+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: 1&1 DSl-Telefonie-Adapter oder 1&1 Surf & Phone Box

  1. #1
    *darkdevil*
    Gast Avatar von *darkdevil*

    1&1 DSl-Telefonie-Adapter oder 1&1 Surf & Phone Box

    Hi Leute!

    Will heute umstellen auf 1&1. Hab bereits ein Modem (von der Telekom) und nen Router (von Netgear). Brauch ich da überhaupt diese Surf&Phone-Box oder reicht auch der DSL-Telefonie-Adapter? Hat der Adapter Nachteile bzw. die Surf&Phone-Box Vorteile?

    Gruß,
    Henner!

  2. #2
    ebyx
    Gast Avatar von ebyx
    Hallo

    ich kann dir die box nur empfehlen.

    Sie hat alles was man benötigt und bei der Telefonie optimiert er die gespräche das macht der Adapter nicht.

  3. #3
    *darkdevil*
    Gast Avatar von *darkdevil*
    Also sollte ich mir nicht den Adapter kaufen sondern die 10€ drauflegen und mir die Surf&Phone-Box kaufen? Oder was sagt der rest von euch dazu?

    Dann könnte ich ja meinen Netgear-Router (WGR 614) und mein Telekom-Modem (Teledat 331 Lan) eigentlich wieder verkaufen und hätte den Preis der Surf&Phone-Box wieder raus, oder?

    Gruß, Henner!
    Geändert von *darkdevil* (28.11.2005 um 13:55:08 Uhr)

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... die Fritz Box 7050 hat bei diversen Tests recht gut abgeschnitten und du hättest dann alles aus "einem Guss"...

    ... das erleichert natürlich die Konfiguration und die Inbetriebnahme, wenn du also von der finanziellen Seite keine NAchteile hast, würde ich dir die Anschaffung der Box empfehlen.

    ICh hatte vorher selbst eine Kombi aus DSL-Modem, Router und Terminal Adapter plus Telefonanlage und fand das sehr umständlich. Jetzt hab ich eine Box an der Wand, die sich recht einfach (für die meisten Anwendungen) über das Web-Interface konfigurieren läßt und Ruhe ist.

    Regards
    Edgar

  5. #5
    *darkdevil*
    Gast Avatar von *darkdevil*
    Hi!
    Ja, hab mir jetzt die Surf&Phone Box geholt. Denke auch, dass das die bessere Entscheidung war...Internet hab ich gestern abend shcon umgestellt... Hoffentlich kommt meine Box bald...Wisst ihr, wie schnell der Versand bei 1&1 ist? Hab das ganze Zeug gestern abend so um 20:30Uhr bestellt...

    Danke!

  6. #6
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... kommt immer etwas auf die Auftragslage an, ich hatte meine Sachen nach 7 Tagen...

    Regards
    Edgar

  7. #7
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    darf man fragenw as euch zu 1&1 bewegt hat, besonders nach den Problemen und der LKretik in den letzten Tagen`?

  8. #8
    *darkdevil*
    Gast Avatar von *darkdevil*
    Tja, schwere Frage...Mal eins im Vorraus: Ich war bis vorgestern bei AOL...Also, zufrieden war ich da auf jeden Fall nicht (Verbindungsabbrüche.....). Also habe ich mich ein bisschen umgehört und bin dann (nach vielen Gesprächen mit Freunden und Bekannten, die auch 1&1 nutzen) zu dem Entschluss gekommen, dass bei denen einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt...

  9. #9
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zitat Zitat von Killbug
    darf man fragenw as euch zu 1&1 bewegt hat, besonders nach den Problemen und der LKretik in den letzten Tagen`?
    Hi,

    ... angefangen hab ich meine Onlineerlebnisse mit AOL, die Software ließ sich leicht installieren, die Einwahl war sehr vereinfacht und das redaltionelle Portal war sehr gut. Besonders toll waren die sog. Scouts, engagierte User, die einem quasi rund um die Uhr in Echtzeit zur Verfügung standen um Probleme zu lösen, je mehr man sich aber mit dem Internet befasst hat umso überflüssig wurde eine Einwahlsoftware und ein Portal, dass einen an die Hand nimmt und führt... da AOL auch nicht unbedingt der kostengünstigste Anbieter war, wurde irgendwann eine Alternative fällig...

    T-Online kam nicht in Frage, denn die Software wae in der Anfangszeit alles andere als stabil und vom Grundkonzept eigendlich genau so gut oder schlecht wie das AOL-Portal...

    ... also suchte ich weiter nach einer ALternative, die einen guten Preis und eine einfache Einwahlsoftware zu bieten hatte und landete so bei dem damaligen Newcommer Freenet, als Modembesitzer war man dort sehr gut aufgehoben, da die damals den schnellsten Download hatten (in unserem Bereich)...

    ... irgendwann wurden die dann von Mobilcom übernommen und dann fingen die Probleme an, Anrufe, bei denen mir als guten Kunden oder weil ich angeblich bei irgendeiner Verlosung in die entscheidende letzte Runde gekommen war, Abo´s von irgendwelchen Zeitungen aufgeschwatzt werden sollten...

    ... plötzlich sollten noch Rechnungen ausstehen (obwohl meine Abrechnung über die Telefonrechnung erfolgte)... während man dass noch zu klären versuchte kamen schon Zahlungsaufforderungen irgendwelcher Inkasso-Unternehmen in mehrfacher Höhe der eigendlichen bzw. angeblichen Aussenstände...

    Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und hab mich dann umgesehen, inzwischen war dann DSL bei uns verfügbar und ich wurde auf 1und1 aufmerksam...

    Zur damaligen Zeit bot 1und1 einen einfachen Zugang über DFÜ, ganz ohne die noobige Software ala AOL oder T-Online...eine echte *.de Domain, 50 eMAil-Konten, ausreichend freien Traffik, 100 MB Webspace, 100 MB virtuelle Festplatte dazu eine große Anzahl an verschiedenen Tools zur freien Verfügung und auch hochwertige Inklusivhardware... auch der Preis für die Flat war zu der Zeit fast konkurrenzlos...

    ... und 1und1 kümmerte sich damals schon um die Formalitäten für den T-DSL Anschluss.

    So bin ich zu 1und1 gekommen und bis heute geblieben. Schlechte Erfahrungen mit Service und Hotline habe ich in der langen Zeit auch ein, zweimal machen müssen (das kommt aber bei jedem Anbieter mal vor), aber in der Regel klappte alles problemlos und in der ganzen Zeit war 1und1 nur einmal nicht erreichbar.

    Regards
    Edgar

  10. #10
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    1993 aus diesem Jahr datiert unser Vertrag mit der deutschen Bundespost zu erhalt eines BTX Anschlusses.

    Diese wurde später auf ISDN erweitert und mit der ersten Flat für I-Net versehen.

    Das ich davon wie viele andere auch ausgiebig Nutzen gezogen habe, hat die Telekom dazu veranlasst diesen Unfug sofort wieder einzustellen und auf das neue DSL zu verweisen. Seltsam dabei ist Flat ein englsicher begriff der dort mit der Bedeutung der Wohnungmiete vershen ist, und da fragt man sich doch, wer um alles in der Welt bezahlt eine Wohnung benutzt sie nur 4 Stunden am Tag und tut nur das nötigste ohne dabei irgendwie aufzufallen?

    Und ich wurde ca 1 Jahr lang immer wieder daraufhin verwiesen das es für mich kein DSL gibt. Wenn man innerhalb von 14 Tagen von Flat auf 90 Stunden umgesetzt wird, ist das ein ganz schöner Schock! 3 Stunden am Tag! Naja damlas gabs nur Napster, ach was Morpheus, oder wars doch schon Kaazaa? Egal, auf jedenfall früher waren die Dateien kleiner da ging das grade noch.

    Und dann kams doch! DSL aus dem Hause Telekom. Um genau zu sein am 1. November 2002. Und seitdem bezahlen wir jeden Monat unsere 30 € an den Exmonopolisten, auch als die gesamte Konkurrez befand das es auch mit 10 € zu machen ist.

    Da auch unsere mittlerweile angejahrte Telefonanlage (ISDN-Gründerzeit!) an Alterdemenz (temporäre Funktionslosigkeit) litt, kam uns 1und1 mit der FritzBox grade recht.

    Hatten in den ersten 3 Monaten schon eine Reklamation, allerdings haben wir innerhalb von 48 Stunden eine neue Anlage zugeschickt bekommen. Dieses Flotte tempo gabs bei der Telekom früher nicht!

  11. #11
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    Ohh wundert mich mal andere Seiten von 1&1 zu hören , bis jetzt habe ich nru schlechte gehört , aber es ist ja immer so , ist was schlecht hört man davon ist was gut schweigen alle weil sie es für selbstverständlich nehmen!

    Nunja bekannte von mir hatten mit 1&1 viele Probleme , sehr viele sogar!
    Deswegen mag ich niemanden diese Firma zutrauen!
    Dazu kommt noch dass ein guter Freund damals mehrere webserver hatte und dadrauf mehrere Domains , die 1&1 nicht mehr rausrücken wollte was dann eingeklagt werden mußte und sich über ein Jahr hingezogen hatte ( war sehr toll für seine Kunden )

    Ich bin zur Zeit bei Arcor und kann da auch nur von abraten , also bei mir läufts ja jetzt aber bis man erstmal bei diesen Punkt angekommen ist vergeht Zeit und Nerven

    Freenet ist auch net das wahre man hört auch nur schlechtes!

    Telekom ist zwar teuer aber ich fand die vom Service echt damals immer sehr schnell und zuverlässig, achja war das damals schön als ich noch meien Mutter zum T-Punkt Laden gezerrt hatte und T-DSL bestellt hatte , das war noch die Zeit wo die Leute von der Telekom noch nicht mal wuste was genau ich wollte

    Aber ist 1&1 nicht zur Zeit recht teuer ?
    Also was zahle ich *überleg*
    ISDN + Telefonflat + DSL 6000 ( Fastpath ) + Flat
    für 65€

    ich finde das ist recht ok

    mfg

  12. #12
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Was en Preis angeht haben wior mit 1 und 1 unsere Telefonkosten effektiv gesenkt.

    telefon und Internet früher waren rund 110 bis 130 € bei einem 4 Personen Haushalt. Ausgestattet waren wir mit ISDN + XXL, DSL 768, Flatrate.

    Jetzt haben wir nur noch ISDN beid er Telekom, DSL 2000 und Flatrate. Da aber bis auf Handygespräche alle ausgehenden Anrufe über VoIP laufen (für 1 cent die minute)´unsere monatilichen Kosten in diesem bereich auf insgesamt rund 75 bis 85 € senken können.

    Ich denke das ist doch schon was.

  13. #13
    disturbed241103
    Gast Avatar von disturbed241103
    Hallo zusammen

    meine Freundin hat jetzt die surf and phone box und ne telefon-flatrate.

    der dsl anschluß ist noch nicht freigeschaltet. hab aber alles so wie beschrieben angeschlossen (telefon hinter die surfandphone-box)

    die box zeigt an das es noch kein dsl gibt...aber die telefonate mit der alten festnetznummer funktionieren einwandrfei.

    jetzt hab ich gelesen, in den beschreibungen, das man seinen nummer freischalten muss.

    das verwirrt mich.

    ist es also richtig, das obwohl das telefon an der surfandphone-box hängt es trotzdem noch normal über den analogen anschluß raus geht?

    greift die phoneflat also erst wenn ich die analoge nummer online und an der box eingerichtet haben?


    wer kennt sich damit aus? will nämlich nicht, das meine freundin trotz phoneflat trotzdem noch die gebühren an die telekom blechen muss!!!


    wäre für schnelle antworten dankbar


    auf bald

    vielen dank schonmal im voraus!!

  14. #14
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... solange ihr noch keinen DSL Anschluss habt, funtioniert VoIP natürlich nicht und ihr telefoniert über den normalen Festnetzanschluss (die Box schaltet intern um)...

    Wenn DSL und somit VoIP verfügbar ist, müsst ihr die Festnetznummer für VoIP freischhalten und könnt dann die Flatrate nutzen...

    Regards
    Edgar

  15. #15
    disturbed241103
    Gast Avatar von disturbed241103
    Kann ich das dann irgendwie überprüfen
    wie ich gerade telefoniere?
    sonst mach ich n fehler bei der freischaltung und merke es gar nicht und *zack kommt die telekomrechnung^^

+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •