Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wlan in einigen ICE3er

  1. #1
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    moin,

    finde es ebenfalls eine sehr gute Idee, aber ich denke in paar jahren wird es standart sein, auch im Flugzeug.Es verkürzt die Reisezeit doch erheblich.

    P.s schön das du die fanpage auch kennst, bin jeden Tag dort.

    mfg
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  2. #2
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Die Reisezeit wird auch a bissl durch dem Audio- und Videoprogramm gekürzt. Freut mich, das du dich auch dafür interessierst.

  3. #3
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    naja, mann muss ja dazu sagen, das es garkein audio und videoprogramm in neuem ICE-T2 gibt. das worde ja rausgenommen. aber gut das es noch den alten ICE gibt, da ist es noch vorhanden.es wäre eine schande wenn die Bahn das streichen würde.

    mfg
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... ist auf jeden Fall eine gute Idee, dann kann ich demächst auf dem Weg zur buckligen Verwandschaft weiter surfen...

    Das macht es dann doch etwas erträglicher, schade dass der ICE so schnell ist...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    The J
    Gast Avatar von The J
    Im prinzip eine gute idee, aber: die t-mobile hotspots sind einfach eine unverschämt überteuerte angelegenheit. 2€ für 10 min, wenn ich mich recht entsinne (auf der Raststätte Neckarburg (A81) zumindest). Das ist völlig überzogen. Und gerade in der Bahn, die sowieso immer teurer wird sollte eine kostenfreie nutzung sebstverständlich sein.

  6. #6
    Halb(foren)Gott/Göttin Avatar von Nogger

    Registriert seit
    22.12.04 - 17:05
    Beiträge
    1.200
    Thanks
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich habe sowieso kein Laptop mit Empfänger. Die wollen ja auch ihr Geld verdienen. Die Technik ist ja auch nicht so billig.

  7. #7
    The J
    Gast Avatar von The J
    Zitat Zitat von Nogger
    Die Technik ist ja auch nicht so billig.
    der war gut.

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Ja unverschämte Preise, aber es liegt tatsächlich daran das das derzeitige System garnicht interessant für die Anbieter ist. Deshalb wird sich da auch nichts ändern.

    Erst wenn das neue W-Max (oder so kommt) mit 10 km Reichweite, wirds richtig interessant, und das wird vorrauslichtlich noch 3 bis 4 Jahre dauern bis wir es nutzen können. Natürlich nicht unserer jetzigen Hardware, die können wir wohl fortschmeissen wann wir wollen.

    Und das finde ich extremst unlöblich!!!

  9. #9
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... sicher, die Preise sind völlig überzogen, aber es ist doch gut, wenn Anwendungen bestehender Technik weitergedacht werden...

    So gibt es eine Reihe technischer Probleme die gelöst werden müssen um ein solches Projekt auf den Weg zu bringen und hier liegt die Chance für neue Entwicklungen die vielleicht dann auch in anderen Bereichen Verwendung finden...

    Das Problem im konkreten Fall dürfte wohl sein, dass zwei Monopolisten hier massgeblich beteiligt sind, da bleibt eine moderate Preisentwicklung auf Basis von Angebot und Nachfrage oder sonstigen Regelkreisen außen vor.

    Regards
    Edgar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •