-
sckot
Gast
externe Hdd
Hi,
möchte mir bald ne externe hdd kaufen!
Für meine downloads etc (halt für i-net-stuff)
So jetzt hab ich fragen:
a) Welche sind im Preis/Leistung gut? (mir würde ne 40GB reichen)
b) USB oder Firewire?
c) Wie siehts mitm schutz aus, brauch die externe einen AntivirusTool zusätzlich oder macht das schon meine auf c:\ ?
kk das wäre zuerstmal alles...
thx
-
Homicidal_Maniac
Gast
a) wie groß mußt du wissen, nimm aber ne größere -> beim media-markt habe ich ne 300gb mit tasche usw. für ca. 140euro gesehen. ansonsten preisrecherche über die einschlägigen seiten
b) usb
c) nein, läuft alles über c (systempartition)
-
Dave1978
Gast
USB ist eindeutig zu bevorzugen, das hat heute wirklich jeder.
Die biiligsten kosten rund 100 €, uns sind dann meist um die Hälfte kleiner als die welche für 130 € angeboten werden.
technsich gesehen macht es keinen Unterschied ob es sich um 40 , 160 oder 300 GB handelt. Alle sind gleich empfindlich, und sollten keinesfalls behandelt werden wie USB sticks. Ind iesen Gehäusen beifndet sich immer nich eine sensible Technik.
-
Gottesanbeter/in
Du kannst dir natürlich auch einfach eine 40 GB Festplatte kaufen und dazu dann einfach ein nettes externes Gehäuse dafür.
http://www.geizhals.at/deutschland/a168887.html <- hab ich mir heut bestellt^^
-
sckot
Gast
cool danke für die tipps!
Wie siehts mit dem Format aus?
Sollte sie so wie die auf c:\ sein also NTFS ?
-
Gottesanbeter/in
NTFS ist meist die bessere Wahl, allerdings hat es auch mehrere Nachteile. Zum beispiel ist es nicht immer mit Linux und DOS kompatibel
In Wikipedia kannst du genauer nachlesen, find ich nützlich den Eintrag dort.
http://de.wikipedia.org/wiki/NTFS#Vorteile
-
sckot
Gast
Ja ich mache sowieso nichts unter dos und linux kenn ich net^^
dann ist ja meine frage beantwortet "NTFS"
PS: Danke für den link!
-
*Hat Urlaub*
Hi,
NTFS ist auch nicht mit allen Windows Versionen kompatibel...
Ich habe meine externe Festplatte als FAT32 formatiert, denn damit kann ich sie an jeden beliebigen PC anschließen...
Regards
Edgar
-
Homicidal_Maniac
Gast
richtig, ich auch.
mein laptop hat noch win98se, da würde es mit nfts auch nicht funzen.
-
sckot
Gast
Also sollte ich lieber (WinXP_User) als FAT32 formatieren?
-
Gottesanbeter/in
Mit XP kannst du nat. auf NTFS zugreifen... Aber wenn du die an ältere Systeme anschliessen willst würde ich FAT32 sagen...
-
sckot
Gast
dann werde ich wohl ntfs formatieren da ich und die meisten leute die ich kenne xp nutzen!
THX für eure TippS!!!
-
DarkBladE
Gast
Hi,
da ich meine 2.te Festplatte bald auch extern betreiben möchte, hab ich noch ne Frage dazu:
Bei sochen externen Festplattengehäusen wird die Festplatte ja als USB-Laufwerk erkannt.
Wie ist es wenn ich die Festplatte in mehrere Partitionen aufgeteilt habe ?
Bleibt das dann ein Laufwerk, oder werden mir dann auch mehrere im Arbeitsplatz angezeigt?
Also so wie wenn ich sie fest eingebaut hätte.
Mfg
-
Homicidal_Maniac
Gast
im arbeitsplatz bleibt alles so wie es ist.
-
Gottesanbeter/in
Also ich habe jetzt endlich meine Icy Box für meine 80 Gb Hd bekommen und bin begeistert, man hört eigentlich nur das geräusch von der Festplatte selber. Kann das Teil nur empfehlen, sieht auchnoch Super schick aus!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln