+ Antworten
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 82

Thema: [edoonkey] Wie sieht es rechtlich aus?

  1. #1
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK

    [edoonkey] Wie sieht es rechtlich aus?

    Mal so eine Frage. Fast jeder hier benutzt ja edonkey und andere Filesharing Anbieter. Ich schätze aber mal klug 99,9% davon gebrauchen es nur zum erwerben von illegalen oder Raubkopierten Daten. (Ob Anwendung, Spiele und Mediendateien).

    Was mich dabei immer wundert, es ist offensichtlich wozu edonkey & Co. dient und wie es gebraucht wird. Aber warum sagen sie alle immer Raubkopieren ist illegal aber lassen rechtlich solche Anbieter weiter laufen?

    Ich selbst kenne mich mit der Bedienung und etwas in dem Thema aus, aber zugegebendermaßen bin ich kein Filesharin spezialist. Da bin ich doch eher dem http oder ftp treu geblieben. Auch wenn die Torrent Technick, keine so alzuschlechte Idee ist

    Was wisst ihr über dem Thema?

  2. #2
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Weil Filesharing nur ein System ist um Daten auszutauschen, daran gibts leider nicht illegales.

    Autos sind ja auch nicht verboten? Immerhin kann man damit absichtlich Menschen umbringen.

    es ist ja nicht so das man mit Filesharing tools keine legalen saqchen laden kann.

    Das System ist unschuldig, der Mensch der es bedient macht sich unter umständen strafbar.


    Allerdings wie in der Presse zu hören war, gibt auch Edomkey nun den Ka,pf gegen die RIAA auf und schaltet seine Edonkeyserver ab.

  3. #3
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... es gibt mittlerweile einige Firmen, die bieten Patches und größere Treiberdownloads auch als BT-File an...

    ... genauso wie eine Reihe von Anbietern verschiedener Linux-Distributionen, denn durch die Verteilung via BT-Netzwerk oder auch andere Filesharing Programme, lässt sich die eigene Serverlast erheblich mindern...

    Ich kenne spezialisierte Tracker, die nur zur Verbreitung legaler Dateien genutzt werden...

    Regards
    Edgar

  4. #4
    sIxAcLoCk
    Gast Avatar von sIxAcLoCk
    hi,
    nur weil du ne waffe hast bist du nicht gleich ein moerder
    gruss

  5. #5
    jason-vorhees/6230
    Gast Avatar von jason-vorhees/6230
    angeklagt können rechtlich gesehen nur die , die was verteilen . sprich leecher , die 0 upload geben sind in dem sinne fein raus

  6. #6
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    angeklagt können rechtlich gesehen nur die , die was verteilen . sprich leecher , die 0 upload geben sind in dem sinne fein raus
    Das ist nicht mehr richtig, im Zuge der Reformierung des Urheberechts im Herbst letzten Jahres, ist nun auch der der sich die illegalen Sachen runterlädt haftbar.

  7. #7
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK
    Das ist nicht mehr richtig, im Zuge der Reformierung des Urheberechts im Herbst letzten Jahres, ist nun auch der der sich die illegalen Sachen runterlädt haftbar.
    Stimmt und das ist auch gut so, denn manche Leute sind wirklich so dreist und kaufen sich gar nichts mehr!

    Ich selbst gebe zu das ich oft mal die gecrackten Versionen von Programmen oder Spielen schon gezogen habe, aber bisher auch die, die mir gefielen oder auf denen ich oft zugriff dann auch käuflich erwerbte.

    Aber andere, machen dies leider nicht und zerstören somit Millionen an Geldern die an der Entwicklung des Angebots eingegangen sind.

  8. #8
    sIxAcLoCk
    Gast Avatar von sIxAcLoCk
    hi,
    wenn die spiele net so teuer waeren dann wuerden auch mehr leute kaufen...
    gruss

  9. #9
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK
    hi,
    wenn die spiele net so teuer waeren dann wuerden auch mehr leute kaufen...
    gruss
    Auf der einen Seite gebe ich dir ja recht, wenn man sich unsere aktuelle Wirtschaft und Finanzieles berücksichtig. Aber hier muss man auch berücksichtigen das in vielen Spielen/Anwendungen Stunden an arbeit steckten.

    Gerade in Spielen wurden viele verschiedende Leute bezahlt, dafür das sie die Musik, Töne reinmachten, Grafiken zeichneten, Modelle modelierten und texturieren, Scripte verfassten, Werbung veröffentlichten und und und... da gehen schon meist bei guten Sachen über ne million Euro über den Tisch.

    Ich selbst hatte mir mal Diablo 2 damals als englishe gezogen und kaum als sie hier erhaltbar war, habe ich sie mir sofort gekauft. Das gleiche gilt bei dem Spieletiteln "Die Sims 1 & 2", World of Warcraft. Naja ansonsten habe ich eigentlich nicht viele Spiele und spiele auch eher weniger.

    Also mir ist ein gute Spiel schon 50€ wert, eine FanPaket kann gern 25€ aufschub kostenk. Das sind für mich ganz relle Preise wo sich der Kauf auch meist lohnt.

  10. #10
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    Wenn mehr Spiele gekauft werden würden wären sie wohl net so teuer?

    Was schätzt ihr so wieviel Geld so ein Top ten Game kostet bis es fertig ist und in den handel kommt. Also von der idee bis zu fertigen Produkt?


    Eines ist sicher: Ohne Filesharing wären Megabit Internetanschlüsse und 250 GB Platten heute noch lange nicht Normal.

  11. #11
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK
    Zitat Zitat von Dave1978
    Wenn mehr Spiele gekauft werden würden wären sie wohl net so teuer?

    Was schätzt ihr so wieviel Geld so ein Top ten Game kostet bis es fertig ist und in den handel kommt. Also von der idee bis zu fertigen Produkt?


    Eines ist sicher: Ohne Filesharing wären Megabit Internetanschlüsse und 250 GB Platten heute noch lange nicht Normal.
    Genau meine Meinung, denn die Telekomunikationsanbieter wissen das im Grunde jeder DSL Kunde solch Leitungen nur zum Filesharing wahr nimmt.

    Ich würde mal sagen von 10 DSL Kunden, laden 9 illegale Software, Spiele und Medien herunter.

  12. #12
    exmethix
    Gast Avatar von exmethix
    das denk Ich eher nicht. Kenne viele die nichtmal wissen was filesharing ist und das soll auch so bleiben. Machen sollens nur die, die sich aller damit verbundenen Konsequenzen bewusst sind und aus den idealen heraus ettscheiden.

    Das das nicht der regelfall ist weiß ich auch.... aber 9 von 10 ist übertrieben

  13. #13
    NoVeK
    Gast Avatar von NoVeK
    Zitat Zitat von exmethix
    das denk Ich eher nicht. Kenne viele die nichtmal wissen was filesharing ist und das soll auch so bleiben. Machen sollens nur die, die sich aller damit verbundenen Konsequenzen bewusst sind und aus den idealen heraus ettscheiden.

    Das das nicht der regelfall ist weiß ich auch.... aber 9 von 10 ist übertrieben
    Wo ist die Schätzung übertrieben? Wozu braucht ein normaler Internet Anwender DSL? Für viele Daten herunterladen!

    Also große Demos und Anwendungen. Eben das was man angeblich legal erwerben kann. Aber ist die Geschwindigkeit von DSL 1000 z.b. nicht längst für den normalen Heimanwender ausreichend? Der Ping damit ist nicht anders, als wenn du ne 6000er besitzt. Und Datentransfer ist im Grunde die einzige Sache die DSL damit anspricht.

    Natürlich kann man dies auf Streams und Co. begrenzen. Aber den Anbietern ist bewusst das es mindestens zu 70% der privaten Nutzer nur ums Filesharing geht. Und das alle immer schneller ziehen wollen... damit sie immer mehr ziehen können.

    Würden Internetanbieter wie die Telekom ein überwachungs Gesetz unterliegen wo sie jeden Filesharing Stream unterbinden müssten, würden sie automatisch pleite gehen oder zumindest nicht mehr so einen ansturm an Kunden haben. Das ist zumindest meine Auffassung dazu.

  14. #14
    *Hat Urlaub* Avatar von BigEddie

    Registriert seit
    23.5.03 - 18:28
    Beiträge
    15.870
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hi,

    ... dem kann ich nur zustimmen was den Bereich oberhalb von DSL 2000 betrifft...

    Ich habe mich schon immer für Spiele interessiert und auch sehr oft Demos und natürlich auch Patches zu den vorhandenen Spielen heruntergeladen, dabei war es mir meist aber kaum möglich mehr als eine HAndvoll Gigabyte zu verbrauchen.

    Dazu reichte dann auch das einfache DSL 1000 weil dabei kommt es nicht unbedingt auf die Bandbreite und vor allem dem Upload an, da sehr viele Server eh keine Fullspeed Download bieten...

    Auch für VoIP reicht in der Regel die 1000er Leitung aus, wenn man halt nicht nebenbei saugt bis der Router glimmt...

    Sieht man sich aber den Traffic an, den die meisten User einer 2000er und höheren Verbindung verursachen, läßt sich dies mit einer normalen Internetnutzung ohne P2P kaum erklären...

    Wobei natürlich Ausnahmen immer die Regel bestätigen...

    Regards
    Edgar

  15. #15
    Dani3650
    Gast Avatar von Dani3650
    Zitat Zitat von NoVeK
    Also große Demos und Anwendungen. Eben das was man angeblich legal erwerben kann. Aber ist die Geschwindigkeit von DSL 1000 z.b. nicht längst für den normalen Heimanwender ausreichend? Der Ping damit ist nicht anders, als wenn du ne 6000er besitzt. Und Datentransfer ist im Grunde die einzige Sache die DSL damit anspricht.
    Also ich muss sagen das mir DSL 1000 beim besten willen nicht reicht...

    Ich brauch einfach mehr upload...
    Nicht für P2P sondern um z.B. bilder zu verschicken...
    Ein bild von meinem handy hat ca. 800kb das dauert schon ziemlich lang zum hochladen...
    Auch DSL 2000 währ mir zu langsam bei DSL 3000 würde ich sagen das der upload auch für den privat anwender auch ausreicht...
    Zitat Zitat von BigEddie
    Dazu reichte dann auch das einfache DSL 1000 weil dabei kommt es nicht unbedingt auf die Bandbreite und vor allem dem Upload an, da sehr viele Server eh keine Fullspeed Download bieten...
    Ein DNS server und man kann seine eigene homepage von daheim aus online stellen...
    Aber würde es dich freuen wenn du die Homepage mit 16kb/s laden würdest?
    Zitat Zitat von BigEddie
    Auch für VoIP reicht in der Regel die 1000er Leitung aus, wenn man halt nicht nebenbei saugt bis der Router glimmt...
    Also bei DSL 2000 und VOIP kann es beim normalem surfen und gleichzeitigem telefonieren schon zu problemen kommen...

+ Antworten
Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •