Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Frage zu einer Musikanlage

  1. #1
    CJ7
    Gast Avatar von CJ7

    Pfeil Frage zu einer Musikanlage

    Hallo, und Fröhliche Weihnachten!

    Ich wollte mal fragen ob das Geld es Wert ist, sich diese Anlage (von hanseatic) zu kaufen:http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....&ProductPage=0

    Ich habe gehört die Firma hanseatic macht nicht so gute Produkte. Ein Bekannter meint das er sich die Anlage niemals kaufen würde, nur weil sie von hanseatic ist.
    Die Anlage hat ja eine Min. Watt Leistung von 1010 und eine Max. Leistung von 9500.
    Ich finde das ist schon sehr gut für das Geld... oder meint ihr man würde was besseres kriegen als das?
    Geändert von CJ7 (24.12.2005 um 21:53:53 Uhr)

  2. #2
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf

    Lächeln

    Hi!
    Ich kenne mich nicht mir Hanseatic aus, aber für das Geld bekommt man bestimmt nix besseres, Ein Verstärker von pioneer (Baustein) mit 120 Watt Sinus Leistung kostet ja alleine schon so viel, ich denke auch dass die 1010 Watt Sinus übertrieben sind, für die Leistung wären auch die Lautsprecher viel zu klein! Aber für zuhause bischen Musik hören ohne die Nachbarn auf die Palme zu bringen reicht die Anlage bestimmt. Kannst du also kaufen wenn du keine Turnhalle beschallen willst.

  3. #3
    The J
    Gast Avatar von The J
    also mal abgesehen davon, dass sie URHÄßLICH ist kann ich nur sagen: kauf sie nicht. so was ********* hab ich noch nie gesehen.

  4. #4
    Urgestein Avatar von Seppe

    Registriert seit
    21.12.03 - 10:18
    Beiträge
    744
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    manmanman die max. leistung wird so ermittelt indem man ein paar tausend volt dursch den verstärker schießt und da macht jede endstufe suafmäßig leistung aber eben nur für ne sekunde und dsann is se hinüber... es geht nur um sinus leistung...die 1000watt sinus können ned sein denn mit PA boxen und zwei von den endstufen könntest du 'n halbes stadion beschallen ...(angeblich *belächel* )

    zum vergleich ich hab nen 80 watt SINUS verstärker technics und wenn ich mir anständige boxen kaufen würde würde das schön abgehen ...

  5. #5
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    für 50 euro mehr bekommst du im mm ein ganzes system..pioneer dvd player dv 380+pioneer receiver vsx 415+ mb quart boxen 399 eu

    für 150 mehr gibt es das ganze system mit canton boxen(movie 60-cx)..sprich 499 eu

    wenn du dich ein wenig im netz umschaust und du dir die teile einzeln kaufst kommst noch nen bisl günstiger weg

    hab mal ein wenig geguckt...

    boxen 170 eu

    receiver 179eu sehr gutes einsteiger modell...für ein wenig mehr geld bekommst du den vsx 515

    so sind jetzt bei 349eu fehlt nur noch nen dvd/cd player ..und glaube mir, die anlage ist wesentlich besser als die aus dem otto katalog...und ist für eine raumgröße bis ca 30m2 gut geeignet... und wenn du noch nen satreceiver/videorecorder usw hast, das kannste alles mit anschließen es gibt nur ein harken.. alle anschlußkabel(boxen,woofer,lichtleiter usw) must du einzeln kaufen..

  6. #6
    adxalf
    Gast Avatar von adxalf
    Wow!
    Wusste garnicht dass der Receiver Verstärker soo billig geworden ist!!
    Gute Zusammenstellung ist bestimmt 1000x besser als dieses Technics Teil!

  7. #7
    CJ7
    Gast Avatar von CJ7
    Also "beschallen" will ich nur mein Zimmer ist auch nicht besonders groß

    Zitat Zitat von DaBigJonny
    also mal abgesehen davon, dass sie URHÄßLICH ist kann ich nur sagen: kauf sie nicht. so was ********* hab ich noch nie gesehen.
    Naja ich könnte auch bis ende Januar warten, dann ist warscheinlich auch eine neue drausen. Die wird dann auch 350 kosten und VILLEICHT auch noch ein bisschen besser sein als diese. Aber so häßlich finde ich sie garnicht.

    Normalerweiße ist das bei einer Musikanlage nicht so schlimm wenn sie kaputt geht weil man ja immer 2 Jahre Garantie hat auch wenn man dann das geld nicht zurrück kriegt und stattdessen nur eine neue Anlage bekommt. Aber ich denke schon das die Anlage nich SO schnell kaputt geht wenn man nicht noch andere Boxen anschließt das habe ich bei meiner alten gemacht und als ich dann voll aufgedreht habe war die Endstufe hinüber. Ich meinte auch ich hätte gelesen das die Anlage Sorround hat und daher müssen es ja mehr als zwei Anschlüsse bzw. Endstufen sein. Daher das die anlagen ja 2 Jahre G. haben habe ich jetzt dieselbe wieder. Es ist ja nicht so das ich gar keine anlage habe, um genau zu sein einen Verstärker, 2 Boxen mit 130-210 Watt, 2 Boxen mit 120-200 Watt, 2 Boxen mit 40-60 Watt (sind aber nur fürn Fehrnseher) und die Anlage von Philps die mal kaputt gegangen ist mit zwei Boxen von 80 Watt (die habens aber schon in sich...). Einen Videorecorder, extra kasettenrecorder (mit zwei kasettendecks) und noch einen dvd- player da fragt man sich zwar: Warum jetzt noch ne anlage kaufen? Aber ich dachte mir wenn de jetzt schon 500 Euro gespaart hast, dann muss noch nen ganzes system her. Deswegen will ich jetzt nicht noch nen Verstärker dvd player usw. kaufen. Wenn dann nur sowas. Weil, So ein Sobwoofersystem mag ich nicht.

    Sorry wenn das zuviel geschrieben war.
    Geändert von CJ7 (25.12.2005 um 15:32:48 Uhr)

  8. #8
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    glaube du hast dich eigentlich schon entschieden..stimmts.. kauf sie dir und erfreue dich..

    obwohl ich es nicht begreifen kann...für 500 euro gibt es bei weitem bessere anlagen ..und nicht so ein müll( mal ganz milde ausgedrückt) wie du es dir kaufen möchtest...aber bitte..

  9. #9
    CJ7
    Gast Avatar von CJ7
    Wenn ich mich entschieden haätte würde ich ja gar nicht hier rein posten oder?
    Ich versteh noch nicht warum das Müll sein soll? Ich finde den Verstärker ja nicht schlecht und ich würde ihn mir ja sogar kaufen aber ich habe ja schon einen. Ich würde mir das Dolby Soround System deswegen ja nicht kaufen weil ich es cool finde wenn sich die Boxenmembrane so bewegen
    Ich könnte mir auch Boxen bei ebay kaufen dann hätte ich bei 500 Euro mein Ganzes zimmer voll stehen (weil die da so billig sind) aber das würde mein Verstärker nicht mehr mitmachen dann könnte ich mir noch einen kaufen aber wie gesagt ich will nicht soviel bestellen das erlauben meine Eltern nicht...
    Also sowas zB. wäre ja auch nicht schlecht oder?:http://cgi.ebay.de/5-1-Soundsystem-m...QQcmdZViewItem

  10. #10
    Aufsteiger/in Avatar von Bomse

    Registriert seit
    18.2.05 - 12:36
    Beiträge
    374
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    sorry, aber was willst mit diesem teil für 20 €!?

    wenn ich mir mal ne neue anlage kaufe, dann auch lauter einzelne bausteine. kannst halt einfach besser kombinieren und wenn wirklich mal was hin ist muss man net alles wegschmeißen/herrichten.

    und was ist daran bitte so toll, wenn sie die membrane bewegt? sitzt du da immer davor und ...!?
    ich finde die anlage soll richtige leistung bringen und gut aussehen.

    Gruß Flo

  11. #11
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    also brauchst du nur quasi boxen ? guck doch mal bei teufel..dort gibt es einige,für kleines geld und ähm was hast du denn für einen verstärker ? name ..usw.

  12. #12
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Als erstes mal nen Tip: Wenn irgednwo bei den Wattzahlen der Begriff PMPO dabei steht, Finger weg!!! Ich hab ein Autoradio 4 mal 40 Watt PMPO, dann haben wirs mal wissenschafftlich vermessen 4,7 Watt Sinus!!!
    Wenn wundert es da , das es meine 10 Zöller nicht zum schwingen bringt.

    Die bBässe sollen Wummern? Nad dann sollten es schon mindestesn 8 Zoll Boxen als Tieftöner sein, besser sogar noch 10er. Wie gesagt Zoll net Zentimeter!

    Also in einem Gehäuse von der größe einer Schuhschachtel soll ein 1 kW starker Verstärker sein? Da gewinn ich vor jedem gericht das das keine Sinus sind. Das sind PMPO, und das heisst, die leistung bekommt man woanderst billiger. Und man sehe sich die größer der Boxen an, lächerlich, wenn die 100 watt schaffen ohne zu zerren, dann ist das Gut!

    Die Zukunft liegt meiner meinung eh nicht in der Kompaktanlage.
    Heute braucht man meiner Meinung nach nen Dolbyverstärker mit Radio, und nen DVD Player als CD Spieler. Das ganze mit Fernseher verkoppelt, hat man die Multimediaanlage ohne für jedes gerät ne eigene fernbedienung suchen zu müssen.

  13. #13
    CJ7
    Gast Avatar von CJ7
    Zitat Zitat von Bomse
    und was ist daran bitte so toll, wenn sie die membrane bewegt? sitzt du da immer davor und ...!?

    Gruß Flo
    LOL! ne sowas nennt man basssüchtig

    Das mit dem PMPO wusste ich nicht danke das du mich drauf hingewiesen hast.

    Der Verstärker den ich hab ist von yamaha. Name und so weiß ich nicht. Ist eigentlich auch nicht so gut das muss man zugeben aber eigentlich reicht er mir.

    Naja sie ist schon zimlich häßlich aber die hatten vorher ma n anderes bild da stehen das sah ungefähr so aus:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting
    Geändert von CJ7 (27.12.2005 um 20:23:15 Uhr)

  14. #14
    Ronny!
    Gast Avatar von Ronny!
    basssüchtig
    na denn kauf dir das, was ich dir oben gepostet habe..du wirst bauklötzer staunen..bei mir klappern die gläser im schrank ^^

    yamaha hört sich doch ganz gut an...von denen kommen auch recht gute receiver (verstärker)...

  15. #15
    CJ7
    Gast Avatar von CJ7
    Ok, ich denke nochmal genau drüber nach.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •