Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Streik

  1. #1
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Streik

    So was haltet ihr von den Streiks.
    Stell dir vor die Polizei streikt und keiner ist mehr da.
    Für alle die es nicht wissen, dies ist die Davidswache eind er berühmtesten Polizeiwachen der Welt. Das Bild wurde am Freitag aufgenommen den ertenTag des Streiks.
    Es wurde gleich zum Titelbild der Gewerkschaftszeitung Bundesweit ernannt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Streik-17.02.06_6.jpg 
Hits:	36 
Größe:	87,2 KB 
ID:	6306  
    Geändert von Gorby (23.02.2006 um 23:33:27 Uhr)
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  2. #2
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Moin,

    Wenn ich ehrlich bin, halte ich von diesem Streit garnichts. Denn die 18 Minuten mehrarbeit am Tag, machen dieese Leute auch nicht ärmer...

    Die Beamten worden garnicht gefragt, den worde einfach das Weihnachtsgeld gekürzt und deshalb sind sie auch nicht auf die Straße gegangen.

    Und so einen Aufwand nur weil die Arbeitszeit von 38,5 auf 40 Stunden erhöht werden soll. Andere wären froh, wenn sie nur 40 Std. arbeiten müssten.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  3. #3
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Hallo Schlichti,
    mein lieber Freund es geht hier nicht um die 18 Minuten täglich. Obwohl die auf ein Jahr gerechnet 2 Wochen ergeben. Das bedeutet das du Wochen umsonst arbeiten würdest.
    Die aufstockung auf 40 Stunden bedeutet das in Hamburg ca 60 Arbeitsplätze wegfallen. Bei 5 Millionen können wir uns dies durchaus leisten.
    In den 80 ziger haben die Kollegen mit einem Lohnverzicht sich die 38,5 Stunden erkämpft. Nur wenn wir jetzt 40 Stunden arbeiten bekommen wir die 3,5% auch nicht wieder.
    Außerdem soll um das Urlaubsgeld bzw Weihnachtsgeld gestrichen werden.
    Alles zusammen bedeutet das einen realen Einkommensverlust von mind 6% bei einer Arbeitszeiterhöhung. Der Öffentlichedienst hat in den letzten Jahren immer wieder zugebuttert. Und nun ist das ende der Stange erreicht.

    Bei den Beamten ist es anders geregelt, bei ihnen reicht ein Gesetz und schon wird ihnen das Gehalt oder sonstiges geändert.

    So mein lieber Freund was du hier Vertreten hast war das sogenannte Bildzeitungswissen, denn die macht richtig Front gegen uns.
    Wenn es aber deine Meining ist akzeptiere ich sie auch dafür kennst du mich lange genung. Ich bitte nur alle sich mal zuüberlegen ob dies alles so richtig ist.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  4. #4
    Schlichti/Schlichtine Avatar von Schlichti

    Registriert seit
    26.10.02 - 11:35
    Beiträge
    20.964
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Zitat Zitat von Gorby

    So mein lieber Freund was du hier Vertreten hast war das sogenannte Bildzeitungswissen,

    Mag ja so sein, aber Bildzeitung lese ich bestimmt nicht.
    Aber ich kann deine Standpunkte auch verstehen.

    MFG
    You'll never walk alone

    Nokia 6021 OVP

  5. #5
    Heidnischer Admin Avatar von senseman

    Registriert seit
    13.3.04 - 01:39
    Beiträge
    7.291
    Thanks
    155
    Thanked 442 Times in 362 Posts
    Und selbst wenn man Bildzeitung liest man sollte mal 1 und 1 zusammen zählen ist ja nicht nur im Öffentlichendienst so. Auch in anderen Branchen soll man sich immer mehr in die Tasche packen lassen und die Unternehmen fahren Recordgewinne ein, und jammern das keiner mehr was kauft wo von.
    Wenn ich z.b. den Hundt höre mehr als 1% ist nicht drin und nächstes Jahr die Mehrwertsteuer erhöht wird um 3% heisst das doch auf gut deutsch ich habe weniger Kaufkraft das ergibt weniger konsum woraus resultiert die Wirtschaft lahmt weiter.
    So einfach ist das aber die Studieren Trottel in der Geschaäftsetage kriegen das nicht auf die Reihe genauso wenig wie unsere Politiker. Die können doch alle sicher sein wenn ich es irgendwie hin biegen kann wird dieses Jahr das ein oder andere Grossprojekt gestartet (Auto, Renovierung oder oder oder)damit ich nächstes Jahr nicht mehr zahlen muss.
    Ich habe gar kein verständis das alle nur davon reden es sind ja nur 18 min ja und auf den Monat oder das Jahr gerechnet, das will niemand hören und das durch eine Arbeitszeiterhöhung nicht mehr Stellen geschaffen werden wie man uns das erzählen will, das gibt auch keiner zu obwohl es ne einfache Rechnung ist.
    z.b. wo ich in meiner Firma angefangen habe haben 16 Leute in der Abteilung gearbeitet bei einer 4 Tage Wo. heute sind es noch 10 und wir kommen den ein oder anderen Fr. um die Arbeit zu erledigen ob wohl wir noch Leute brauchen könnten, es gibt keine neuen die wenigen machen einfach mehr und fertig.
    Die Stunden die mehr gemacht werden kommen auf ein Zeitkonto und von dort kann man max 20 Std. im Monat auszahlen lassen für 25% mehr obwohl wenn du mehr als 2 Ü-std. Wenn der Bär brennt sind es mal eben 36 Std. extra im Monat. Am Tag machst die Prozente gestaffelt sind 1-2std. 25%, ab der 3 Std. 50%.
    Auf diese Art und weise lassen sich prima LEute einsparen und darauf läuft die ganze erhöhung der Arbeitszeit hinaus was nämlich vergessen wird ist das die Produktivität seit einführung der 35 Std-Woche um einiges gesteigert wurde durch z.b. optimierung der Produktionsprozese und modernisierung der Maschinen.
    Tauchen macht blöd und gleichgültig. Ist mir doch egal

    Hexenverbrennung
    Kreuzzüge
    Inquisitionen

    Wir wissen wie man feiert
    Ihre Kirche
    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die 10`te summt das Lied von Halloween .

  6. #6
    Ehrenmoderatoren Avatar von Gorby

    Registriert seit
    1.5.02 - 13:59
    Beiträge
    5.623
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts
    Ist mir vollkommen bewußt was du sagst. Se´he ich auch so in der Art. Wir in Deutschland sind Exportweltmeister bei unseren teuren Produktion, dass kann ja nicht richtig sein. Die Gewinne bekommen nicht die Menschen die arbeiten , nein die bekommen nur ganz wenige.
    Das Hauptproblem in Deutschland ist das hier nur noch die Aktionäre bestimmen wo es lang geht.
    Was ist das für eine Woche die mit Montag beginnt.

  7. #7
    Nicht mehr wegzudenken Avatar von dblokf

    Registriert seit
    15.5.02 - 23:13
    Beiträge
    3.003
    Thanks
    0
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    AW: Streik

    Hailo zusammen

    Die Sache mit dem Streik ist ja wohl lange Überfällig gewesen.
    Hier geht es nicht nur darum, ob die Komunen zu wenig Geld haben oder Arbeitsplätze abegebaut werden. Es geht vor allem um ein Zeichen. Denn Wir können uns hier in einem Forum aufregen wie Wir wollen, können am Stammtisch Parolen schwingen bis zum Abwinken - Ändern tun Wir nur etwas wenn Wir unseren Frust zeigen. Blickt man mal zurück wird man feststellen, das der letzte große Streik noch im alten Jahrtausend stattfand.
    Insofern ist der Streik zu begrüssen.
    Aber auch diejenigen die diesen Streik für Falsch halten, kämpfen unbewusst für die Sache mit. Insofern sind Wir uns außnahmsweise mal einig.

    Solong

    PS: Schlichti, ein Grund das die Beamten nicht gleich Streiken könnte der sein, das diese gar nicht Streiken düfen. Ein Elementarer Baustein des Beamtenrechts.
    Lokführer sind die besseren Liebhaber - Sie kommen nie zu früh !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •