hallo,
mich interessiert wie viel MHz n70 bzw. n80 hat ?
hallo,
mich interessiert wie viel MHz n70 bzw. n80 hat ?
Yepp das würd mich auch interessieren. Ich weiß nur soviel dass das N70 2 CPUs hat
Ja? Wo steht das denn? Ich dachte da wäre auch der 220 Mhz Prozessor drin wie schon im 6630 und 6680!Zitat von Star17
*edit* Ha! wusste ich es dochhttp://my-symbian.com/7650/review_n70.php
Geändert von adxalf (14.12.2005 um 20:38:33 Uhr)
Hi,
... kann gut sein, die API wurde ja auch schon bei anderen Handy´s sogar von angeblichen Fachseiten als 2ter Prozessor oder 3D-Grafikchip gehandelt...
Regards
Edgar
Ja man kann sich ja mal irren, oder! Hey aber bitte unterstellt mir nicht soetwas das ich Computerbild lese. Das ist demütigend....Ich lese NUR C´t und sonst nix!
ne.. 330MHz nicht.. wennst bei google oder so suchst, findest da gar nix..
zumindest auf deutsch..
Zitat von Star17
was ist denn C´t ??
Na eine sehr fachliche Computer Zeitschrift sozusagen das Gegenteil von ComputerBild![]()
http://www.heise.de/ct
aha... hab ich noch nie gesehn![]()
Hi,
... ich gehe mal davon aus, dass auch im N80 der bewährte 220 AMR-Pozessor der aktuellen Handymodelle verbaut ist, denn der bietet ein gutes Leistungsspektrum bei akuratem Stromverbrauch...
Die Frage ist zudem ob die Symbian Plattform die größere Prozessorgeschwindigkeit in echte Leistung umsetzen kann, betrachtet man die Unterschiede zwischen den ersten 100 MHZ S60 MOdellen und den aktuellen 220 MHz Modellen, so mag man das durchaus bezweifeln...
Regards
Edgar
Hi!
Ich habe auch noch ein altes 3650 mit 100Mhz CPU und da dauert manches doppelt so lange wie bei meinem neuen 6630 z.B. mit SmartvCal die Kalender Termine in eine Datei auf die mmc exportieren, und CoD ist auf dem 6630 endlich halbwegs spielbar![]()
Hi,
CoD ist auf meinem NGage auch spielbar...
Die schnellere Menüführung kann man durchaus auch durch Optimierungen der Software erreichen... und durch mehr Speicher bzw. besserer Verwaltung desselben...
Regards
Edgar