+ Antworten
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: LowID bei Emule trotz scheinbar richtigen einstellungen beim Router

  1. #1
    Wotix
    Gast Avatar von Wotix

    LowID bei Emule trotz scheinbar richtigen einstellungen beim Router

    Hallo,
    Ich bekomme bei Emule einfach keine HighID.... Ich habe eigentlich soweit alles richtig eingestellt! Die Ports sind für meine IP geöffnet etc...
    Mein Bruder war die Tage da und meinte es läge daran, dass meine MAC-adresse sich geändert hat (neue Netzwerkkarte bzw jetzt eine On-Board). Das hat er dann korrigiert und dann ging es auch kurz.... nach dem nächsten routerneustart hatte ich wieder LowID....
    Ich häng die bilder von den Routereinstellungen einfach mal an...
    Es ist ein Netgear DG834GTB...


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Übrigens ist die Sache mit den Ports nicht nur bei Emule sondern auch bei allen anderen Sachen (StarCraft z.B......wobei.. wenn ich dort den Port freigebe um Spiele zu öffnen, komme ich nicht mehr ins Battle.net... naja das wird wohl egal sein ^^)

    p.s.: Achtet am besten auf die BilderNamen ... sonst blickt man denke ich mal nicht ganz durch was was ist oO
    Wotix
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	firewall einstellungen.jpg 
Hits:	57 
Größe:	31,2 KB 
ID:	5894   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	namen - ports.jpg 
Hits:	51 
Größe:	9,7 KB 
ID:	5895   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Mac-adresse.jpg 
Hits:	45 
Größe:	6,8 KB 
ID:	5896  

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	angeschlossene Geräte.jpg 
Hits:	47 
Größe:	10,8 KB 
ID:	5897   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Ping.jpg 
Hits:	48 
Größe:	7,2 KB 
ID:	5898  
    Geändert von Wotix (02.01.2006 um 23:06:57 Uhr)

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Hast du noch eine Firewall auf dem Rechner? bzw die interne von Xp ausgeschaltet?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Wotix
    Gast Avatar von Wotix
    Zitat Zitat von Schlichti
    Moin,

    Hast du noch eine Firewall auf dem Rechner? bzw die interne von Xp ausgeschaltet?

    MFG
    Hi
    Ich HATTE eine Firewall drauf, die ich allerdings schon wieder runtergeschmissen hatte weil sie mich genervt hat
    Die Ports sind in der internen FW von XP freigegeben!

  4. #4
    P-$TyLeZ
    Gast Avatar von P-$TyLeZ
    An alle die es noch nicht wissen ich würd die finger von emule lassen ein kollegen haben sie vor ein paar tagen hoch genommen das war net grad billig!!!

  5. #5
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zitat Zitat von P-$TyLeZ
    An alle die es noch nicht wissen ich würd die finger von emule lassen ein kollegen haben sie vor ein paar tagen hoch genommen das war net grad billig!!!
    Moin,

    Wieviel hat er denn am Tag geladen?
    Und hast du irgendwelche Berichte darüber? z.b Heise?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  6. #6
    Stargate x1
    Gast Avatar von Stargate x1
    In dem Moment, wo man in eMule den Clientport verändert, werden der TCP und der UDP Port ebenfalls automatisch verändert. Demzufolge müssen auch immer neben dem UDP Port für Clientverbindungen die drei Ports freigegeben werden, die eMule aktuell gerade verwendet. Einige Beispiele:

    Clientport = 4662 --> freizugebende Ports: 4661, 4662, 4665 + UDP Port

    Clientport = 6662 --> freizugebende Ports: 6661, 6662, 6665 + UDP Port

    Clientport = 8973 --> freizugebende Ports: 8972, 8973, 8975 + UDP Port

    Clientport = 8000 --> freizugebende Ports: 7999, 8000, 8003 + UDP Port

  7. #7
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    also ich hab bei mir poer 16050 und 16051 in emule eingestellt und diese auch im router freigegeben und es funktioniert ohne probleme...

    @Stargate x1
    Wie kommst du auf die ide so viele port's freizugeben?

  8. #8
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Das würde mich auch mal brennend interessieren. Der Razorback 2.0 Server (emule) teilt mit: emule würde observiert werden, man solle sehr vorsichtig sein und evt. auf Server in der Schweiz ausweichen.....ist da was dran?
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  9. #9
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  10. #10
    Wotix
    Gast Avatar von Wotix
    @Stargate, es ging ja vorher auch mit den 2 Ports! Also müsste es jetzt ja auch gehen...
    Und wie gesagt, ich hab das Problem nicht nur bei Emule, sondern eigentlich bei allem....
    Was mich besonders wundert: Wenn ich auf "angeschlossene Geräte" klicke, kommt meine IP (192.168.0.2) und nebendran steht "UNKNOWN" und meine MAC adresse. Stelle ich nun unter "LAN-IP-Konfiguration" meinen Computernamen für dieses MAC-adresse + IP Adresse ein, steht unter "angeschlossene Geräte" IMMERNOCH "UNKNOWN".....
    Das sollte doch normalerweise nicht sein, oder?!

  11. #11
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von Wotix
    @Stargate, es ging ja vorher auch mit den 2 Ports! Also müsste es jetzt ja auch gehen...
    Und wie gesagt, ich hab das Problem nicht nur bei Emule, sondern eigentlich bei allem....
    Was mich besonders wundert: Wenn ich auf "angeschlossene Geräte" klicke, kommt meine IP (192.168.0.2) und nebendran steht "UNKNOWN" und meine MAC adresse. Stelle ich nun unter "LAN-IP-Konfiguration" meinen Computernamen für dieses MAC-adresse + IP Adresse ein, steht unter "angeschlossene Geräte" IMMERNOCH "UNKNOWN".....
    Das sollte doch normalerweise nicht sein, oder?!
    Das ist egal...
    Liegt aber warscheinlich an windows weil sich das nicht richtig am router anmelden kann...

    @tommy63
    Ich denke nicht das es so schlimm ist...
    Aber ich persönlich lad zu zeit gar nicht's mehr weil man in letster zeit immer wieder was hört...

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •