hallo zusammen,
nun dachte ich, als ich mir kürzlich das sx1 besorgte, dass dies ein handy ist das endlich genau so tut wie ich es will...vermutlich hab ich mit dem gerät auch nur ne zicke erwischt...
habe ein sx1 o2 mobile edition (vers: sx1_o2-d-music-uk-de-tr_15_0003 | p-date: 2005-8-1 | sim: vodavone | mmc: 128mb)
habe folgende probleme und fragen (zur besseren übersicht nummeriere ich sie lieber mal)
problem #1
der sms klingelton kommt bei mir entweder garnicht oder wird (2-3 sekunden) verspätet abgespielt, also das heisst es kommt garnichts oder es sind nur die letzten sekunden zu hören...hier klingt es fast so als würde der sms-ton "ansteigend" sein. ich habe es mit unterschiedlichen formaten (mid, wav...und den unterschiedlichsten kb größen (1-17kb) versucht, sogar die original smstones, die tones sind alle auf dem telefonspeicher). *+#+rot brachte auch keine verbesserung. ohne mmc karte habe ich es auch probiert genauso wie mit einer anderen sim-karte, keine veränderung.
problem #2
war dann bei einem siemens "fachhändler" der mir einfach nochmal das system "updaten" bzw. neu installieren soll um softwarefehler auszuschliessen. nun, laut seiner aussage war es ihm an 3 pcs und mit 2 kabeln nicht möglich.
problem #3
hab dann die benq, siemens hotline angerufen, wie vom "fachhändler" empfohlen und hab denen problem #1+#2 geschildert...habs dann abholen lassen und vorgestern kams zurück...keine verbesserung. im protokoll stand nur: ein softwareupdate wurde durchgeführt. hallo?!?! ich hatte bereits die neuste version...
...hoffte eigentlich die erkennen den fehler oder spielen direkt die original siemens software drauf - welches vielleicht abhilfe schaffen würde - aber das trauen die sich vermutlich nicht, oder?
problem #4
ich kann mich nach der sache immer weniger mit dem o2 geraffel anfreunden. das ist mit jeder software wo mir jedes mal (z.b. beim einschalten) zeigt welcher göttliche provider sich an dem teil verewigt hat. vermutlich ist das o2 OS auch der grund meiner probleme. also ich würde es gerne mit der original siemens software versuchen, doch wer spielt mir das ein? ich selbst kommuniziere bisher nur per bluetooth mit meinem handy, kabel fehlanzeige.
frage #1
gibt es für mein montagsmodell noch hoffnung? sonst gehts zurück zum absender. hat hier jemand schon das beschriebene problem #1 gehabt und erfolgreich gelöst? oder gibt es gar einige richtlinien was für smstones (größe, format) man verwenden sollte...und der "bug is a feature"...
frage #2
ist es nicht so das siemens auch "defekte" geräte eintauscht? weil ein zweites mal will ich das teil nicht mehr für ein paar tage aus den händen geben. wie heisst in dem fall das zauberwort? bisher hatte ich nur weibliche personen an der hotline und die scheisse ich ungern zusammen (können ja meistens nichts dafür).
frage #3
beschneidet die o2 software meine freiheiten am sx1 wenn ich irgendwas installieren oder ablaufen lassen will. bekomme ich die o2 anwednungen leicht deinstalliert/ ersetzt? oder was kann ich da alles abschalten/ deinstallieren (intro, o2 music anwendung, o2 mp3 player...)?
frage #4
gibt es ein programm mit dem ich den sms klingelton für einen bestimmen absender ändern kann. z.b. wenn mich mein server ansimst der mir mitteilt welchem server es gerade schlecht geht will ich einen anderen smston haben. am besten wäre natürlich die möglichkeit den ton abhänig zu machen was im text steht (weil die messages sich nur in "serverXXX down" und "serverXXX running" unterscheiden), denke aber das auslesen wird es (noch) nicht geben. würde mich ja in das thema reinsteigern und versuchen sowas zu programmieren aber ich denke nicht das dies möglich ist...oder doch?
frage #5
wieviel speicherplatz brauch ich eigentlich für doom?
antworten entweder hier ins forum oder per mail (falls jemand nen anhang hat, der mich glücklich machen würde)
(sorry, das der post so lang ist - doch mein leidensweg ist gerade noch länger)