Hallo zusammen!
Mein Problem: Ich habe im Dezember ein bisschen im Netz gesurft.
Via Handy. Vorher hatte ich bei Debitel geschaut welchen Internet-Tarif
in meinem Mobilfunktvertrag eingestellt ist und was der kostet.
Standartmäßig ist der T-Mobile Data-Tarif eingerichtet, 0,08 € pro angefangene 10 KB.
Nun hab ich Anfang Januar eine RE erhalten, in dem Debitel mir 0,25 € (!!!)
pro angefangender 10 KB berechent. Der Wahnsinn! Mehr als drei mal so viel.
Ich soll ca. 300,00 €uro zahlen.
Hab da angerufen und nachgefragt. Die sagen das mein T-Mobile Data Tarif von 2002 ist und deswegen mehr kostet.
Nach offiziellen Informationen kostet der Tarif aber 0,08 € pro 10 KB und
nirgends ist ein Hinweis das Kunden mit älteren Verträgen höhere Kosten
zu tragen haben. Auch in meinen Vertragsunterlagen von damals steht
nicht drin das 10 KB 0,25 € kosten sollen.
Und der Tarif hieß doch 2002 schon T-Mobile Data. Und 2003, und 2004, und 2005, und 2006 hieß er genau so. Also muss ich doch von den aktuellen
Kostenangaben ausgehen oder?
Also ich hab mit der Begründung jetzt erstmal Widerspruch bei Debitel
eingereicht und den Betrag überwiesen der sich nach meiner Berechnung
ergeben hat.
Ich hoffe das Debitel meinen Widerspruch anerkennt, beführchte aber Leider
das Gegenteil.
Nun meine Frage:
Bin ich soweit im Recht?
Ich habe keine Rechtsschutz, kann ich Debitel dann
auch über das Sozialgericht verklagen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit diese völlig überhöhten Kosten
nicht zahlen zu müssen?
LG Ciarda