+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 36

Thema: Verbindung bricht alle 10 Min. ab

  1. #1
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Verbindung zu Emule bricht ca. alle 10 min. kurzfristig ab. Hilfe!

    Hi Leute,

    ich hab einen Speedport W 500V W-LAN Router und einen Netgear W-LAN Adapter. Hab auf dem Router die TCP- und UDP Ports für Emule unter Portweiterleitung freigeschaltet.

    Die interne XP Firewall hab ich bei mir deaktiviert.

    Ich glaube eher nicht, dass es an falschen Einstellungen in Emule liegt, kann diese aber posten, wenn nötig. Ich habe mir auch die Serverliste von www.saugstube.1a.to geladen, wie von Schlichti empfohlen hier im Forum.

    K E I N E B E S S E R U N G ....bitte um Hilfe.

    Vielen Dank im Voraus
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Die Internet Verbindung bleibt aber bestehen?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich habe auf dem Router eine Dauerverbindung eingestellt, da ich Flatrate hab. Ich habe einen Netgear Adapter als Stick, den ich am Flatscreen befestigt habe, es gibt keine Störungselemente zwischen Router + Adapter. Der Router steht 3 m vom PC weg, das kanns nicht sein (hoffentlich)....

    Zu Deiner Frage: das Internet bricht wohl auch kurzfristig ab, im Systray kann ich sehen, dass das Icon des Netgear Adapters temporär rot ist, ebenso das Icon für mein OnlineControl. Ich fliege ständig aus der Warteschlange bei Emule und das nervt höllisch ab! Seise....

    Nebenbei: wie stellt man bei DSL 2000 (hab ich neu bekommen) die Limits und Kapazitäten beim Emule ein??
    Geändert von tommy63 (28.01.2006 um 23:18:51 Uhr)
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Also erstmal zu deinen Einstellungen:

    Ich habe auch DSL 2000 und habe es so eingestellt, wie siehe Anhang:

    Und bricht die Verbindung nur ab, wenn Emule am laufen ist?

    Wie hoch sind deine Verbindungen eingestellt?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Emle Einstellung.JPG 
Hits:	29 
Größe:	55,5 KB 
ID:	6046  
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ne, die Verbindung bricht auch so ab. Muss ich mal beobachten. Hörte auch, das der Speedport von T-COM Mist ist. Stimmt das? Hab den halt so mitbekommen mit dem neuen Vertrag.

    Hab die Verbindungen jetzt so eingestellt, wie Du sie hast. Bei mir waren noch die Einstellungen für DSL1000 drin. Was ja nix an dem Problem ändert...
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  6. #6
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Dann ist Emule schonmal nicht das Problem, das die Verbindung abbricht.
    Was hälst du wenn wir das Thema verschieben ins Netzwerk Forum, weil es ja eigentlich nichts mehr mit Emule zu tun hat?

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  7. #7
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich denke auch, dass machen wir. Habe übrigens eben festgestellt, dass die Verbindung auch ohne Emule kurz abbricht. Ist dann wohl eher als Routerproblem einzutüten. Leider hab ich hier nicht viel finden können im Forum zu dem Speedport W 500V. Eventuell liegts ja auch am Netgear Adapter..
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  8. #8
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Schonmal probiert über lan zum router zu gelangen?
    Nur so testweise halt...
    P.S. Hast du zwischen Stick und Router Glas oder so? Das macht eine W-LAN verbindung nämlich gleich zu 0 wenn da was ist...

  9. #9
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich hab ne Glastür dazwischen....aber das hab ich bisher noch nicht gehört ehrlichgesagt, nur Stahlbeton oder so soll die Verbindung stören...mhh....ich mache diese mal eine zeitlang ganz auf und schau mal, ob was dran ist.

    Wa heisst über LAN? Über Ethernetkabel zum Router verbinden? Kann ich mal probieren.
    Geändert von tommy63 (29.01.2006 um 16:56:12 Uhr)
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  10. #10
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    P.S.: ich würd gern auch Anhänge an manche Postings anhängen. Der Admin muss mir das erlauben hab ich gelesen? Unter Grafik einfügen kann man nur ne URL angeben. Fehlt mir der Button?
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  11. #11
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Du kannst was anfängen, indem du auf den Antwort Button klickst und unten steht dann der Button Anhänge verwalten

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  12. #12
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ich hab mal schwer recherchiert gerade und alles mögliche durchgeforstet:

    1. diese Meldung kommt immer wieder bei mir: Schwerer Fehler beim Verbindungsaufbau. Möglicherweise ist die Internetverbindung unterbrochen. Zunächst deutet dies auf eine tatsächlich unterbrochene Verbindung hin, kann aber auch durch eine stark ausgelastete Verbindung zu Stande kommen. Auch die Softwarefirewall Zone Alarm kann diesen Fehler verursachen.

    Ich habe aber kein Zonealarm. Und wie ich auf der Speedport Port Firewall Ports freigebe, weiß ich nicht. Die Option fehlt!


    2. In der Emule Hilfe steht was von einer "Flatratesteckdose", da gerade T-Online angeblich alle 15 min. trennt. Obwohl ich auf dem Router Dauerverbindung eingestellt habe. Weiß jemand mehr über diese "Flatratesteckdose"? Bringt das was? Ich will ja keine Wieder- sondern eine- Dauerverbindung, wenigstens für 24 Std.
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  13. #13
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Also das ist schwachsinn, ich bin auch bei T-Online Kunde und meine Verbindung bleibt auch 24 Std bestehen. Das Steckdose Tool ist ein Programm, das die Verbindung so schnell wiederverbindet das Emule es nicht merkt.
    Findest es via google.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  14. #14
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Denke auch es ist Schwachsinn, über Ethernetkabel war ich auch 24 Std "ON". Ich poste aber hier mal den Text aus der Emule-Hilfe. Bin aber mit meinem Problem noch keinen Schritt weiter....

    Größere Downloads oder längeres Verweilen auf einer Homepage werden von einigen Providern (z.B. T-Online) schlicht dadurch verhindert, dass diese die Verbindung nach z. B. nur 15 min wegen angeblicher "Inaktivität" trennen(*). Diese Vorgehensweise kann dazu führen, dass die Flatrate Ihren ganzen Sinn verliert, da nur noch im Beisein des Users heruntergeladen werden kann oder die Verbindung durch umständliche Tricks aufrecht erhalten werden muss.
    Die Flatrate Steckdose sorgt dafür, dass die Verbindung auch dann nicht abgebrochen wird wenn einige Zeit nicht aktiv in einem der Browserfenster gearbeitet wird. Darüber hinaus kann das die Verbindung wiederaufbauen, wenn diese unterbrochen wurde. Auch direkt nach dem PC Start kann sich die Flatrate Steckdose sich automatisch einwählen: Eine sehr bequeme Sache für Internet "Power-User", da der Rechner damit direkt nach dem Hochfahren mit dem Internet verbunden ist.

    Und häng mal an, was bei mir so passiert im Log:







    (*) T-Online zum Beispiel trennt nach Auskunft der Hotline inaktive Verbindungen, also Verbindungen auf denen "nichts" passiert, schon nach 15 Minuten (und nicht etwa 24 Stunden!) vom Netz. Die Flatrate Steckdose hilft hier, indem es gerade soviel Web-Verkehr erzeugt, das diese Trennung der Verbindung nicht erfolgt.

    Die Flatrate Steckdose funktioniert mit den meisten normalen Flatrate-Providern. Falls Sie Probleme haben, kontrollieren Sie bitte zunächst, ob die Flatrate Steckdose auch eingeschaltet ist. Dazu muss die "Ampel" auf Grün bzw. "Ein, online" stehen.

    Hinweis speziell zu T-Online: Das Aufrechterhalten der Verbindung mit T-Online (Flatrate) funktioniert problemlos wenn sie sich direkt über das Windows DFÜ Netzwerk bei T-Online einwählen. Bei der Einwahl über die T-Online Software kann die Verbindung trotz Flatrate Steckdose getrennt werden. Wie man sich direkt bei T-Online einwählt und welche weiteren Vorteile dies bringt, ist von Albert Rommel in "Internet mit T-Online" ausführlich beschrieben.

    Die Flatrate Steckdose funktioniert auch mit T-DSL! Hier gilt auch, das man sich über das DFÜ Netzwerk und nicht über die T-Online Software einwählen sollte. Wie dies für T-DSL funktioniert ist bei "ADSL-Support" beschrieben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	emule.jpg 
Hits:	26 
Größe:	210,9 KB 
ID:	6054  
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

  15. #15
    Urgestein Avatar von tommy63

    Registriert seit
    25.11.02 - 21:24
    Beiträge
    528
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    also die Flatratesteckdose ist auch totaler Schrott. Weiß nimmer weiter, bitte um Hilfe
    greets tommy63

    ---------------------------------------
    ich weiß, daß ich nix weiß

+ Antworten
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •