Richtig. Deswegen heißt es auch "SicherheitsKopie". Hättest du das Original nicht, wäre es eine "Raubkopie" (auch wenn diese Bezeichnung ziemlich arschig ist).also heißt es ich darf von jedem programm das ich - legal - zu Hause habe auch eine sicherungskopie (clon) anfertigen ABER ich muss trotzdem die lizenz oder orignial CD daheim stehen haben
Wie gesagt IMMER. URHEBERSCHUTZGESETZ ist das Gesetz zum Schutz der Rechte des Urhebers. Also desjenigen der etwas "erstellt" hat. Wenn du z.B ein Musikstück komponierst darf niemand teile daraus kopieren. Erst wenn du es ihm erlaubst. Bei frei verfügbaren, legalen Downloads wurde vom Urheber das Recht abgetreten, als alleiniger Rechteinhaber Kopien davon erstellen zu dürfen.ab wann ist eine software/musik urheberrechtlich geschützt? sobald das copyright drauf ist oder wie?
Mal ein Beispiel: Du kennst bestimmt "Sinnlos in Mittelerde".
Das ist ja kostenlos aus dem Netz downloadbar. Das ist es aber nur, weil die Urheber es selbst freien Verfügung ins Netz gestellt haben. Hätten sie das nicht getan und das Video nur für sich selbst erstellt, dürfte davon nichts im Netz sein.