+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: explorer.EXE blockiert .avi-Datei

  1. #1
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab

    explorer.EXE blockiert .avi-Datei

    Ich habe ein Problem: Ich will eine Datei von einer Festplatte auf die andere verschieben. Versuche ich es, kriege ich die Fehlermeldung, dass die Datei von einer anderen Person/einem anderen Programm verwendet wird. Wenn ich mir mit "Who locked me?104" anzeigen lasse, wer auf die Datei zugreift wird explorer.EXE angegeben. Beende ich den Prozess schmiert (erwartungsgemäß) der Desktop ab und baut sich neu auf. Danach kann ich die Datei weiterhin weder verändern noch verschieben. Öffnen mit einem anderen Programm und dann verschieben funzt auch nicht.

    Woran kann das liegen?


    Gruß, powdergod_ab

  2. #2
    Comedian
    Gast Avatar von Comedian
    Das passiert manchmal, wenn die Option 'Webinhalte in Ordner aktivieren' eingeschaltet ist. Versuchs mal mit der Einstellung 'Herkömmliche Windows-Ordner verwenden'.

  3. #3
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab
    Hat nichts gebracht, dass ich das umstellen kann. Ich weiß echt nicht weiter! Ich habe mal gehört, dass man das System via DOS-Eingabe zwingen kann, die Datei zu löschen. Hat da jemand nen Plan? Meine DOS-Kenntnisse sind auf 0 geschrumpft.

  4. #4
    Comedian
    Gast Avatar von Comedian
    Eigentlich hätte es wie oben beschrieben klappen sollen. Der Explorer verhält sich so, daß er bei eingeschaltenen Webinhalten schon beim Markieren der Datei zwei Datei Handles aufbaut und manchmal die Datei sperrt. Bei ausgeschaltenen Webinhalten sollte der Explorer beim Markieren der Datei kein Handle und damit auch keine Sperre aufbauen.

    Wenn der Explorer sich anders verhält, dann kann man ihn meist noch mit Unlocker bändigen:

    http://ccollomb.free.fr/unlocker/
    http://www.winfakten.de/dok141.html

  5. #5
    powdergod_ab
    Gast Avatar von powdergod_ab
    Der Unlocker hats gebracht! Vielen Dank, das Ding ist Gold wert!

  6. #6
    hobu
    Gast Avatar von hobu

    AW: explorer.EXE blockiert .avi-Datei

    Gleiches Problem hier:
    Der Unlocker gibt zwar die Datei wieder frei, so dass die gelöscht/umbenannt werden kann, aber das "Locken" tritt hier auch bei anderen AVI-Dateien (und nur AVI-Dateien) auf:
    Beim schon beim Einfachen Anklicken "lockt" der Explorer die Datei und sie kann nicht mehr gelöscht werden.
    Diverse andere Tips (Unregistrierung der shmedia.dll, Deaktivierung der Schnellansicht in der Registry) haben auch nichts gebracht.

    Irgendwas hat hier die AVI-Referenzierung scheinbar so verbogen, dass der Explorer aus dem Tritt kommt.

    Auffällig:
    Unter einem anderen User tritt das Problem nicht auf.

    Was könnte ich hier mal de-/re-installieren um evtl. wieder einen "normalen" Zustand herzustellen?
    (Anm.: der letzte Wiederherstellungszeitpunkt liegt "zu nah").

    Danke für jegliche Hilfe!

  7. #7
    hobu
    Gast Avatar von hobu

    AW: explorer.EXE blockiert .avi-Datei

    OK, Problem erledigt...

    Evtl. hilft's auch anderen, daher hier eine kurze Zusammenfassung:

    Am WE hatte ich ein kleines "Tool" namens "AVIInfo" installiert. Es bestand nur aus einer DLL und einer Batch-Datei für die Registrierung per "regsvr32".

    Leider stimmte entweder der Dateiname oder der in der Batch-Datei referenzierte Dateiname nicht Die DLL wurde über den Explorer nicht korrekt angezogen und "lockte" somit jede AVI-Datei. Nach Umbennennung der DLL war das Problem erledigt.

    Auf die Schliche gekommen bin ich dem Fehler mit einem Tool von Sysinternals: FileMon!

    Das Tool hat mir angezeigt, welche Programme auf die im Explorer markierte AVI-Datei zugreifen wollten. U.a. auch das erwähnte AVIInfo...

  8. #8
    Unregistriert
    Gast Avatar von Unregistriert

    AW: explorer.EXE blockiert .avi-Datei

    Das Problem mit dem Sperren der Ordner muss folgende Ursache haben. In den Temp/ bzw. Cookie/ temp internet files Ordner liegen ab und zu versteckte Dateien rum, die leider durch Saugen und Internetbesuche sich angersammelt haben. Viren programme helfen nicht. Aber: Bitte versuche mal das Tool " clean cache 3.5. Damit wird der Müll gelöscht und die Explorer exe gibt die Order oder bestimmte, eigene Dateien wieder frei. Bitte immer nach jedem Besuch im Netz - Verläufe und den Temp- Müll lösen.

    versucht es mal.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •