hey ihr lieben, ich schreibe morgen eine klausur und es geht mitunter um die berechnung eines gewinnes in der ohg.
also es gibt drei gesellschafter und die haben je alle einen bestimmten eigenkapital. 4% verzinsung ist ja einfach mach ich auch. und wenn es dann im gesellschaftsvertrag so drin steht das zum beispiel der gewinn des restes im verhältnis 1:2:5 verteilt werden soll weiß ich im moment nicht wie ich das ausrechne..könnt ihr mir helfen?
Ich schreib euch das mal kurz auf;also es gibt einen gewinn von 30.380 und nachdem ich das geld an alle verteilt hab ( 4%verzinsung bleibt noch ein gewinn von 22.240 ) und das muss ich jetzt zum verhälhtnis von 1:2:5 verteilen
Nils Oliver hans
Eigenkapital: 70.000 ; 98.500 ; 35.000
4% Verzins.: 2.800 ; 3.940 ; 1.400
Rest nach Köpfen:
gewinnanteil: