+ Antworten
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Welchen Arbeitsspeicher soll Ich kaufen?

  1. #1
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix

    Frage Welchen Arbeitsspeicher soll Ich kaufen?

    Also Ich habe ein MSI K7N2Delta 2 Mainboard, einen Athlon XP 2600+, eine Radeon 9800pro usw.

    Das Problem ist, dass Ich mir neuen Speicher zulegen wollte, aber nicht recht weiß welcher sich preis leistungs mäßig für mich lohnt, weil der rest des rechners ist ja auch nicht mehr das allerneuste. Ich würde meinen alten Ram bei eBay verkaufen (das sind einmal 256 MB 3200 (noname) und 512 MB Samsung 2700 (Samsung), die zusammen sogar im DualChannel laufen.

    Also der Dual Channel wäre auch ein muss für den neuen ram, dass er den kann.

    Das nächste problem wäre dann, dass der FSB meines Boards (nforce2) maximal 200mhz ist. Meine CPU aber ein Athlon XP 2600+ mit 166 MHZ FSB ist.

    Ich würde wenn dann aber schon gerne 3200er 200fsb speicher kaufen.
    Den System und speichertakt wollte ich gerne synchron laufen lassen, was ja bekanntlich geschwindigkeitszuwachs bringt.

    Also muss ich den FSB der CPU auf 200 anheben... meint ihr das alles klingt logisch und die CPU macht das mit? Habt ihr erfahrungen oder was darüber gelesen, was der 2600er so mitmacht?

    gruß

  2. #2
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi

    Die CPU würd das wahrscheinlich mitmachen, kommt aber schon auf den Versuch an. Andererseits kann man auch den PC3200 mit 333MHz betreiben. Wenn Du ihn automatisch erkennen läßt, läuft er in diesem System auch mit 333MHz. Kleineren als 3200er zu kaufen lohnt sich sicher nicht, denn im nächsten Rechner brauchst Du mindestens 400MHz. Da der Preis aber identisch ist, sollte man jetzt keinen 333er mehr kaufen, es sei denn das Board erfordert es, was bei Dir nicht der Fall ist.


  3. #3
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix
    Ich finde das klingt plausibel! Werde mich dann für den 400er entscheiden und hoffen, dass die cpu das mitmacht wenn nicht dann läuft ja trotzem alles solange, bis ich wider aufrüste.

    Welchen Speicher würdest du mir empfehlen? Also Ich nutze den rechner für Videobearbeitung, DTV Aufzeichnungen, Spiele, Webdesign, usw. sollte also schon leistung haben...
    Gibt es nicht sowas wie doppelpacks? also 2 mal 512 oder 1024 für den betrieb im dualchannel?!?! hab mal von sowas gegört... was kostet das günstigstenfalls? Ich wollte den alten ja verticken. Und nicht alzuviel drauf zahlen...

  4. #4
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wir sprechen von Sockel A, lassen die sich den überhaupt asynchron zum FSB takten?

  5. #5
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix
    öh so genau kann ich dir das auch nicht sagen... gehe aber stark davon aus, dass mein Mainboard das kann, denn im Bios gibt es im ''Cell Menü'' (MSI Core Cell Chip zum übertakten) eine Funktion die sich FSB/SMBUS Ratio nennt... mit den optionen 1:1 2:1 3:1 usw. ach ja und die option Auto für den Synchrontakt... denke also das es schon geht, habe aber bis jetzt auch nur auto aktiviert gehabt?!?

    gruß

  6. #6
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Hi,

    habe das gleiche board wie du...

    Das sind meine einstellungen im cell menü:

    High performance Mode: Optimized
    Dynamic Overclocking: Disable
    CPU Voltage: CPU Default
    Memory Voltage: 2.70 V
    AGP Voltage: 1.50 V

    Adjust CPU FSB Frequency: 166mhz
    Adjust CPU Ratio: CPU Default
    CPU Interface Optimal
    Adjust DRAM Freq(FSBRAM): By SPD
    Memory Timings: Optimized
    - T(RAS) 8
    - T(RCD) 3
    - T(RP) 3
    - CAS Latency 3.0
    Adjust AGP Frequency: Default
    - AGP Clock Value 66
    FSB Spread Spectrum: Disable
    AGP Spread Spectrum: Disable

    Soweit ich weis sind das standart einstellungen...
    Wenn ich meinen pc übertakten will stell ich den FSB auf 200mhz und mein rechner läuft ohne probleme...(oder über Dynamic Overclocking)

    Ich habe auf meinem CPU (2600+) diese Heatpipe und der läuft auf 200mhz FSB...

    Zitat Zitat von exmethix
    ''Cell Menü'' (MSI Core Cell Chip zum übertakten) eine Funktion die sich FSB/SMBUS Ratio nennt... mit den optionen 1:1 2:1 3:1 usw.
    Wo soll das sein?

    €dit:
    Äh hast du ein "K7N2 Delta" oder ein "K7N2 Delta2 Platinum"?
    Geändert von Dani3650 (14.01.2006 um 02:40:00 Uhr)

  7. #7
    Killbug
    Gast Avatar von Killbug
    hab 2 x 512 DDR Corsair DDR 400 zum Verkauf , 11 Monate alt , lebenslaneg Garantie , der läuft sehr kompatibel ... wenn Interesse bitte PN

  8. #8
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix
    Also Ich habe ein K7N2 Delta 2 LSR. Wegen dem so genannten ''FSB/SMBUS Ratio'' da habe ich mich vertan... Adjust DRAM Freq wie du sagtest so heißt das!!! Aber man kann bei meinem Board mehr als ''by speed und auto'' einstellen.
    Und diese einstelung habe ich dafür gehalten den FSB und Speicherbus asynchron einstellen zu können.?!?!

    Oder ist das nicht der Fall? Korrigiert mich...

    Ach ja und Fetten Dank für die qualifizierte Hilfe!!!! Hilfe Forum : Da werden sie wirklich geholfen... wäre auch mal nen guter Slogan Meint ihr nicht.... wie auch immer.

    @ killbug : Ich schick dir eine

  9. #9
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Und diese einstelung habe ich dafür gehalten den FSB und Speicherbus asynchron einstellen zu können.?!?!
    Da kann ich dir leider nicht helfen (aber ich glaube nicht das es möglich ist bei dem board)

    Ich würde dir empfehlen einfach den FSB auf 200 zu stellen und schauen ob es klappt (ggf. andere cpu kühler)

  10. #10
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix
    Hatte noch nen 256 mb 400er riegel hier liegen und den hab ich mal testweise reingetan und den FSB auf 200 gestellt.

    Ergebniss: Der rechner fährt nicht mehr hoch.Clear CMOS jumper hat nix genützt. Dann hab ich die Batterie rausgebaut und den rchner vom netz genommen, jetzt läauft er wieder wie gehabt auf 166.

    Kann es sein dass ich den 2600er erst freischalten muss?

    Was hast du denn für einen? es gibt die 2600 er ja in verschiedenen ausführungen...

  11. #11
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Kann sein, dass es einfach zuviel für die CPU ist. Sie läuft dann immerhin auf dem Niveau eines 3300-3400+. In dem Fall muß man dann den Multiplikator senken, was aber nicht bei jeder CPU ohne weiteres möglich ist. Je nach CPU gibt es verschiedene Möglichkeiten den Multi freizuschalten, bei manchen iost er auch von Hause aus frei wählbar.


  12. #12
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von exmethix
    Kann es sein dass ich den 2600er erst freischalten muss?
    ? Freischalten? Was meinst du damit?

    Aber ich denke auch eher das es an deiner cpu kühlung liegt als an den ram...
    Wie heis ist dein cpu im normalem betrieb denn?

    P.S. Ich hab 512 Infineon original und 256 Samsung...
    Die Infeneon haben 400mhz und die Samsung 333mhz...

  13. #13
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix
    Also Ich meinte das so ob man evtl. auf der Cpu veränderungen vornehmen muss, damit mann die Einstellungen verändern kann... aber Ich glaube das ist nur bei dem Multiplikator und Vcore der Fall, Stimmts? Um ein Paar mhz kann ich den FSB ja anheben ich glaube bis 176 oder so... da dies in etwa ein mittelmaß zwischen 166 und 200 ist bin ich zuerst auf den ram gekommen. Aber auch nur mit 200er ram ist es genau so also kanns wie ihr richtiger weise sagt ja nur am CPU selbst oder dem Lüfter liegen.
    Villeicht sollte ich den Vcore anheben, damit der cpu stabiler läuft?

    Also im normalbetrieb läuft der Prozessor bei 45 grad. unter vollast bei 50 bis
    56 grad. der lüfter ist ein copper silent 2 tc meine ich... bis 3200+ oder 3400+ soll der kühlen können. Habe auch zwei große gehäuselüfter und Festplattenlüfter, vorne das gehäuse offen. also einen guten wärme abtransport.
    Habe den gestern nochmal sauber gemacht und neue leitpaste usw.

    @dani und welchen FSB hast du eingestellt? Bei mir ists genau umgekehrt. der 256 er hat 400 und der samsung 512 er hat 166.... ist das gefährlich 166 er unter 200 mhz laufen zu lassen und dazu noch im dualchannel?

  14. #14
    Legende Avatar von Klempe

    Registriert seit
    14.6.04 - 22:18
    Beiträge
    827
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zitat Zitat von exmethix
    .... ist das gefährlich 166 er unter 200 mhz laufen zu lassen und dazu noch im dualchannel?

    Nein!
    Der höhere Speicher gleicht sich dem niedrigeren automatisch an. Wenn du also einen 166er mit einem 200er kombinierst, takten beide mit 166MHz. Wenn Du beide zwingst auf 200MHz zu laufen, hast Du den "kleinen" übertaktet. Der kann das, oder er kann es eben nicht. Wenn er es nicht richtig kann, wird der Rechner instabil. Wenn man es übertreibt, geht auch schonmal der Speicher kaputt oder der Rechner startet halt gar nicht.


  15. #15
    Shorty18
    Gast Avatar von Shorty18
    also ich weiss nicht ob ich es überlesen habe aber ich weiss jetzt nich ob du DDR oder SDR brauchst aber guck doch mal bei alternate.de da gibt es zu fast jeden speicher kommentare da kannst du dann selber gucken welcher de beste für dich ist

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •