+ Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: "Windows - Datenverlust beim Schreiben"

  1. #1
    Aufsteiger/in Avatar von *Kathi*

    Registriert seit
    19.4.03 - 16:04
    Beiträge
    370
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    "Windows - Datenverlust beim Schreiben"

    Hallo Zusammen!

    Ich bin ziemlich ratlos.
    Ich habe eine recht neue externe HDD von Medion 250GB -
    diese ist in 3 Partitionen aufgeteilt und als ich mir heute Foto's,
    die auf der Platte gespeichert sind, angucken wollte -
    kam plötzlich eine Warnmeldung:

    "Windows - Datenverlust beim Schreiben
    Es konnten nicht alle Daten für die Datei l:\$Mft gespeichert
    werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnten
    Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein.
    Versuchen Sie, die Dateien woanders zu speichern."

    Ich kann auf keinerlei Dateien der gesamten Festplatte mehr zugreifen,
    obwohl sie alle noch vorhanden sind.

    Meine Frage wäre jetzt, ob ich diese Dateien irgendwie retten kann
    (mit RecoveryTools o.ä.) oder ob mir bloß die Möglichkeit bleibt,
    die Festplatte zu formatieren und welche Ursache d. Fehler hat.

    Danke.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von *Kathi* (06.01.2006 um 14:17:16 Uhr)
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Schon mit abklemmen, frisch hochfahren udn wieder amnklemmen was gebracht?

    An was für einem Rechner wird die Platte verwendet?

    Eventuel ein Treiberproblem. Lagen der HDDirgendwelche treiber-CD´s bei?
    Wenn ja wurden diese installiert?

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von *Kathi*

    Registriert seit
    19.4.03 - 16:04
    Beiträge
    370
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Jepp, ersteres hab' ich schon probiert, aber sobald ich nach einem Neustart
    die Festplatte wieder angeschaltet habe kam leider der selbe Fehler.

    Der Rechner ist ein P4 1,8 GHZ. Das Betriebssystem ist Windows XP
    und die Festplatte ist über USB 2.0 angeschlossen.

    Treiberproblem ist auszuschließen, da im Gerätemanager nicht's
    ungewöhnliches auftaucht und Windows hat die Platte damals automatisch
    als USB-Massenspeichergerät erkannt und installiert und die HDD wurde
    schließlich als betriebsbereit erklärt.
    Im Musik Forum kannst du hunderte TV und Radiosender Live hören.

  4. #4
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    uff komisches Problem , was verbaut medion für HDs? die stellen doch keine eigenen her oder?
    Gehen alle partitionen nicht mehr und kannst du auch keien Daten mehr raufschreiben?

    mfg

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wie alt ist die Platte und war sie im Dauerbetrieb tätig?

  6. #6
    Unregistriert
    Gast Avatar von Unregistriert

    AW: "Windows - Datenverlust beim Schreiben"

    versuche es mal mit:

    Gerätemänager den USB Root Hub mit rechter Maustaste die Energieoptionen einzustellen!

  7. #7
    Unregistriert
    Gast Avatar von Unregistriert

    AW: "Windows - Datenverlust beim Schreiben"

    Ist die Festplatte nur über USB angeschlossen oder wird Sie von einem seperaten Netzteil versorgt?
    Sind die USB 2.0 Treiber installiert ?

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •