+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 23 von 23

Thema: 1&1 DSl-Telefonie-Adapter oder 1&1 Surf & Phone Box

  1. #16
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    ich finde es in deinem Fall echt krass , hmm immer diese anbieter mit diesen VOIP Flats
    Meien Teleflat läuft über den telefonanschluss und kostet mich 10€.
    Du kannst also nie unterscheiden mit dem Gerät ob du nun online bist oder nicht oder wie verstehe ich das , d.h. wenn einmal DSL störungen sind und du nicht grad dein PC an hast und lustig tele dann kostet dich das geld ?! LOL
    Haben die gesagt dass die beiden Sachen also auch DSL gleichzeitig geschaltet werden? wenn Ja ist es nochmal dreist , denn würde ich mich beschweren und angefallene Telefonkosten zurück verlangt ...

    mfg

  2. #17
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    @disturb: Wenn du mal mit dem PC in die Box einloggst kannst du sehen über welche Nummer du raus gehst. Desweiteren müssen die VOIP Nummern auch in der Box konfiguriert werden, ganz automatisch läuft da ncihts.

  3. #18
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    Zitat Zitat von disturbed241103
    Kann ich das dann irgendwie überprüfen
    wie ich gerade telefoniere?
    sonst mach ich n fehler bei der freischaltung und merke es gar nicht und *zack kommt die telekomrechnung
    ... die Surf&Phone Box zeigt die mittels zweier Leuchtdioden an, ob du dich im Festnetz befindest oder gerade über VoIP telefonierst.

    Du kannst das mittels angeschlssenem Telefon sogar umstellen indem du die Tastenkombi *11# wählst (schaltet von VoIP auf Festnetz) bzw. *12# (schaltet von Festnetz auf VoIP)...

    Wenn alles soweit ist und dein DSL aufgeschaltet ist, kannst du dich ja mal melden, dann können wir die einzelnen Schritte der KOnfiguration zusammen durchgehen.

    @Killburg

    Du hast da etwas missverstanden, der USer hat die HArdware schon bekommen und diese dann schon mal an die Wand und an den PC geklöppelt, da der DSL-Zugang noch nicht frei geschaltet ist, kann das nicht funktionieren

    Aber man zahlt auch erst mit erfolgter Freischaltung...

    Regards
    Edgar

  4. #19
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    ich abe es so verstanden dass die Festnetz schon umgeschaltet haben, ok dann mein Fehler
    Trotzdem find eich eine Leuchdiode nicht sonderlich sinnvoll ... denn wer hat das Gerät schon sichtbar montiert?
    Besser wäre es gewesen mit akustischer Warnung , z.B. vor Anrufbeginn 2 oder ein Piepton etc.
    kann man es denn ganz ausschalten dass er Festnetz überhaupt nehmen soll ?

    mfg

  5. #20
    disturbed241103
    Gast Avatar von disturbed241103
    so, hab alles angeschlossen und es läuft wunderbar.

    nur das klingeln ist (2 mal versetzt/-->getestet mit handyanruf)

    man kann auch der box sagen, das die nur online verbindungen beim telefonieren nehme soll und das festnetz ganz weg lässt...ich finds super!!

  6. #21
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... hast du die neueste Firmware aufgespielt? Danach war bei mir der Versatz nicht mehr ganz so drastisch, obwohl das auch etwas an der Auslastung des Netzes zu liegen scheint, die Anrufe auf meine direkte VoIP-Nummer werden in der Regel direkt signalisiert.

    Ansonsten solltest du daran denken, eine Ausnahmeregel für die Notrufnummern einzurichten, sodass diese über das Festnetz laufen, denn zum einen wäre es im Falle eines Notrufes megablöd wenn ausgerechnet dann VoIP nicht funktioniert, außerdem ist dein Standort über VoIP nicht ermittelbar... das heißt im Falle eines sog. "Röchel-Notrufes" (du bist also nicht mehr in der Lage klar Name und Adresse durchzugeben, kann bei VoIP dein Standort nicht klar ermittelt werden...

    Zwar bieten einige VoIP-Anbieter in einem solchen Fall die Weitergabe der gespeicherten Kundendaten (Rechnungsadresse) an, aber dies führt erstmal zu Verzögerungen und wenn man gerade umgezogen ist, fährt die Feuerwehr zur alten Adresse...

    Regards
    Edgar

  7. #22
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    Eddi stimmt was du sagst mit dem Standort , aber wie du ja auch schon selbst sagtest die geben das anhand der Kundendaten weiter , ausserdem ist ihnen es ermöglicht dass die in etwa sehen von wo die IP kommt , und das in etwa mit der Adresse abgleichen , nur dumm wenn man wirklich innerhalb der Stadt umgezogen ist ... ich finde voIP net mehr so dolle, habe mich damit vor etwa 5 jahre beschäftigt als das telefonieren noch richtig teuer war , aber nun wer brauchts denn noch ?

  8. #23
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... ob man es unbedingt braucht ist die Frage...

    Auf jeden Fall hat es etwas bewegt, denn auch im Festnetzbereich ist die Telefonflat plötzlich ein Thema und es gibt immer mehr attraktive Angebote...

    ... wenn jetzt noch irgendwann eine echte Flat fürs Handy (und net so´n Beschiss MArke Base) kommt, dann wirds richtig billig...

    Regards
    Edgar

+ Antworten
Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •