-
Unregistrierter Gast 007
Gast
Externe Festplatte
Ich war bis vor kurzem noch ein Windows-User, habe mir jedoch ein Macbook White zugelegt (Mac OS X Version 10.5.6), da mein PC schon ziemlich im Eimer war. Ich habe daher aaaalles was am PC noch zu finden war auf eine externe Festplatte gegeben (die ist natürlich NTFS formatiert). Als ich sie zum ersten Mal am Macbook anschließen wollte, konnte der sie nur lesen aber nicht schreiben. Nach etwas stöbern im Internet kam ich auf NTFS-3G, damit funktionierte dann auch alles ohne weiters. Mein Problem jetzt: Mir ist die Festplatte vor ca. 1 Wocha runtergefallen und seitdem geht gar nichts mehr. Gut, es ist naheliegend, dass sie kaputt ist. Doch konnte mein Macbook die Festplatte bis gestern zumindest noch lesen (aber nicht mehr schreiben, egal was ich versucht habe und welche tollen Programme ich installiert habe), doch seit heute erkennt der Mac die Festplatte einfach gar nicht mehr, es kommt immer die Meldung "wird nicht erkannt. Festplatte initialisieren?" Aber das geht auf keinen Fall, da ich die Daten auf der Festplatte unbedingt brauche. Ich hab sie dann heute nochmal an meinen Windows-PC angeschlossen, aber der erkennt sie nun auch nicht mehr!! Ich bin schon ganz verzweifelt, weil da einfach aaalles oben ist. 40GB Musik, Videos, alle Fotos die ich überhaupt habe, Arbeits-Zeug etc, einfach alles!!! Gibt es irgendetwas was man da tun kann?? Bin für jede Hilfe dankbar!!
-
irgendwer
AW: Externe Festplatte
Wenn du jetzt selbst die Dattenrettung machst, ohne große Vorkenntniss wird wahrscheinlich eh was schiefgehen.
Kommt jetzt ganz drauf an, wie wichtig dir die Daten sind. Ich würde dir raten, schaffe die Hdd zum Service.....
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln