+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Hilfe zum Einbau von CPU Sockel A

  1. #1
    wOlFgAnG pETry ^^(cO)-mOd Avatar von Raik

    Registriert seit
    21.12.05 - 18:42
    Beiträge
    783
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Hilfe zum Einbau von CPU Sockel A

    Ich habe vor meine Rechner aufzurüsten mit einem Athlon XP 2600+!
    Was muss ich beim Einbau in mein MSI KT2 Combo MoBo beachten?
    Schon mal Danke für die Anworten!
    Mein PC:
    CPU:AMD Athlon 64 3200+,Cooler Master Silence
    GraKA:Powercolor ATI Radeon X800 GTO
    MoBo:Foxconn NF4K8AC
    Festplatte:80GB Maxtor + 40GB Maxtor
    Ram:1GB,Thermaltake Performance Cooled


  2. #2
    wOlFgAnG pETry ^^(cO)-mOd Avatar von Raik

    Registriert seit
    21.12.05 - 18:42
    Beiträge
    783
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Es gibt ja noch Opteron[Galub Ich] für Sockel A!
    Was is die Beste CPU bis 2600 auf Sockel A´für Spielen?
    Mein PC:
    CPU:AMD Athlon 64 3200+,Cooler Master Silence
    GraKA:Powercolor ATI Radeon X800 GTO
    MoBo:Foxconn NF4K8AC
    Festplatte:80GB Maxtor + 40GB Maxtor
    Ram:1GB,Thermaltake Performance Cooled


  3. #3
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    Opteron iss nicht aufm Sockel A...
    Maximum iss für Sockel A der Athlon XP 3200+... dann bleibt dir nur noch der weg zum Übertackten.... mehr iss nicht drinne bei Sockel A.
    Aber hab auch eine Xp2600+ auf ca. 4600+ laufen mit Wasserkühlung.


  4. #4
    Aslinger
    Gast Avatar von Aslinger
    Mit einem XP-M 2600+ erhälst den besten zu übertaktenden Socket A Prozessor.

    2.6GHz bis 2.7GHz sind da keine seltenheit mehr mit guter lukü oder besser noch Wak. Meiner XP-M 2600+ schafft 2.5GHz bei 1.65V!

    Vergiss den 3200+ den kannst vergessen.

  5. #5
    wOlFgAnG pETry ^^(cO)-mOd Avatar von Raik

    Registriert seit
    21.12.05 - 18:42
    Beiträge
    783
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Nochmal was muss ich beachten?
    Also was für Pins wo rein müssen oder so!
    Mein PC:
    CPU:AMD Athlon 64 3200+,Cooler Master Silence
    GraKA:Powercolor ATI Radeon X800 GTO
    MoBo:Foxconn NF4K8AC
    Festplatte:80GB Maxtor + 40GB Maxtor
    Ram:1GB,Thermaltake Performance Cooled


  6. #6
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von chikess

    Registriert seit
    22.6.03 - 14:43
    Beiträge
    3.846
    Thanks
    63
    Thanked 126 Times in 116 Posts
    Da gibt es nicht viel, du hast doch schon eine Athlon Sockel A drin... der Prozi hat ein goldesnes Dreieck an einer Ecke, die muss an die Makierung am Sockel mehr nicht... ah doch vorher den Hebel am Sockel hoch machen und nacher nicht vergessen wieder runter zu drücken


  7. #7
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Man kann sich auch ganz einfach merken, nie mit Gewalt. Der Prozessor mit leicht reingleiten, dann kannst du sicher sein, das der richtig drin ist.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  8. #8
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Desweiteren eine dünne Schicht Wärmepaste drauf, hierbei gilt NICHT viel hilft viel. Und die Paste nur auf den Die nicht den kompletten Prozessor einsauen.

    Den Kühler mit allergrößer Vorsicht, aufsetzen und ohne Gewalt mit der Klammer befstigen.

    Wenn du den Kühler schief aufsetzt und/oder mit Druck befestigst, war s das!

  9. #9
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von Dave1978
    Wenn du den Kühler schief aufsetzt und/oder mit Druck befestigst, war s das!
    Ich hab mich da schon mit meinem halben körpergewicht drauf gelegt weil diese sch*** klammer nicht zugehen wollt...

    Aber der läuft perfekt!

  10. #10
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Glück gehabt, mich hats nen 130 € teuren Thunderbird 1300 gekostet. Aufs Glück sollte man sich nicht verlassen.

  11. #11
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von Dave1978
    Glück gehabt, mich hats nen 130 € teuren Thunderbird 1300 gekostet. Aufs Glück sollte man sich nicht verlassen.
    Ich hab das schon 5 mal so gemacht...

  12. #12
    Aslinger
    Gast Avatar von Aslinger
    Arctic Silver 5 ist die beste wärmeleitpaste

  13. #13
    wOlFgAnG pETry ^^(cO)-mOd Avatar von Raik

    Registriert seit
    21.12.05 - 18:42
    Beiträge
    783
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Also wo drauf die Wärmelleitppast?
    Mein PC:
    CPU:AMD Athlon 64 3200+,Cooler Master Silence
    GraKA:Powercolor ATI Radeon X800 GTO
    MoBo:Foxconn NF4K8AC
    Festplatte:80GB Maxtor + 40GB Maxtor
    Ram:1GB,Thermaltake Performance Cooled


  14. #14
    Aslinger
    Gast Avatar von Aslinger
    der violette Core sonst nirgends!

  15. #15
    wOlFgAnG pETry ^^(cO)-mOd Avatar von Raik

    Registriert seit
    21.12.05 - 18:42
    Beiträge
    783
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Kann mir einer einen Empfehelen?
    Mein MoBo is' MSI KT2 Combo mit nen FSB von FSB 133/266 MHz
    Mein PC:
    CPU:AMD Athlon 64 3200+,Cooler Master Silence
    GraKA:Powercolor ATI Radeon X800 GTO
    MoBo:Foxconn NF4K8AC
    Festplatte:80GB Maxtor + 40GB Maxtor
    Ram:1GB,Thermaltake Performance Cooled


+ Antworten
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •