+ Antworten
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: FritzBox 7050: Anschluss am Zweitpc

  1. #1
    Karlchen0815
    Gast Avatar von Karlchen0815

    FritzBox 7050: Anschluss am Zweitpc

    Hallo,

    seid gestern habe ich für meinen PC ein WLAN-USB-Dongle von Asus, da ich selbst nur eine analoge Internetverbindung habe, aber über die FritzBox 7050 meines Schwagers dessen DSL-Flat mitnutzen könnte (mit dessen Erlaubnis selbstverständlich) wäre es nett, wenn mir jemand eine Anleitung geben könnte wie ich das hinbekomme, denn irgendwie schaffen wir es nicht.

    WLan wurde im Router angeschaltet und konfiguriert, die Software zum Dongle installiert und eingerichtet, die Verbindung kommt also auch zustande, allerdings kann ich von meinem Rechner aus keine Internetverbindung aufbauen. Irgendwie fehlt der letzte Schritt.

    System:
    P4 2,4 GHz, 512 MB, Windows ME, Asus WL-167G USB2.0 WLAN Adapter

    Gruß
    0815

  2. #2
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    guck mal unter Extras > Internetoption > Verbindungen unten bei Lan einstellung dort auf einstellungen klicken und dann mal automatische suche anklicken , vieleicht klappts , sonst kann man nicht sagen woran es liegt denn wir wissen nicht was du eingestellt hast etc. , Firewall aktiv?

  3. #3
    disturbed241103
    Gast Avatar von disturbed241103
    Hallo versuch doch mal folgendes:

    -Router pingen (Start-->ausführen-->cmd-->dann "ping" eingeben und nach leerzeichen die ip vom router)
    - Die ip für deinen rechner statisch vergeben und als dns und standardgateway deinen router eintragen
    - wichtig ist, das du an deinem rechner schon im voraus die wep verschlüsselung einrichtest. das teil hat, mein ich, standardmäßig ascii 128bit verschlüsselung. der code steht auf der treibercd-hülle.
    sieht so aus als ob ne verbindung zustande gekommen ist, geht aber nix ohne wep hatt ich bei mir auch!

    noch fragen dann frag

  4. #4
    disturbed241103
    Gast Avatar von disturbed241103
    Hallo versuch doch mal folgendes:

    -Router pingen (Start-->ausführen-->cmd-->dann "ping" eingeben und nach leerzeichen die ip vom router)
    - Die ip für deinen rechner statisch vergeben und als dns und standardgateway deinen router eintragen
    - wichtig ist, das du an deinem rechner schon im voraus die wep verschlüsselung einrichtest. das teil hat, mein ich, standardmäßig ascii 128bit verschlüsselung. der code steht auf der treibercd-hülle.
    sieht so aus als ob ne verbindung zustande gekommen ist, geht aber nix ohne wep hatt ich bei mir auch!

    noch fragen dann frag

  5. #5
    Maik87
    Gast Avatar von Maik87
    seit wann stehen die codes auf ner cd hülle? die musts du dia brav selbst ausdenken!!!

    geh mal auf Start-->ausführen-->cmd-->dann ipconfig
    da knant due die konfiguration einsehen, steht alles auf 0.0.0.0 ist meistens das mit dem dhcp fehlgeschlagen

  6. #6
    disturbed241103
    Gast Avatar von disturbed241103
    der startkey steht da drauf, damit das wlan nicht standardmäßig ungesichert ist...habs doch vor drei tagen eingerichtet!!!

  7. #7
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... ich hab zwar auch auf de AVM-Treiberdiskette einen Startcode stehen, den brauchte ich aber nicht, weil ich beim Einschalten der WEP-Verschlüsselung meinen eigenen Key direkt generieren konnte...

    @karlchen

    Die Verbindung wird vom Asus-WLAN-Manager als aktiv angezeigt und auch im Router wird der Dongel angezeigt?

    Ich habe glücklicherweise den USB-Dongle von AVM und da funktioniert das nach dem Einrichten automatisch

    Regards
    Edgar

  8. #8
    Maik87
    Gast Avatar von Maik87
    Zitat Zitat von disturbed241103
    der startkey steht da drauf, damit das wlan nicht standardmäßig ungesichert ist...habs doch vor drei tagen eingerichtet!!!
    Das ist mir neu. Ich kannte es nur ungesichert oder deaktiviert!!!
    Aba thx für die Beleherung

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •