Ist das Mobo wirklich so schlecht? Ich hab mir die Tests von Tom's Hardware angeschaut und dort hat das Board wirklich gut abgeschnitten. Ausserdem war es mit 150€ absolut nicht billig - es war sogar das teuerste und beste was mein Händler hatte.... Aber ich werd mir mal das Teil anschauen, was Du vorgeschlagen hast. Könntest Du mir die genaue Bezeichnung posten oder gibts da eh nur eins für den X2?
Die Daten zum alten Netzteil:
Standard ATX-Netzteil mit 140x140 Lüfter, der die warme Luft aus dem Gehäuse zieht. Inklusive Anschlüsse für P4 und Athlon Prozessoren, ausgestattet mit 5 Anschlüssen für 5,25" Geräte und einem Anschluss für ein 3,5" Geräte, mit 24pol. Mainboardstecker und Adapter auf 20pol. PFC für geregelte Spannungsversorgung der Geräte. In diesem Netzteil befindet sich ein Überstromschutz, der den Computer gegen Spitzenspannungen schützt. Die Lautstärke des Lüfters ist fast nicht hörbar.
Beim neuen Netzteil weiß ich die Daten nicht (da der Rechner beim Händler ist) und meiner Meinung nach war das irgend ein No Name 500W Netzteil. Ich habe dies nur gekauft, weil ich dachte, dass nur das kaputt ist und wollte es nur fürs Wochenende haben um die Zeit bis zum Umtausch des "alten" zu überbrücken.
Geändert von Andi2003 (20.12.2005 um 08:29:07 Uhr)
meinte oben nichtd as das MB das nicht abkonnte sondern dein netzteil , würde wie gesagt mir oben die genannten Netzteile kaufen und dann nochmal versuchen , ich bin mal gespannt auf wleches ergebnis dein PC H#ändler kommt und was er dafür nimmt
Achso hast du den rechner von dem auch zusammenschustern lassen ? Wenn nein denn wird er bestimmt etwas dafür verlangen , sei denn du bist ein guter Kunde also kaufst jeden Monat da was , was ich an deiner Aussage auch der Seite davor nicht glaube... Achso und glaube nicht alles was ein Fachhändler dir sagt , grad bei solchen Problemen probieren diese nochmals Geld rauszuschlagen , er weiß ja ganz genau dass du etwas flüssiger bist ...
Naja, aber ich denke dass ich kein schlechter Kunde bei ihm bin und hab auch schon einiges an ihn vermittelt. Mal gucken.... glaube aber nicht, dass er was verlangt...
Aber den Rechner hab ich selber zusammengebaut, hab nur beim Netzteil halt gesagt, EIN 550W, mehr ned.
Ich werd euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten, wie das Ganze ausgeht!
Am Montag gleich... aber ich rechne nicht vor Mitte Jänner wieder damit, da das Mobo nicht lieferbar ist - schon gar nicht vor Weihnachten. LEIDER *heul**Entzugserscheinungenkrieg*
So, hab meinen Computer wieder! Ich dachte ich werd nicht mehr, als er mir sagte was war:
Das Netzteil, was ich ursprünglich hatte war im A..., also durchgebrannt. Ok, so viel wusste ich auch. ABER das neue Netzteil, das ich mir gekauft hatte, was noch nie benutzt wurde, ist auch defekt!!!! Also auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen...
Naja, jetzt geht wieder alles, Gott sei Dank ist sonst nix kaputt geworden!
Weil, aber mal kurz das Thema mit Temperatur und meine Grakas aufgetaucht ist, hier ein kurzer Screen von meinem NVidia Graka Monitoring:
Mann, ich krieg die Krise!!! Jetzt hats grad wieder einen riesen Schnalzer gemacht und das neue Netzteil ist fast "explodiert" (riesen Funken und viel Rauch...)
Gibt es eine Möglichkeit, 2 Netzteile im Computer zu verbauen? Ich habe daran gedacht, eines rein für die Grafikkarten und eines fürn Rest. Geht das? Hat da schon jemand Erfahrungen mit sowas? Gibt es Netzteile, die 3 separate Kabelstränge haben???
Ich brauche 4!!! Anschlüsse (normale wie bei nem Laufwerk) für die Grakas, 2 für die DVD Laufwerke und 2 SATA Anschlüsse für die Festplatten. Hat da jemand eine Idee oder einen Vorschlag oder auch eine andere Idee - denn das ist nicht tragbar, dass dauernd das Netzteil im Ars... ist. Jetzt geht das Beten wieder los, dass sonst nichts kaputt ist, denn dieses Mal wars so schlimm dass gleich der ganze FI von der Wohnung auch mitgefallen ist... huhu es wurde dunkel!
Was haltet ihr davon? Das hat 2 eigene PCIe Anschlüsse, 3 SATA Anschlüsse und auch die normalen für die DVD Laufwerke. Somit brauche ich bei dem Teil keinen einzigen 1 auf 2 Stecker, wo ich ja beim alten 3 in Verwendung hatte...