-
sveka
Gast
Lust ne Liga Seite zu machen
Hallo Leute ich möchte mit nem Kumpel ne Website für Game-Ligen machen.
Hätte jemand von euch Lust mitzumachen?
Wir bräuchten:
- Grafiker
- PHP Programmierer
Ich selber kenne mich aus mit:
- HTML/PHP/CSS
- SQL,MySQL
- Datenbanken im allgemeinen
Wer lust hat melde sich doch bitte unter sKasubek@web.de
Die ganze Sache läuft auf freiwilliger Basis denn es soll auch Spaß bringen.
-
Aufsteiger/in
Hallo,
deine Idee in allen Ehren, jedoch muss man sich klar machen, dass solch ein Projekt schlecht mit PHP zu realisieren geht. Ich will damit sagen, das es schon fast vorher zum scheitern verurteilt ist, wenn es um Serverlast und Umfang geht. Empfehlen könnte ich da Java Technology. Wenn du da Fragen hast oder Hilfe brauchst, kann ich dir zur Hilfe stehen.
MfG
Marc
-
sveka
Gast
Leider ist mir Java nicht vertraut sondern nur PHP, CSS und SQL. Und es gibt doch auch viele Seiten (nicht unbedingt Ligaseiten) die auf PHP und SQL setzen. Ich sehe darin nun nicht das Problem.
-
Aufsteiger/in
Ich habe auch mehr als 2 Jahre in PHP programmiert. Das Problem ist, das es in PHP keine Typen gibt. Das kann Fehler auslösen extreme Fehler auslkösen, da man sich nie sicher sein kann, ob z.B. eine Addition wirklich funktioniert. dann unterstützt PHP keine schöne OOP. OOP in einem solchen Projekt ist Pflicht, schon deshalb, weil man Sessions rumschleppen muss. OOP ist erst seit Version 5 verfügbar und selbst da nicht vollkommen ausgereift. Weiterhin gibt es keine sinnvolle IDE, die ne sauber Klassenverwaltung unterstützt. Ich schreibe momentan ein ähnliches Projekt. Mit mehr als 100 Klassen bereits, würde PHP da sterben. Außerdem ist PHP einfach zu langsam. Die seitengenerierung braucht zu lange. Lastenverteilung kann man vergessen und anstatt ein schönes Exceptionheandling basiert das alles auf unschöne ERROR Meldungen auf der Seite um den User noch drauf aufmerksam zu machen, das man da nen Angriff starten kann. Der aber größte Vorteil besteht in der genialen Datenbankanbindung und kapslung in java. Du hast packages und (abstracte) klassen. Soit ist es dir möglich designs komplett auszulagern. (also nicht nur so wie in php mit include, sondern richtig: physikalisch und logsich, wenn du also an den pfaden was änderst, wird die seite trotzdem noch funktionieren). Kurz und gut: PHP ist für große Projekte unbrauchbar.
Für ein Gästebuch reicht PHP, aber sobald man Forum, Chat, Profile ... etc. braucht, ist PHP keine Lösung. Du kannst ja mal nach Servlets oder JSP googlen, da wirst du merken, was das für Vorteile hat.
marc
-
Aufsteiger/in
Nachtrag:
schau mal in das Thema "PHP Problem". Sowas kann mit servlets und co. nicht passieren. Da hast du eine "war" Datei. Das ist wie ein ausführbares "zip" archiv, in dem alles, was man braucht steckt und welches man nur auf einen server wie jetty oder tomcat laden muss und sich dort selbsständig installiert und sofort awendbar ist.
-
sveka
Gast
Das soll heissen du rätst mir direkt Java zu lernen? Und dann damit das Projekt hochzuziehen?
-
Aufsteiger/in
Wenn du es in PHP probieren willst, tu es. Ich habe es probiert und bereue es im Nachhinein. Jetzt schreibe ich nur noch Java.
Ich will dir mal ein Beiepsiel nennen: wie eine Java Seite anfängt bei mir.
User user = new User(session);
Diese eine Zeile reicht vollkommen aus. In der Veriable user steht jetzt alles drin: Nickname, Rechte, IP, .... Die Klasse User liegt irgendwo in einer Klasse, in die man eigentlich nie wieder reinschauen braucht... Sowas geht in PHP einfach nicht, ist aber Alltag in einer modernen objekt orientierten Programmiersprache..
Angenehme nebeneffekt: Wenn du das Ding erweitern willst um einen Chat, hast du halbe Arbeit. Du kannst exakt die Klassen ohne konvertierungen wiederverwenden. Beipeilsweise bau ich aus meinem Portal grade nen Chat ein: Einfach sockets reinbaun und das ding geht. Das läuft auf win, linux, ja sogar auf dem handy, sofern es java fähig ist ...
Wir in der uni setzen ausschließlich auf java. Aber selbst große firmen, können ohne java nichts mehr. Schaut man sich mal ilove, ebay oder vodafone an. Un selbst in immer mehr kleinen projekten sind jsp's (eine abschwäschung von java servlets) alltag.
Meine empfehlung: Kauf dir ein buch (~ 30 euro). Lies es, versteh es, probier es: entscheide danach, was dir besser liegt. zu 99,98 % wirst du java nehmen.
-
sveka
Gast
Ich habe schon 2 Java Bücher daheim. Habe mich aber bis jetzt immer gescheut dieses zu lernen. Aber wenn du sagst das es einfacher geht dann werde ich dies probieren. Ich danke dir für die Antwort.
Ich hoffe ich kann auf dich zählen wenn ich mal fragen habe. Empfiehlst du noch nen bestimmtes programm (editor) um java zu schreiben?
-
Aufsteiger/in
Java Bücher und IDE
Als IDE empfehle ich dir Netbeans. Kostenlos ~ 100 MB. http://www.netbeans.org/ . Brauchst aber nen relativ guten rechner. Geigenet ist das besonders für Webanwednungen, da es einen Webserver (tomcat) integriert. Also einfach F5 drücken und du siehst deine Seite, dynamisch erstellt.
Zum Java Einstieg empfehle ich dir: http://www.javabuch.de/ (kostenlos onlinebook) kann man auch runterladen.
Für Webanwednungen ... etwas hochgegeriffen vielleicht, jedoch gut für den überblick geeignet: TOMCAT 5; lajos Moczar, 2005, iSBN: 3-8273-2202-2 (~ 50 euro)
Ansonsten ein Amazonbuch zum JSP Einstieg ist auch sehr geeignet. Als Webserver ist tomcat in der Version 5 zu empfehlen. Für kleine schnelle Anwedungen jettty://. Wenn du ne frage hast, schreib mir ne mail: marc@terrachat.de
-
sveka
Gast
Danke erstmal für deine Hilfe. Ich werde es mir anschauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Ja
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Ja
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln