+ Antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: mehrere DvDs auf nur eine Dvd brennen

  1. #1
    tomeki
    Gast Avatar von tomeki

    mehrere DvDs auf nur eine Dvd brennen

    hallo
    ich möchte 3 dvd keine original filme auf nur 1 bis 2 dvds brennen
    weiß einer wie ich das machen kann
    welche progis dazu brauche
    hab schon mal die filme auf festplatte mit Davideo gerippt.

    grüsse tomek

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Mit Standardprogrammen kannst du das eigentlich vergessen, denn wenn du 3Filme auf 4,7 GB komprimierts, wird die Quali grausam.

    Mit Tmpgenc und dem MoleDVD Templates solltes es jedoch gehen, der Quali verlust ist dabei geringer. Dazu benötigt man noch ein DVD Authoringtool das sich nicht darum kümmert das die mit Tmpgenc erstellten Filme eigentlich nicht DVD konform sind. Tmpgenc DVD Author kann das zum Beispiel.
    Doch sind diese Tools nicht kostenlos, eine Variante mit Freewaretools welche ein vergleichbares Ergebnis liefert wäre mir nicht bekannt.

  3. #3
    tomeki
    Gast Avatar von tomeki
    Hi
    Kannst du vielleicht ne Anleitung oder Seite posten
    wo das beschrieben wird mit Tmpgenc welche Einstellungen da machen muss usw.
    und hab gelesen dass das mit DvD-Rebuilder auch gehen soll
    stimmt das?

    thx tomek

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Ich will an Weihnachten ne ausführliche Anleitung schreiben, dann habe ich zeit so mal nur ne kurzfassung:

    Ob es auch mit anderen Programmen geht weiß ich nicht, hab ich nie getestet, weiß nur das das verfahren das ich verwende vernünftig funktioniert.

    Man benötigt die Vollversionen von Tmpgenc, Tmpgenc DVD Author, das Freewaretool DVD Patcher und ganz wichtig die Mole DVD Templates.

    Quelldatei AVI:
    Man startet Tmpgenc und lädt unter Audio und Video den gewünschten Film. Unter Load kann man nun ein Template laden. Templates sind Steuerungsdateien, in denen steht ganz genau drin wie das Tool mit dem Film umzugehen hat. Danach auf start gehen und fertig.

    Quelldatei MPEG:
    Liegen die Filme bereits im MPEG Format vor, sparen wir uns das Umwandeln, bringt nämlich nichts. Film in den DVD Patcher laden und die Auflösung auf 720 mal 576 stellen. Die Funktion Patch Entire Header genügt.

    Haben wir die Dateien für die DVD umgewandelt oder gepatched. Starten wir Tmpgenc DVD Author und beginnen ein neues "Project".

    Für jeden Film macht man am besten einen eigenen Track auf, bestht ein Film aus mehreren Dateien wird diesen in ein und denselben Track geladen. Das ist wichtig für die Menüstruktur. Da Tmpgenc keien komplizierten Menüführungen bietet, ist es eigentlich nicht schwer zu verstehen. Am Ende sollte auf der Festplatte ein verzeichnis liegen das alle Daten für die DVD enthält. Zum testen kann man diese Dateien mit einem Player zum Beispiel PowerDVD aufrufen.

  5. #5
    tomeki
    Gast Avatar von tomeki
    hi david1978, danke für die tipps

    jetzt habe ich aber .vob dateien muss ich die jetzt mit Tmpgenc in mpeg datei umwandeln oder was mach ich jetzt damit?

    thx tomek

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Au da wirds kritisch, eigetnlich ja, aber tmpgenc hat probleme DVD Files zu lesen. man müsste den film in sein ursprüngliches mpeg-systemzurückführen.

    Muss ehrlich zugeben das ich schon seut jahren keine dvd mehr gerippt habe, deshalb ist mir dieser aspekt des verfahrens nicht allzu geläufig.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •