+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Fehler beim Kopieren von Dateien im Netzwerk

  1. #1
    Legende Avatar von Keef

    Registriert seit
    24.12.03 - 11:32
    Beiträge
    896
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Fehler beim Kopieren von Dateien im Netzwerk

    Hab 2 pc mit jeweils Win XP als Betriebssystem. Habe bei an nem switch angeschlossen. Bin auch auf http://www.windows-netzwerke.de gegangen um mein Fehler zu beheben, ging auch net.
    Ein PC heißt "Notebook (Keller)" und der andere heißt "PC02(Home". ich will vom Notebook auf PC02 Dateien transferieren. In der Netzwerkumgebung seh ich auch beide PCs auf beiden Computers. Aber jedesmal wenn ich was rüberkoperien will, kommt ne Fehlermeldung. Da setht dann immer dass es so nen Fehler beim Kopieren gab, weil es schreibgeschützt, keinen Zugang zum anderen PC usw." ich denk ihr wisst welche Fehlermeldung da gemeint ist.

    Folgendes Vorgänge habe ich getan, um

    - beide Pcs so wie oben umbenannt
    - ip gegeben
    - firewall bei pc02 ausgeschalten: die von xp, und die von norton
    - firewall bei notebook ausgeschalten: die von xp, ne andere hab ich net
    - beide pc neugestartet

    ich seh wie gesagt, auf beiden pcs dass se im netzwerk sin, aber auf einen kann ich net zugreifen weil ich angeblich keinen zugriff habe

    was fehlt bzw was muss ich amchen?
    gibt es so ein prog wo ich so ne fehlerdiagnose machen kann?

    pls help

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Hast du denn die Ordner auch freigegeben, wo du was hinein kopieren willlst?
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Legende Avatar von Keef

    Registriert seit
    24.12.03 - 11:32
    Beiträge
    896
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    jop, die freigegebenen ordner sind ja auch in der netzwerkumgebung alle zu sehen

  4. #4
    _Dave03_
    Gast Avatar von _Dave03_
    Was für Daten sind das? also so stink normale Daten oder irgendwas aus dem Windows Root? Der Switch selber hat keine Firewall drinenn oder so?
    bye bye

  5. #5
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Hast Du auch die Freigabe bzw NTFS Berechtigungen richtig eingestellt?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

  6. #6
    Legende Avatar von Keef

    Registriert seit
    24.12.03 - 11:32
    Beiträge
    896
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Was für Daten sind das? also so stink normale Daten oder irgendwas aus dem Windows Root? Der Switch selber hat keine Firewall drinenn oder so?
    ja nur mp3s und filmdateien, also cue's und bin's

    net switch hat keine firewall, früher gings ja auch immer


    Hast Du auch die Freigabe bzw NTFS Berechtigungen richtig eingestellt?
    wie meinen?

  7. #7
    Urgestein Avatar von mayman_s

    Registriert seit
    19.11.03 - 08:22
    Beiträge
    642
    Thanks
    0
    Thanked 5 Times in 5 Posts
    Wenn man einen Ordner freigibt sollte man darauf achten das man auch allen Benutzern die darauf zugreifen sollen die entsprechenden Berechtigungen erteilt und zwar auf der Registerkarte Freigabe und auf der Registerkarte Sicherheit. Denn über das Netz zieht immer das restriktivste Recht.

    Beispiel:

    Du gibst einen Ordner frei dann in den Freigabeberechtigungen den Benutzer eintragen der von dem anderen Rechner darauf zugreifen soll und was er machen darf. Auf der Registerkarte Sicherheit genau das gleiche. Wenn der Benutzer in einer der beiden Einstellungen das Recht nicht hat darf er nicht zugreifen oder nur lesen oder nur den Ordnerinhalt auflisten.

    Alles klar?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mit Computern können wir viele Probleme lösen die wir ohne Computer garnicht hätten.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •