-
hai-heima
Gast
Hi, haste vielleicht einen Downloadlink für dieses Prime95? Schonmal davon gehört aber nix genaues, was macht das genau?
gibts ne Möglichkeit die Festplattencontroller zu prüfen? Hab nämlich viel umgetecjt in letzter Zeit und auch neue IDE Kabel kauen müssen, da die alten nicht mehr lang genug waren (neues Gehäuse gekauft).
EDIT:
So hab Prime95 selbst gefunden. Allerdings hab ich keine Ahnung wie ich meinen PC damit testen soll. Ich kann zwar unter "test->Prime Net" irgendwas starten, was meine CPU 100% auslastet aber ob das dann meine Komponenten durchtestet bezweifle ich^^
Ohnehin sieht mir das Programm eher nach einem Research-Helper aus um wissenschaftliche Rechnungen durchzuführen als sonst was, täusche ich mich da?
THX für die Hilfe mal wieder *g
Geändert von hai-heima (14.12.2005 um 16:29:53 Uhr)
-
_Dave03_
Gast
Es ist eigentlich ein Programm mit dem mehrer Rechner zu einem Netz zusammen egschlossen werden um Irgendwelche Sachen(wie zb ewig lange ziffern von Pi etc auszurechnen) Wir benutzen jedoch die Benchmark Funktion! Hierzu gehst du im Programm auf "Option - Torture Test"
Hier wählst du den 2ten Böppel aus udn lässt das ganze ne Weile laufen!(1er ist hauptsächlich für CPU + MB; 3ter für Ram test; der 2te so in etwa die mitte) Sollte es dann nach 3-4 Stunden keinen Fehler finden wird es sehr warscheinlich nciht am Ram/Mb/CPU liegen. Wegen dem Festplattencontroler hab ich keine Ahnung, ich schau mich mal nach einem Programm um!
bye bye
-
hai-heima
Gast
So, nach der Windows Neuinstallation (hatte Viren drauf, nix ernstes aber zu faul die wieder runterzumachen) hab ich jetzt festgestellt, das mir Speedfan ganz andere Temperaturen anzeigt. Hatte ja am Anfang Temperatur ausgeschlossen .... aber Speedfan sowie Bios zeigen mir nun Temperaturen von 54°C im Normalbetrieb an. Lasse ich Prime95 laufen, steigt die Kurve anfangs steil und dann immer flacher aber trotzdem steigt die Temp stetig bis so knapp unter 65 bevor der Rechner freezed. Also es ist nicht immer haargenau die gleiche Temp bei der er freezed aber so mit 3° +-.
Heist das nun, das einfach mein Prozessorkühler zu schwach ist (Ich hab nen Arctic Cooling Copper Silent2 TC auf nem AthlonXP 3200+, Kühler vor paar Monaten selbst ausgetauscht, der andere war zu laut, die Wärmeleitpaste verwendet die mitgeschickt wurde.)
Gibts ne Möglichkeit mit bestimmtheit zu sagen das es an dem Kühler liegt, das wär ja noch das billigste zum Austauschen bzw. kann man anhand der Infos das schon sicher sagen?
Thx für die Hilfe HAI
-
_Dave03_
Gast
Ich denke dass es
a) An der Wärmeleitpaste liegt, sie darf nur hauchdünns ein( am besten mit einer Rasierklinge abziehen) Putze vorher die Flächen ORDENTLICH mit Spiritus! Aber vorsichtig mit umgehen!
b) Deinem Gehäuse-Kühlsystem.
Ich habe einen 3000+, er läuft bei mir bei der Normalfrequenz auf 30-35°.
Auf 2400mhz hat er MAXIMAL 51° ! Also muss irgendetwas bei deiner Wärmeleitpaste,denke ich mal nicht stimmen. Aber dasss er bei solchen Temperaturen schon einfriert find ich komisch!
bye bye
-
hai-heima
Gast
Soo, hab nochmal die Wärmeleitpaste aufgetrage und wie beschrieben mit der Rasierklinge abgezogen. Danach wieder Prozessor ne Weile auf 100% Auslastung laufen lassen. Was mich gewundert hat, das die Temperaturen wirklich rund 10K im Vergleich zu vorher gesunken sind.
Umso blöder fand ich, das der Fehler trotzdem weiterhin besteht. Bleibt mir dann wohl wirklich nix anderes übrig als mal zu nem Fachmann zu gehen.
Möcht mich trotzdem bei allen bedanken die mir helfen wollten und ihr bestes getan haben.
MfG HAI
-
_Dave03_
Gast
Also ich müsste mir das genauer ancshauen um herauszubekommen was bei dir schiefläuft! Du kannst mal alles (außer mb,cpu, einen Ram und graka) aus dem pc ausbauen. Dann holst du dir ne Linux-Live Cd und schaust ob er da auch noch hängen bleibt. Dann baust du stück für stück die Teile wieder ein und testest immer ob er hängn bleibt. Was anderes würde mir aber auf die schnelle auch nicht einfallen...
bye bye
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln