Ist das Mobo wirklich so schlecht? Ich hab mir die Tests von Tom's Hardware angeschaut und dort hat das Board wirklich gut abgeschnitten. Ausserdem war es mit 150€ absolut nicht billig - es war sogar das teuerste und beste was mein Händler hatte.... Aber ich werd mir mal das Teil anschauen, was Du vorgeschlagen hast. Könntest Du mir die genaue Bezeichnung posten oder gibts da eh nur eins für den X2?
Die Daten zum alten Netzteil:
Standard ATX-Netzteil mit 140x140 Lüfter, der die warme Luft aus dem Gehäuse zieht. Inklusive Anschlüsse für P4 und Athlon Prozessoren, ausgestattet mit 5 Anschlüssen für 5,25" Geräte und einem Anschluss für ein 3,5" Geräte, mit 24pol. Mainboardstecker und Adapter auf 20pol. PFC für geregelte Spannungsversorgung der Geräte. In diesem Netzteil befindet sich ein Überstromschutz, der den Computer gegen Spitzenspannungen schützt. Die Lautstärke des Lüfters ist fast nicht hörbar.
1x Lüfter 140x140mm, temperaturgeregelt
Adapter 1x 5,25" Buchse auf 1x S-ATA Stecker
3 Kabelstränge 2x5,25" 1x3,5", 2x5,25" 1x3,5" & 3x5,25"
Spannungen/max. Ströme: 5V/40A, 12V1/16A, 12V2/18A, 3.3V/35A, -5V/0.5A, -12V/0,8A, 5Vsb/2.0A
ATX-Standardabmessungen: 15x14x8,6cm
Modell: LC6550Gv2.0
Beim neuen Netzteil weiß ich die Daten nicht (da der Rechner beim Händler ist) und meiner Meinung nach war das irgend ein No Name 500W Netzteil. Ich habe dies nur gekauft, weil ich dachte, dass nur das kaputt ist und wollte es nur fürs Wochenende haben um die Zeit bis zum Umtausch des "alten" zu überbrücken.