootet kann man es nicht mehr herstellen. Das future bringt dann auch nicht's mehr...

    Da braucht man dann wieder extra software die eine boot cd beinhaltet mit der man sein system wieder herstellen kann...

    Windows giebt es jetzt schon ziemlich lang aber noch nicht mal diese problematik haben sie begriffen und was dagegen unternommen...

    Na ja bei linux legt man die installation's cd ein und klickt auf reparrieren und in den meisten fällen funktioniert das system wieder...
    Und dann sagt man das linux kompliziert sei...

    Na ja meine meinung dazu...
    Aber jeder mensch hat andere ansichten

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... auch Windows XP bietet eine Reparaturinstallation, also nicht diese Reparaturkonsole, sondern wenn man zur Installation die bestehende Windows partition anwählt kommt auch die Frage, ob man diese Installation reparieren will...

    ... in 95% der Fälle stellt das dann das System vollständig wiederher... denn das System wird zwar neu installiert aber alle installierten Treiber und Programme werden übernommen...

    Regards
    Edgar

  7. #7
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    sry aber das kann ich nicht ganz bestätigen...

    bei mir war es immer so das die reperatur zwar funktioniert hat aber ich alle treiber und teilweise auch programme nicht mehr funktioniert haben und meine probleme mit dem system teilweise weiterhin bestanden und im endefeckt habe ich formatieren müssen...

    das habe ich áber bei mir mit linux auch mal gehabt aber wie ich nachträglich festgestellt habe (nach dem formatieren) lag es an meiner eigenen dummheit

    habe(nach einem kernel update) das kernel modul von dem nvidia treiber nicht mehr installiert und somit hat die grafische oberfläche nicht mehr funktioniert...

    mir persönlich zeigt das nur das man bei windows keinerlei möglichkeiten hat das system zu reparrieren wenn es nicht mehr funktioniert und die "reparatur" versagt...

    und bei windows ist es so wenn man das system repariert/updaten (von älterer windows version) geht die systemperformance und stabilität ziemlich extrem runter...

  8. #8
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Hmm wenn ich mich recht erinnere kommt man mit F8 in ein Menue wärend des bootens (direkt nach dem Bios F8 betätigen)um zu den wiederherstellungs punkten zurück zu gehen. Der Punkt hiess glaube ich zur letzten bekannten laufenden system zurück kehren sinngemäss.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  9. #9
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    und was machst du wenn du nichtmal bis dahin kommst?

    also bei mir läuft das so ab: linux cd rein und die backup datei (4,6gb) einlesen und ich hab zu 100% mein altes system wieder

    sprich ich kann mit meinem system sch*** bauen wie ich will (oder hacker bzw. viren) und ich kann es wieder herstellen bei windows kann man meines wissens nach nicht ein altes backup einspielen wenn man die xp cd einlegt man kann nur das system reparrieren und das hat bei mir wie schon gesagt selten geholfen...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •