-
Aufsteiger/in
Batch Projekt
Hi!
Ich muss in der Berufsschule ein Batch Projet bearbeiten. Ich hab dazu ein Skript bekommen, das aber viele Anleitungslücken beinhaltet.
Ich komm einfach nicht zurecht damit. Für mich ich das alles auch noch ziemlich Neuland.
Ich hoffe dass es hier ein paar Leute gibt, die sich damit auskennen!
Ich werde warscheinlich öfter mal euere Hilfe in Anspruch nehmen müssen.
Also mein erstes Problem bei dem ich schon mal nicht weiterkomme:
_____________________
Ich muss über eine Batchdatei den Inhalt einer Textdatei in eine andere Textdatei kopieren.
[Inhalt von 1.txt in 2.txt] der Inhalt der 2.txt soll jedoch noch beibehalten werden.
Mit welchen Befehl(en) mache ich das?
GreeZ
Close
Geändert von Close (27.12.2005 um 16:09:16 Uhr)
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... eine sehr einfache Lösung wäre eine Batchdatei mit folgendem Inhalt...
copy 1.txt+2.txt text.ges
move /Y text.ges 2.txt
del 1.txt
Dieser BAtch fügt die beiden Dateien zunächst in einer weiteren Datei zusammen (text.ges) und setzt diese dann an den Platz der 2.txt die dann den Inhalt beider Dateien vereint der Schalter /Y unterdrückt dabei die Nachfrage ob die orginale 2.txt überschrieben werden soll.
Die dritte Zeile löscht dann letztendlich die nun nicht mehr gebrauchte Datei 1.txt.
Regards
Edgar
-
Aufsteiger/in
Hi!
Ich merk schon... Hier bin ich richtig!
GreeZ & THX
Close
-
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... grundsätzlich ist die Aufgabenstellung eigendlich schon falsch..
Eine Batch-Datei hat per Definition immer die Endung *.bat und einen gewissen Aufbau, da sie zur automatischen Ausführung verschiedener (DOS) Befehle dient. Eine Batchdatei mit der Endung *.ini gibt es eigendlich nicht...
... denn eine INI-Datei, ist per Definition eine Textdatei die z.B. unter Windows zum Ablegen von Programmeinstellungen (z.B. Position des Programmfensters) verwendet und bei erneutem Aufruf eines Programmes eingelesen wird, um den Zustand vor dem letzten Schließen wieder einzunehmen.
Das bedeutet aber, dass sie anders als Batch-Dateien NICHT direkt ausführbar sind, sondern von einer Anwendung bzw. innerhalb einer Anwendung ausgeführt werden müssen.
Da es sich also um eine Konfigurationsdatei handelt, die bestimmte Einstellungen oder Parameter an eine Anwendung weiter gibt, sieht die Form einer solchen Datei in etwa so aus...
[Abschnitt1]
Key1=Wert1
Key2=Wert2
Key3=Wert3
[Abschnitt2]
Key1=Wert1
Key2=Wert2
Key3=Wert3
[Abschnitt3]
Key1=Wert1
Key2=Wert2
Key3=Wert3
Die Erstellung funktioniert genauso wie die Erstellung einer beliebigen Textdatei.
Da fängt aber dann mein Problem an, denn die gestellte Aufgabe erfordert im Grunde genommen lediglich eine Erweiterung der oben schon erstellten Batchdatei... aber halt einer regelrechten Batchdatei, denn nur diese würde die eingegebenen Befehle selbständig abarbeiten.
Auch ist die letzte Bedingung etwas unsinnig, denn ein Archiv hat entweder das Attribut System ODER Archiv (System und Archiv macht nur wenig Sinn) außerdem sind Systemdateien in der Regel eh versteckt und durch das Betriebssystem schreibgeschützt.
Im Moment kann ich mit der Aufgabe so nicht wirklich etwas anfangen...
Regards
Edgar
-
*Hat Urlaub*
Hi,
... wenn ich aber versuche die Bedingungen der Aufgabe zu erfüllen, gibt es folgende Vorüberlegungen...
Da am Schluss die Attribute System, Versteckt und Schreibgeschützt und Archiv gesetzt werden sollen, gehe ich davon aus, dass die Ursprungsdateien die gleichen Attribute aufweisen (wobei das Systembit ansich nicht gesetzt werden sollte, weil die Dateien damit je nach Betreibssystem vor Veränderungen geschütz wären und dann könnte das Programm sie nur schwer aktualisieren) ...
Also müsste man mit dem Befehl Attrib die entsprechende Änderung vornehmen... wobei man das Setzen des Archivbits getrost vernachlässigen kann, da dieses keinen Einfluss auf die Bearbeitung der Dateien hat.
Der Kopiervorgang würde dann ähnlich der ersten Batchdatei verlaufen, allerdings muss man die Dateien nur zusammenführen der Befehl MOVE wird nicht gebraucht...
Die neu entstandene Datei muss dann wieder die geforderten Dateiattribute mittels des Befehls Attrib erhalten.
Regards
Edgar
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln