+ Antworten
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Probleme mit Internet

  1. #1
    Daywalker5000
    Gast Avatar von Daywalker5000

    Probleme mit Internet

    Hallo zusammen,

    hoffe ihr könnt mir helfen.


    Folgendes Problem:

    Nach einer unbestimmten Zeit kann ich keine internetseiten mehr aufrufen und ftp-server über ftp-programm anwählen. ICQ sowie die "speziellen Downloads" funktionieren noch.

    Drei Geräte kommen in Frage :

    D-Link W-Lan USB-Stick
    -> daran kanns nicht liegen, denn damit kann ich wenigstens noch auf die Adminoberfläche vom Router und auch auf andere Rechner in meinem LAN zugreifen.

    Fiberline W-Lan Router (genaue Bezeichnung weiss ich jetz nich):
    -> dachte immer es würde am Router liegen, doch mir ist aufgefallen, dass dies auch passiert wenn ich direkt am Modem hänge. Deswegen werd ich mir mal den Router von nem Freund ausleihen und gucken ob damit die gleichen Probleme auftauchen.

    Asus DSL-Modem
    -> jetzt wahrscheinlicher, da es halt auch passiert wenn ich direkt am Modem hänge.

    Nen Freund meinte, dass es auch an meinem ISP liegen könnte. kA, ob das sein kann.
    Mein ISP ist NetCologne (wie man schon am Namen hört, komme ich aus dem Raum Köln )

    JETZT KOMM ICH ENDLICH ZUR FRAGE :
    Hat hier jemand auch NetCologne und hat dasselbe Problem ???
    Geändert von Daywalker5000 (07.12.2005 um 14:41:33 Uhr)

  2. #2
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Ich habe zwar nicht die selben Probleme wie du und bin auch nicht bei NetCologne, dafür habe ich aber eine Gegenfrage .
    Hast du schon mal probiert, wenn das Problem wieder auftritt, dass du Internet-Seiten per IP aufrufst. Deiner Schilderung nach würde ich nämlich auf ein DNS-Problem tippen.
    Oder hast du auf dem Router irgendwelche Firewall-Regeln erstellt, die evtl. dazwischenfunken?

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  3. #3
    Daywalker5000
    Gast Avatar von Daywalker5000
    Das mit den IPs probier ich mal aus, wenns das nächste passiert.
    Falls es daran liegt, dann liegt der Fehler doch beim ISP, oda ? Denn die DNS-Server krieg ich ja immerhin von denen...

    Was ich vergessen hab : Wiederrum nach einer unbestimmten Zeit funktioniert wieder alles, Internetseiten aufrufen und FTP. Natürlich immer dann, wenns funktionieren sollte, funktionierts nicht. Deshalb restarte ich dann den Router (falls es während diesem Vorgang nicht abkackt) und danach tut wieder alles

    Oder hast du auf dem Router irgendwelche Firewall-Regeln erstellt, die evtl. dazwischenfunken?
    Firewall-Regeln ? Das einzige was ich am Router gemacht hab, sind Ports freigeschaltet. Meinst du das ?
    Geändert von Daywalker5000 (07.12.2005 um 23:56:51 Uhr)

  4. #4
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Wenn das Problem mit den DNS-Server zusammenhängt liegts entweder am ISP oder an irgendwelchen Firewall-Regeln, die die Requests blocken.
    Wenn aber, wie du gesagt hast nach einem Router-Reset wieder alles funktioniert, kann es sein, dass der Router hier der Schuldige ist. Eine unstabile Firmware kann hier schuld sein. Führe, wenn du weist wie es geht mal ein Firmware-Update am Router durch.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  5. #5
    Daywalker5000
    Gast Avatar von Daywalker5000
    Zitat Zitat von ulmos
    Hallo
    Wenn das Problem mit den DNS-Server zusammenhängt liegts entweder am ISP oder an irgendwelchen Firewall-Regeln, die die Requests blocken.
    Es kommt aber auch, wenn ich den Router weglasse und mich direkt per Lan-Kabel ans Modem hänge.

    Zitat Zitat von ulmos
    Wenn aber, wie du gesagt hast nach einem Router-Reset wieder alles funktioniert, kann es sein, dass der Router hier der Schuldige ist. Eine unstabile Firmware kann hier schuld sein. Führe, wenn du weist wie es geht mal ein Firmware-Update am Router durch.
    M.f.G., Ulmos
    Firmware-Update würd ich gern machen, aber ich find keine neue dafür...:'(

  6. #6
    Gottesanbeter/in Avatar von ulmos

    Registriert seit
    19.12.04 - 17:51
    Beiträge
    1.672
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo

    Naja, wenn du den Router weglässt und es trotzdem Probleme gibt, bleibt auf den ersten Blick wirklich nur mehr der ISP übrig.

    M.f.G., Ulmos
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  7. #7
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von ulmos
    Naja, wenn du den Router weglässt und es trotzdem Probleme gibt, bleibt auf den ersten Blick wirklich nur mehr der ISP übrig.
    Auf den ersten blick schon...

    Versuch doch einfach mal mit ner knoppix cd ob du da surfen kannst...
    Das problem hat ein kumpel von mir auch nur da ist es immer so...
    Hab bei ihm alle einstellungen im win überprüft aber da kann man ja nix falsch machen....

    Und er hat eben letstens noch linux installiert und damit hat das internet keine probleme...
    Ich denk net das es am ISP liegt...

  8. #8
    Daywalker5000
    Gast Avatar von Daywalker5000
    So, heute ist es endlich mal wieder passiert.

    Hatte mir gestern extra noch ein paar IPs rausgeschrieben (wie z.B. von heise.de, google.de etc.). Beim Eingeben von google.de kam natürlich nix, doch bei der IP öffnete sich google ganz normal.

    -> D.h. es liegt am DNS-Server <-
    Allerdings ist mir jetz aufgefallen, dass es an meinem Notebook (Apple iBook) ganz normal funktioniert, hab da keine Probleme mit der Namensauflösung, während sich aufm Win-PC nix geht.

    Alles was komisch...

  9. #9
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    Hmm , es kann druchaus auch dein Anbieter schuld sein , ich hatte letztens mit zich anderen Arcor DSL 6000 das Problem das einige sachen wie z.B. sich in einem Forum anmelden , oder so nicht funktoniert hatten, der Fehler war sehr sehr merkwürdig , ha<be natürlic erst den Fehler bei mir gesucht alles neu installiert und durchgetestet, trotzdem wurde nichts besser , ein Blick unter Google mit fehlerbeschreibung hat dann gezeigt dass mehrere diesen Fehler hatten , ich finde soetwas eine Frechheit denn kann doch ein provider mal eine Rundmail schicken und ggf. daraf hinweisen dass ein Fehler besteht bzw bestehen könnte und dran gearbeitet wird!
    Fakt: Provider hat nun endgültig verschissen.

    Also was ich damit sagen will , es kann ja auch sein dass dein Provider nicht das gelbe vom Ei ist, schau mal unter google.
    Suchtipps:
    XXX ( Anbieter ) FTP Probleme Problem

    Ich hoffe ich konnte helfen.
    mfg

  10. #10
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von Killbug
    Hmm , es kann druchaus auch dein Anbieter schuld sein , ich hatte letztens mit zich anderen Arcor DSL 6000 das Problem das einige sachen wie z.B. sich in einem Forum anmelden , oder so nicht funktoniert hatten, der Fehler war sehr sehr merkwürdig , ha<be natürlic erst den Fehler bei mir gesucht alles neu installiert und durchgetestet, trotzdem wurde nichts besser , ein Blick unter Google mit fehlerbeschreibung hat dann gezeigt dass mehrere diesen Fehler hatten , ich finde soetwas eine Frechheit denn kann doch ein provider mal eine Rundmail schicken und ggf. daraf hinweisen dass ein Fehler besteht bzw bestehen könnte und dran gearbeitet wird!
    Fakt: Provider hat nun endgültig verschissen.

    Also was ich damit sagen will , es kann ja auch sein dass dein Provider nicht das gelbe vom Ei ist, schau mal unter google.
    Suchtipps:
    XXX ( Anbieter ) FTP Probleme Problem

    Ich hoffe ich konnte helfen.
    mfg
    Der Provider ist also daran schuld das man unter windows keine seiten mehr aufrufen kann und unter linux schon? Also ganz ehrlich das leuchtet mir nicht ein...

  11. #11
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    tja war bei mir auch so , bzw ich konnte mit meinen 2ten PC alles machen und mit meinen Hauptpc nicht , meinst warum ich hier nach dem Fehler bei mir gesucht habe Aber wirklich es war so , das ist kein Witz , gib bei Google mal Arcor DSL 6000 Problem ein

  12. #12
    Daywalker5000
    Gast Avatar von Daywalker5000
    Zitat Zitat von Dani3650
    Der Provider ist also daran schuld das man unter windows keine seiten mehr aufrufen kann und unter linux schon? Also ganz ehrlich das leuchtet mir nicht ein...
    das mit dem mac hab ich erst später hinzugefügt, und dann is mir eben erst aufgefallen, was ich da theoretisch für nen **** geschrieben hab, aber so siehts aus. Am Mac läuft es ohne probleme und bei windows eben nicht.
    der freund von mir hat sich jetz nen neuen Router (Netgear) geholt und damit jetz keine probleme mehr, allerdings is das internet weg sobald er bitcomet aufmacht...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •