+ Antworten
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mobiclip 3.11 bis 4.03 wo ?

  1. #1
    Kyron5
    Gast Avatar von Kyron5

    Rotes Gesicht Mobiclip 3.11 bis 4.03 wo ?

    Hi, bin neu hier und habe das Forum schon vollständig nach Infos zu meinem Prob durchgesehen doch keine Hilfe gefunden.

    Ich brauche dringend mal Euere Hilfe ... bitte.


    Meine Probs:

    1.) Ich finde einfach nicht die aktuellste Version Mobiclip 3.11 bzw. eine Version bis aktuell 4.03 im Internet ( kein Demo und auch nicht zum Kaufen ??? . Selbst auf der Homepage des Anbieters nicht !

    Kann Mir jemand einen link nennen, der noch geht ? ( bitte nicht mit budd-leech oder so - funzt ned bei mir )

    2.) Habe mit einfacher Version 1.84 Mobiclip bereits experimentiert.
    Doch ist der Player unfertig, d.h., kein Spulen und wenn man Stopt hängt sich das Prog auf etc.

    3.) Nach Installation des Mobiclip-Konverters kann ich bei Rechtsklick des erzeugten "avi"s keinen Reiter mit" Umwandeln in .mo" erkennen. Habe Netframe korrekt drauf und auch absolut korrekt mit Virtual Dub 1.49 in AVI konvertiert ( Codec war eingeladen ) !!! Wenn ich mittels "öffen mit" über den Konverter öffnen will ( in der Hoffnung dass dann das avi in .mo umgewandelt wird, kommt die Fehlermeldung, "inputfile muss mp3, wav oder wmv sein !!

    Ich beschäftige mich nun schon über eine Woche mit der Problemlösung, der Suche nach aktuellem Konverter, Prog. Mobiclip etc. und bin echt voll abgenervt.

    Den Smartplayer 2.76 hab ich, der ist zwar gut, kann aber nicht Vollbild darstellen und ist deshalb uninteressant. Nur der Mobiplayer kann wohl Vollbild bei hoher Framerate und guter Qualli. Alle anderen Player ruckeln wegen nicht ausreichender Frames/sec.

    Wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.

    Brauche insbesondere die aktuellste Software und Tips ...

    Gruss
    Kyron

    __________________

  2. #2
    texanerl
    Gast Avatar von texanerl

    RE: Mobiclip 3.11 bis 4.03 wo ?

    natürlich macht der smartmovie vollbild.

    kannst ja sogar auswählen zw. landscape und portrait - modus....

    und nen crop modus gibts auch noch, um die schwarzen balken wegzumachen...

  3. #3
    Kyron5
    Gast Avatar von Kyron5

    Ausrufezeichen

    ... aber der Smartmovieplayer und auch der Crystal-Player, der DVD-Player, der Real-One-Player etc. kommen bei weitem nicht an die sehr hohe Frame-Rate vom Mobiclip-Player ran.

    Ich habe nun den Mobiclip-Player 1.84, der sauber läuft, aber man kann nur Starten und den Film durchlaufen lassen, kein Spulen und keine Pause bei dieser Version möglich ( diese Optionen sind zwar vorhanden, doch ohne Funktion; führt zum Absturz des Prog. ! ).

    Bei Kurzfilmen ist dies kein Problem aber bei voller Spielfilmlänge schon.

    Das Konvertieren in ein .mo-Format klappt bei mir nun.

    Aber hat nun jemand für das Siemens SX1 eine modernerer Version des Mobiclip-Players, welche auch alle Optionen kann ??

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •