+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zugriff auf zyxel router....

  1. #1
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650

    Zugriff auf zyxel router....

    hi,

    hab gerade gesehen das man mit ner frizbox ja ganz nette sachen machen kann... hier...

    jetzt meine frage:
    Kann ich das mit meinem: Prestige 660HW-67 von Zyxel auch machen?

    also über telnet hab ich es grade probiert aber das geht net... :-( (war aber irgentwie klar)

    weiß jemand wo ich ne andere firmare her bekomme? (oder wie ich an das system komm und programme installieren kann?)
    oder eher mal wiviel ram hat das ding eigentlich?
    hab gerade gegooglet aber leider nix wirkliches darüber gebunden...
    die frizbox hat ja 32mb-ram ich hoff nur das der Prestige auch so viel hat...

  2. #2
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Die Firmas AVM (Fritzcard, Fritzbox, etc., etc.) ist hinreichend bekannt dafür, das sie geniale Produkte herstellt. Ich wüsste nicht, dass andere Firmen an die Qualität von AVM nur annähernd rankommen
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  3. #3
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    achso mir kam der router von denen immer ziemlich schlecht vor weil er eben noch nicht mal das "nat" mit ner ip range unterstützt hat....

  4. #4
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    welcher Router denn? Meinst Du NAT in Zusammenhang mit VoIP?
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  5. #5
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    ne ich mein nat mit "Network Adress Translation" auch bekannt als IP Forwarding (oder so ähnlich)

    aber auf jedenfall kann ich bei meinem zyxel router z.B. port 130-160 mit angaben von 2 zahlen in's nat schreiben und bei der Fritz Box muss man alle port's manuel eintragen (wenn man sich nicht in das linux system "hackt")

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •