+ Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Firewall der AVM Software

  1. #1
    Raising
    Gast Avatar von Raising

    Firewall der AVM Software

    Hallo

    Habe ein FritzCard DSL SL USB Modem mit der dazugehörigen AVM-Software.
    Nun habe ich gelesen, dass die dort integrierte Firewall z.B. Emule oder andere Filesharingprogramme ausbremsen kann.

    Nun die Frage:
    Weiss hier jemand, wie ich diese Firewall deaktivieren o.ä. kann ?
    Wäre sehr wichtig

    Danke im Vorraus für die Hilfe

    Grüße
    Raising

  2. #2
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... du musst einfach nur die entsprechenden Ports freischalten, dann sollte es keine Probleme geben...

    Hast du denn irgendwelche konkreten Anhaltspunkte, dass du ausgebremmst wirst?

    Regards
    Edgar

  3. #3
    Raising
    Gast Avatar von Raising
    Hi

    wahrscheinlich blöde frage, aber wie schalte ich die ports frei

    Grüße
    Raising

  4. #4
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... nimm dir das HAndbuch und schlage es auf Seite 28 auf, dann sollte sich die Frage klären...

    Regards
    Edgar

  5. #5
    Raising
    Gast Avatar von Raising
    Ok Danke stimmt, musste mir das Handbuch aber erstmal als PDF runterladen, daran hab ich gar net gedacht
    Nur habe ich leider immer noch keinen Geschwindigkeitszuwachs, zum Verzweifeln.
    Muss ich bei den Ports UDP oder TCP angeben ?

    Grüße
    Raising

  6. #6
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    hast du denn eine Low oder High ID?Sprich ist die Weltkugel grün?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  7. #7
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... welche POrts du bei eMule freischalten musst liegt an den Servern die du verwendest...

    Es gab mal eine Zeit, da wurden von den meisten Servern Standartports, wie z.B. der Port 4662 oder andere verwendet. Da aber viele Anbieter besonders im Zeichen von Billigflats solche bekannten Filesharingports drosseln, weichen immer mehr Server auf neue Ports aus...

    Jeder Server, mit dem du eine Verbindung aufbauen will hat eine IP, am Ende dieser IP steht hinter einem Doppelpunkt eine Zahl...

    ... das ist der POrt über den du den Server erreichst und den musst du dann freigeben...

    Bei Bittorrent, kannst du die Ports die die diversen Programme (Clients) verwenden selbst festlegen, auch hier gilt dann, der Port, den du während der KOnfiguration eingestellt hast muss freigeschaltet werden...

    Sowohl eMule als auch BT-Clients wie Azureus haben aber mittlerweile Funktionen integriert die deine Verbindung testen und dir genau sagen, ob du die erforderlichen Ports freigeschaltet hast...

    Regards
    Edgar

  8. #8
    Frani
    Gast Avatar von Frani
    Wenn du eine Fritz Box hast, kannst du die über www.fritz.box freischalten.
    Für Portsfreigabe ist außerdem UDP gut. (so mach ichs immer)

    Gruß Frani

  9. #9
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zitat Zitat von Frani
    Wenn du eine Fritz Box hast, kannst du die über www.fritz.box freischalten.
    Für Portsfreigabe ist außerdem UDP gut. (so mach ichs immer)

    Gruß Frani
    Hi,

    ... dürfte sich schon durch den Eingangspost erledigt haben...

    Zitat Zitat von Raising
    Hallo

    Habe ein FritzCard DSL SL USB Modem mit der dazugehörigen AVM-Software.
    Nun habe ich gelesen, dass die dort integrierte Firewall z.B. Emule oder andere Filesharingprogramme ausbremsen kann.
    Regards
    Edgar

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •