+ Antworten
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Benutzerkonten

  1. #1
    Abgeher1984
    Gast Avatar von Abgeher1984

    Benutzerkonten

    hallo ich habmal wieder ein problem
    also ich wollte mir windows sicherer machen und für die intrernetnutzung ein eigens benutzerkoto ertsellen . hab ich auch getan...kann ich jetztim nachhineindie systemverwaltungsrechte einstellen????
    oder ist das sio automatisch passiert?also installiere kann man da zb nichts - wegen administratorrecht.
    vom desktop istjedoch der arbeitsplatz verschwunden, aber man kann über den start button immer noch auf den arbeitsplatz und somit auf laufwer c zugreifen.

    next question:

    die installierte firewall und virenprogramm laufen auf jedem benutzerkonto gleich oder?

    wenn ich schonmal dabei bin hab ich noch ne frage die frage klingt vielleicht etwas blöd aberirgendwie trau ich mich nicht es auszurobieren
    wenn ich jetzt zb im internetbenutzerkonto bin und dann über start auf abmelden klicke kann man ja auswählen zwiscghen kontowechel und abmelden.
    wenn ich hier auf abmelden klicke passiert da was? oder wird der benutzer dann ganz normal abgemeldet und ich kann zb einen anderen benutzer starten???


    und mein letztes problem erst mal...
    habe windows vorhin geupdatet, und jetzt will immer eine datei namens
    winsysban8.exe auf einen dns server zugreifen.norton firewall verhindert dies und ich klcike an dieses immer zu verhindern - aber trotzdem kommt zwischendurch immer eine solche meldung...dat nervt. ichkann die datei auch nicht löschen



    so ich muss dann mal wieder einen schönentag wünsch ich n och




    ahhhhhhhhhhhhhhhh wie krieg ichdie datei gelöscht?das nervt wie sau!!!
    Geändert von Abgeher1984 (16.02.2006 um 12:07:37 Uhr)

  2. #2
    Comedian
    Gast Avatar von Comedian
    Firewall und Virenprogramm laufen normalerweise im Kontext des lokalen Systemkontos. Die winsysba8.exe ist ein Trojaner ( http://www.sophos.de/virusinfo/analy...lk.html#table4 ).

  3. #3
    Aufsteiger/in Avatar von sunny*82

    Registriert seit
    13.9.03 - 15:17
    Beiträge
    365
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    wenn ich jetzt zb im internetbenutzerkonto bin und dann über start auf abmelden klicke kann man ja auswählen zwiscghen kontowechel und abmelden.
    wenn ich hier auf abmelden klicke passiert da was? oder wird der benutzer dann ganz normal abgemeldet und ich kann zb einen anderen benutzer starten???
    Wenn du auf abmelden klickst wird das Konto sozusagen geschlossen, so als wenn du den PC runterfahren würdest. Laufende Anwendungen werden beendet und du landest auf der Willkommensseite wo du dann einen anderen Benutzer auswählen kannst.
    Wenn du nur auf Konto wechseln klickst, dann bleiben geöffnete Programme offen, d.h. wenn du zu diesem Konto zurückkehrst findest du die dann noch in der Taskleiste, und der Browser zeigt auch noch die letzte Seite an... usw.

    w w w . s u n n y - f l o w e r s . d e

  4. #4
    Abgeher1984
    Gast Avatar von Abgeher1984
    kann mir jemandsagen wie ich die datei winsysban8 löschen kann?
    norton findet das nicht als virus oder trojaner und so kann man die datei nicht löschen
    die datei winsysupd8.exe zufällig auf n trojaner?hat bisher nichts gemeldet - die datei sieht aber so wie die andere ausund steht genau daneben

    echt mal n dickes dank an alle die mir schon fragen beantwortet haben!!!

  5. #5
    Dave1978
    Gast Avatar von Dave1978
    als erstes muss man wissen wo die Datei liegt.

    Dann mal in den taskmanager schauen ob die Datei dort als aktiv geführt wird, dann kann man sie nämlich nicht löschen.

    Ist sie dort, den prozess beeden und sofort dei datei löschen. da sich manche Prozesse wieder starten können, da bleibt nicht viel zeit.

    Alternativ in den abgesicherten Modus herunterfahren.

    Eigenes Benutzerkonto fürs Web? Naja betrachtet man den Aufwand un die einschränkungen dann lohnt der Aufwand nicht, sicher ist es trotzdem nicht.

+ Antworten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •